![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 71
|
Soo, jetzt habe ich gerade noch ein paar Bilder des Shootings in meiner Gallerie eingestellt.
Ich freue mich auf weitere Kritik! @DigiAchim: Du hast natürlich recht, bei den Bildern die wirklich für die Produktion verwendet werden mach ich diese Spiegelungen natürlich per EBV weg. Die anderen sind noch "relativ" unbearbeitet. Bei Sonnenbrillen spiegelt es halt doch schon ziemlich.... Grüße, Christian
__________________
Leben ist physikalisch gesehen ein Durchlauferhitzer! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich krieg immer noch keinerlei Bilder, auch nicht bei der Übersichtsseite zu sehen. Auf anderen Seiten im Netz hab ich aber keinerlei Probleme. Muß wohl ne ganz dumme Anbindung sein.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 71
|
@ Photopeter
...seltsam, die Seite ist bei mir im Moment gerade sau schnell.... *wunder*
__________________
Leben ist physikalisch gesehen ein Durchlauferhitzer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich werds morgen noch mal versuchen. Interessiert mich wirklich, wie professionell die Fotos geworden sind.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hi!
Auch die neuen Fotos sind allesamt Klasse!!! ![]() Einzig bemängeln würde ich den leichten Beschnitt der Haare bei Frau Steven ![]() Aber ansonsten ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 71
|
na da werd ich aber gleich was größer! Danke für die Blumen!
Es war aber auch ein mörderisch stressiger Tag gewesen, wir haben insgesamt locker 1200 Bilder gemacht (übrigens alle im RAW-Format) und waren an verschiedenen Locations in der Nähe von Alghero. Wie man sieht kann man auch mit der A1 qualitativ sehr gute Bilder machen, allerdings bekommt man im RAW-Format doch einiges mehr geboten als im JPG. Vor allem das Rauschen kriegt man spitzenmäßig in den Griff im Zusammenspiel mit Photoshop CS. Auch die Bildschärfe durch nachschärfen im RAW-Format ist genial! Alle Bilder wurden mit einem Mecablitz 40-i im Aufhellblitz TTL-Modus aufgehellt. Wir hatten noch einen goldenen Reflektor dabei, da das Lich noch recht kalt war. Außerdem hatte ich noch einen Pol-Filter dran geschraubt. Also ich muss sagen, dass ich von den Bildern der A1 sehr angenehm überrascht war, auch wenn die EOS 300D im Detail leicht bessere Qualität liefert. Grüße, Christian
__________________
Leben ist physikalisch gesehen ein Durchlauferhitzer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Krassi,
schöne Fotos von den ebenso schönen Modellen, besonders Anne ist gut getroffen. Da kommt die Schärfentiefe wirklich gut. Das beste Bild in der Reihe ist für mich aber keins der Models sondern Bild Nummer sechs ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Einfach der Farben wegen. Nur der Rahmen sollte schlichter sein und keinen Text und so haben, aber vieleicht hängt es ja so in deiner Wohnung. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Inzwischen geht es auch bei mir mit dem Angucken. Was da geklemmt hat, weiß ich auch nicht. Jetzt geht es wieder.
Also, für den ersten Versuch wirklich nicht schlecht. Respekt. Aber... Professionell ist das nicht. Die Fotos haben allesammt technische Mängel, die eigentlich für eine kommerzielle Werbeproduktion nicht akzeptabel sind. Vor allem mit den Kontrasten ist so einiges schief gegangen. Die Lichter fressen stark aus und die Schatten laufen zu. Da ist so ein simples TTL- Aufhellblitzen mit Kompaktblitz einfach nicht gut genug. Hier hätte deutlich mehr Aufwand mit dem Licht betrieben werden müssen. Allgemein feht den Fotos einiges an Detailzeichnung. Sie sind zwar in der EBV nachgeschärft, das kann aber nicht über die fehlende Detailzeichnung hinwegtäuschen. Wobei das auch nur für die verkleinerten JPGs zutreffend sein kann und somit für das eigentliche Ergebnis keine Rolle spielt. Dann ist mir aufgefallen, das Tanja sehr stark behaarte Arme hat. Ich würde das bei so einer Produktion nicht durchgehen lassen. Das ist aber eigentlich Aufgabe der Stylistin / Visagistin und nicht die des Fotografen. Am besten (professionellsten) wirkt noch das Bild "Anne". Aber auch hier sind handwerkliche Mängel in Form von Reflexen auf der Brille, die ja wohl das eigentliche Motiv darstellt, wenn ich mich richtig erinnere, und ausgefressenen Lichtern sowie zugelaufenen Schatten zu sehen. Sofern du so etwas häufiger machen musst (darfst! Ich würde das zu gerne auch öfter machen ![]() Ich wollte dich bzw deine Fotos hier keinesfalls niedermachen, aber so oder so ähnlich weden kommerzielle Fotos normalerweise immer "zerpflückt". Das schmälert aber keinesfalls die Leistung, so ein Ergebnis gleich beim ersten Versuch hin zu bekommen. Das ist wirklich beachtlich. Außerdem kann man so auch am besten lernen, finde ich. Und ausgelernt hat man nie.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 71
|
Hey Photopeter,
das ist es ja genau was ich hören will! Wie soll ich was verbessern wenns jeder super findet? Hast Du konkrete Tips parat wie ich was hätte besser machen können? Welchen Aufwand hätte ich betreiben müssen? Scheinwerfer? Reflektoren? Wie hätten wir mehr Detailzeichnung hinbekommen? Wir hatten leider ziemlich Pech mit dem Wetter es war zu 100% bewölkt und teilweise hat es sogar geregnet, da war es nicht leicht "sonnige" Fotos zu bekommen. Ich freue mich auf Deine Anregungen! Grüße, Christian P.S.: und Du hast recht! Am besten lernt man "By doing"...nur so kann man Erfahrungen sammeln. In der EBV bin ich Profi, beim Fotografieren nicht...
__________________
Leben ist physikalisch gesehen ein Durchlauferhitzer! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|