![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Wenn das nur nicht so zeitaufwending und kompliziert mit den Patenten währe, könnte ich auf Basis vom Nikon Patent was machen
![]() Und zwar das ebenfalls das Gitternetz auf den Spiegel setzen, allerdings mit dem Unterschied dass ich LCD Technik nutzen würde, die ein Schwarzes Gitternetz zeichnen würde. Nikons Lösung iluminiert licht was bei Nacht störend sein könnte, zumindest von dem was ich hier lese. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Also ja ne Gittermattscheibe ist vielleicht nicht schlecht. Ich habe es bis jetzt immer geschafft mit meinen vorhandenen Markierungen im Sucher zurecht zu kommen aber jeder Geschmack ist anders. An meiner A 200 konnte ich es auch einblenden aber ich hab es nie genutzt
![]() Es soll Leute geben die kommen nicht ohne Gitternetz aus, stimmts Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Oooh, währe das schön an der Alpha zu haben
![]() Ich habs ab nem bestimmtem moment immer an meiner A1 gehabt weil ich ständig dazu tendieren die Kamera knapp ein grad schräg zu halten ![]() Aber es stimmt. Man kann auch wunderbar mit den Markierungen im Alpha sucher aus kommen. Sollte es totzdem leicht schief werden gibts ja immer noch EBV. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
![]()
Ich habe heute meine A-700 mit eingebauter Gittermattscheibe zurück erhalten.
![]() Erster Eindruck ist genau so,wie ich es mir vorgestellt habe. ![]() Wie es dann in der Praxis aussieht,wird sich nächste Woche rausstellen wenn ich wieder in München unterwegs bin. Die originale wurde von Geissler in der original Verpackung mit zurück an mich beigelegt. Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 26
|
kann man eigentlich bei den neuen
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|