Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 24-50 F4 schärfer als KoMi 50mm F1.4?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2008, 23:07   #11
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Mal eine historische Frage am Rande: Ist das mit dem alten MD 4/24-50 Zoom verwandt bzw. die gleiche Rechnung? Dieses MF-Objektiv war nämlich lange Jahre meine Immerdrauflinse und hat mich erst heute wieder beim Scannen eines Dias in (positives) Erstaunen versetzt.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2008, 23:19   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also das ist mir echt zu dolle ...


ich finde auch nicht, dass es in den Ecken besonders scharf wäre.
bin ich zu anspruchsvoll
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 23:42   #13
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Von Aussagen des Typs à la "prime killer" halt ich erstmal rein gar nichts.

Ich hab selbst ein MD 24-50mm f4 und wenn ich mich nicht ganz täusche
wurde der Linsensatz damals, wie auch beim Ofenrohr (MD 70-210mm f4)
1:1 in die AF Version übernommen.

Es galt damals als sehr, sehr gutes Weitwinkelzoom, aber besser als das
AF 50mm f1.4 - das ist einfach absurd. Das Sony 1.4 50mm hat bei
Photozone die höchste bisher ermittelte MTF50 von 2364 erzielt, das ist
schlicht in einer anderen Liga als das 24-50mm.

Aber wie bereits erwähnt spielt oftmals der Autofokus, die Bildfeldwölbung
oder sonstiges eine für das Gelingen einer praktischen Aufnahme wesentlich
größere Rolle als die eigentlich theoretisch erreichbare Auflösung eines
Objektivs.

Hans

Edit:
Habe gerade nachgeschaut. Das AF ist definitiv doch anders und hat
Aufbau 7/7 entgegen dem wesentlich aufwändigeren MD mit 13/11.

Geändert von weberhj (18.03.2008 um 00:01 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 00:47   #14
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen

Edit:
Habe gerade nachgeschaut. Das AF ist definitiv doch anders und hat
Aufbau 7/7 entgegen dem wesentlich aufwändigeren MD mit 13/11.
Wobei "aufwändiger" nicht zwangsläufig besser bedeuten muss. Das MD 24-50
war zu seiner Zeit eines der besten Weitwinkelzooms. Bei dem AF 24-50 konnte,
wie auch beim AF 35-70, mit Hilfe der neuen asphärischen Linsen der Konstruktionsaufwand bei gleicher Leistung deutlich reduziert werden.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 01:30   #15
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Also das ist mir echt zu dolle ...


ich finde auch nicht, dass es in den Ecken besonders scharf wäre.
bin ich zu anspruchsvoll
Das sieht echt nicht gut aus Peter.
Damit wäre ich auch nicht zufrieden.

Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2008, 10:36   #16
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das Sony 1.4 50mm hat bei
Photozone die höchste bisher ermittelte MTF50 von 2364 erzielt, das ist
schlicht in einer anderen Liga als das 24-50mm.
Naja, das Sony kann zwar in der Mitte einiges, ist aber am Rand unterhalb von F2.0
einfach nur schlecht...
Die Frage ist jetzt was ist offen wichtiger, excellente Mitte und extrem miese Randbereiche oder sehr gute Mitte mit sehr guten Rändern.
Meiner Ansicht nach können da die 50er der Konkurrenz mehr.

Ausserdem wollen wir nicht vergessen dass der gute Klaus immer gross und fett schreibt, das die MTF's nicht mit den anderen Systemen zu vergleichen sind.
Sind nunmal andre Sensoren, AA-Filter usw dahinter..

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 15:01   #17
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Naja, das Sony kann zwar in der Mitte einiges, ist aber am Rand unterhalb von F2.0
einfach nur schlecht...
Ist aber im Vergleich mit einem Objektiv, das erst bei F4 beginnt, eher irrelevant.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 16:01   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Naja, das Sony kann zwar in der Mitte einiges, ist aber am Rand unterhalb von F2.0 einfach nur schlecht...
Die Frage ist jetzt was ist offen wichtiger, excellente Mitte und extrem miese Randbereiche oder sehr gute Mitte mit sehr guten Rändern.
Meiner Ansicht nach können da die 50er der Konkurrenz mehr.

Ausserdem wollen wir nicht vergessen dass der gute Klaus immer gross und fett schreibt, das die MTF's nicht mit den anderen Systemen zu vergleichen sind.
Sind nunmal andre Sensoren, AA-Filter usw dahinter..
Also beziehst du dich nicht auf die Photozone Tests? Worauf dann frage ich mich? Bei f1,4 ist das Sony am Rand tatsächlich etwas schlechter als die Konkurrenz, wirklich gut sind die lichtstarken 50er in der Disziplin aber alle nicht. Leider sind keine Werte zwischen 1,4 und 2 beim Sony angegeben, aber bei f2 ist es besser als das entsprechende Canon und das Nikon bei f2,8 (!), auch das Pentax schlägt es. Es wird leicht abgeblendet sichtbar immer besser, daher wäre der Messwert bei f1,7 hier interessant gewesen.

"Einfach nur schlecht" ist es sicher nicht, es ist offen, bzw. leicht abgeblendet am Rand z.B. auch besser als das Minolta 50mm /1,7.

Sicherlich sollte man vorsichtig sein, die Werte verschiedener Kamerasystem zu vergleichen, aber wenn man schon Aussagen über die Leistung im Vergleich zur Konkurrenz treffen will (und damit hast du angefangen), dann bleibt einem kaum etwas anderes übrig.

Und ich denke bei einem 50mm Objektiv kann man leichte Randschwächen (es ist tatsächlich nicht so schlecht, wie du meinst, bzw. wie die Zahlen andeuten, ich kann da gerne mal ein paar Ausschnitte zeigen, allerdings vom Minolta, nicht vom Sony) bei f1,4 eher mal verzeihen - 50mm bei Blende 1,4 nimmt man höchstens mal in Notfällen oder für Portrait (wo die Ränder nicht ganz so wichtig sind), für AL sind 50mm ja eigentlich schon zu lang.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.03.2008 um 16:06 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 16:23   #19
blanche_aline

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Also das ist mir echt zu dolle ...


ich finde auch nicht, dass es in den Ecken besonders scharf wäre.
bin ich zu anspruchsvoll
Nein, das sieht bei mir noch schlimmer aus



Das Testbild ist leider eher amateuristisch entstanden, Papierausdruck und ohne Stativ, JPEG fine direkt aus der Kamera, aber für's erste muss es reichen.

Ist schon interessant, wie das Subjektive Empfinden eines Objektives so gar nicht mit einem (mehr oder weniger) objektiven Vergleich standhalten kann. Rein von den Bildern her hatte ich wirklich das Gefühl, ein tolles Objektiv aufgeschnallt zu haben....
blanche_aline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 17:31   #20
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Man muss einfach die Kirche im Dorf lassen. 25 Jahre Objektiventwicklung sollten schon was gebracht habe - andersrum wäre es ja schlimm. Und die WWs sind wohl schon immer am schwierigsten.
Auch wenn das hier keiner hören will: mein 18-70 ist bei 24mm auf jeden Fall besser was die Verzeichnung angeht.
Und der Brennweitenbereich von 24-50 ist an APS-C auch nicht der Brüller.

Hat sich bei dir der Papierbogen gewellt oder hat Deines tatsächlich am linken Rand auch noch eine Wellenförmige Verzeichnung ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 24-50 F4 schärfer als KoMi 50mm F1.4?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.