SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gitternetzlinien an Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49838)

Alphafetisch 26.02.2008 15:29

Gitternetzlinien an Alpha 700
 
Bei der Nikon D80 ist es möglich ein Gitternetz im Sucher einzublenden.
Bei meiner Alpha 100 vermisse ich das sehr. Wie siehts aus mit der Alpha 700?

Gruss

iraku 26.02.2008 15:36

Patentiert!
 
Diese Technologie hat sich Nikon patentieren lassen. Es gab angeblich Gespräche mit Sony (keine Quelle zur Hand), wurden aber abgebrochen, da Nikon unfassbar hohe Summen gefordert hat. Habe das vor langer Zeit bei Dyxum gelesen, wo auch auf ein Interview verlinkt war.

Gruss Sven

Alphafetisch 26.02.2008 15:41

Zitat:

Zitat von iraku (Beitrag 616262)
Diese Technologie hat sich Nikon patentieren lassen. Es gab angeblich Gespräche mit Sony (keine Quelle zur Hand), wurden aber abgebrochen, da Nikon unfassbar hohe Summen gefordert hat. Habe das vor langer Zeit bei Dyxum gelesen, wo auch auf ein Interview verlinkt war.

Gruss Sven

Hallo

Danke für die Antwort.
Habe vorher eine Fujifilm s9600 gehabt, also keine DSLR da war das auch möglich.
Wundert mich schon das dies bei der A700 nicht möglich war, wenn ich den Kaufpreis der Kamera berücksichtige.
Uebrigens auch die kleine Kompaktkamera meiner Schwiegermutter hat das.

Gruss

wutzel 26.02.2008 15:41

Da hilft nur Gittermattscheibe einbauen lassen. Nur die kannste halt nicht ausblenden :D

p.S. Das hat auch keine andere DSLR, nur in verbindung mit Lifeview.

Gordonshumway71 26.02.2008 15:47

Zitat:

Zitat von Alphafetisch (Beitrag 616263)
Uebrigens auch die kleine Kompaktkamera meiner Schwiegermutter hat das.

Habe ich mich auch schon gefragt, warum das meine Casio kann, aber meine :a: 700 nicht. Hat Casio das Patent irgendwie umschifft ?

Grüße

Frank

p.s.@ Wutzel, weißt du was das ca. kostet, die Gitterscheibe einbauen zu lassen ?

Somnium 26.02.2008 15:51

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 616268)
Habe ich mich auch schon gefragt, warum das meine Casio kann, aber meine :a: 700 nicht. Hat Casio das Patent irgendwie umschifft ?

Hat Casio nen SLR Sucher? ;)

wutzel 26.02.2008 15:53

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 616268)
Habe ich mich auch schon gefragt, warum das meine Casio kann, aber meine :a: 700 nicht. Hat Casio das Patent irgendwie umschifft ?

Grüße

Frank

p.s.@ Wutzel, weißt du was das ca. kostet, die Gitterscheibe einbauen zu lassen ?

Hat die einen richtigen Sucher oder einen LCD Sucher, weil das wäre keine kunst das einfach im Monitor einzublenden, bei Nikon geht das aber direkt im SLR-Sucher.
Die Dimage A1/2 hatte auch Gitternetz.

Wegen den Kosten musste mal suchen das Thema gabs schon, ich meine die Preise waren Sonylike :D

Jens N. 26.02.2008 15:55

Einblendungen per LCD auf der Mattscheibe gab es auch bei Minolta schon (Panoramaformat z.B.), nur keine Gitterlinien. Olympus und Panasonic bieten bei ihren DSLRs mit liveview immerhin auf dem Display Gitterlinien. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß Nikon sich ausgerechnet die Einblendung von Gitterlinien im Sucher patentieren lassen kann, während andere Einblendungen (keine Gitterlinien, bzw. Gitterlinien auf dem Display) OK sind.

Gordonshumway71 26.02.2008 15:57

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 616271)
Hat Casio nen SLR Sucher? ;)

Es geht um das Patent, Gitterlinien einzublenden. Oder muss man das differenzieren, daß das via Sucher, oder via LCD geht ?

Edith@ Wutzel ich habs gefunden und dabei hab ich sogar selbst schon in den Fred gepostet....:oops:

iraku 26.02.2008 18:26

Da war ich wieder unpräzise, tschuldigung. Das Patent von Nikon lautet auf die Technologie, Gitterlinien auf den Spiegel einzublenden. Dazu werden unter dem halbdurchlässigen Spiegel Leuchtelemente plaziert, die einzeln eingeschaltet werden können. Casio und andere Blenden diese Linien im (Live)Display ein. Das ist eine andere Technik und berührt somit nicht das Patent. Habe leider immer noch keine Quellen gefunden, also bleibt es bei eine Behauptung, genährt aus meinem löcherigen Langzeitgedächtnis.

Gruss Sven

P.S.: Deswegen sag ich morgens auch immer nur "Schatz"...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.