Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bildvergleich A1 - A2 - F828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2004, 21:56   #11
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Danke Winsoft :-)
der erste annehmbare Test der A2!.Wie war die Zeit mit der Leica? Digital vermisst, oder doch wieder schön gewesen die Früchte der Arbeit am Leuchtpult zu sehen?

Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2004, 22:09   #12
mobydick
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Vielen Dank fuer den Vergleich! Ich habe mir nur einige der A1-A2-Bilder im Vergleich angeschaut und verstehe dabei eines nicht:

Warum sind die Bilder, obwohl sie denselben Inhalt haben, gleich gross? Wurde das A2-Bild downgesampelt (was fuer ein tolles deutsch ), oder wurden die A2-Aufnahmen mit der 5MB-Einstellung gemacht?

In beiden Faellen kann man eigentlich keinen fairen Aufloesungsvergleich machen, sondern nur Farben, Kontrast, etc. beurteilen, was natuerlich auch hilfreich ist.

mobydick
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 22:12   #13
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Hallo mobydick,

lies doch noch einmal die Einleitung von WinSoft, da steht doch drin, wie er es gemacht hat.

Ach so, noch ein herzliches willkommen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 22:41   #14
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey WinSoft,

besten Dank für die Testbilder! Endlich mal Testbilder von jemandem, der mehr als nur den Einschaltknopf der Dimage findet. Eine Nachfrage habe ich aber noch: Wurden die Bilder nach dem Verkleinern nachgeschärft?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 22:44   #15
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Hallo Winsoft,
Danke für die Übersicht.

Ist die effektive Auflösung der A2 (siehe Strichcode-Ausschnitt) tatsächlich so, dass sie wie A1 aussieht?

Wie stufen Sie die Rücknahme der Verschlußzeit von 1/16.000 auf 1/2.000 ein?

Wie ist der AF der A2 zur A1?

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2004, 23:48   #16
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Eine Nachfrage habe ich aber noch: Wurden die Bilder nach dem Verkleinern nachgeschärft?
Ja, in IrfanView einmalig. Genauso wie bei den damaligen Bildern der A1 und F828.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 23:53   #17
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Danke für die Info, WinSoft!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 01:29   #18
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
@WinSoft,

könnten Sie bitte ein paar Studio-Aufnahmen mit gutem Licht ausprobieren und uns zeigen ?

Nachdem die Vergleichsaufnahmen mit den Standardeinstellungen und dem jetzt herrschenden Licht wenig erfreulich sind, würde ich gern sehen, was Sie draus machen können, wenn Sie die Kamera nach Ihrem Geschmack einstellen, und ein bischen Erfahrungen damit gesammelt haben.

Vielleicht sind ja irgendwelche Eigenarten zu berücksichigen. Mich überraschen z.B. die unterschiedlichen Farben, die eigentlich durch ein Farbprofil ausgeglichen werden müßten, jedenfalls innerhalb der Dimage-Familie.

Die Sonne hatte bei den früheren Aufnahmen natürlich auch einem positiven Effekt, der jetzt beim eher trüben Wetter ausgeblieben ist.

Um Auflösung, Trennschärfe usw. zu vergleichen müßte man am besten Ausschnitte aus den Originalen vergleichen.

Bei der A1 war mir schon aufgefallen, daß Minolta offensichtlich die kamera-interne Bildaufbereitung zum JPEG-Bild verbessert hatte, und die TIF-Aufbereitung durch die Kamera bzw. den Dimage-Viewer vernachlässigt worden war. Letzteres scheint hier wieder zu zu treffen, und evtl. noch mehr als bei der A1. Andererseits wird TIF und auch RAW nur von wenigen verwendet. Diese werden jetzt natürlich sehr enttäuscht sein. Das heißt aber nicht, daß es für JPEG genauso aussieht.

Frage: wie geht man am Besten mit der Kamera um ? Ich wollte z.B. auf den neuen Modus RAW+JPEG setzen, und weniger auf Digital Bracketing. Was fängt man am besten mit dem RAW-Bild an, bietet die neue Version vom Dimage-Viewer irgendwas Besonderes für die A2, oder ist das alles wie gehabt ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 07:21   #19
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
So, zuerst mal auch von mir ein herzliches Dankeschön an WinSoft für den Test.
Ich zieh mal ein Resume für mich.
Ich liebäugle sehr mit der A2
Der Antishake reizt mich sehr
Der verbesserte Sucher ebenfalls
Die eher mässige Schärfe bremst meine Kauflust enorm Ich hoffe, dass man da per EBV viel wettmachen kann.
Der Fosi-Bug stört mich eher mässig
Wenn der Anschaffungspreis sich mal an die 800 Euro - Grenze ranschleicht, und ich für meine D7i noch einigermaßen was bekomme, kann ich, glaube ich, nicht mehr widerstehen
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 10:08   #20
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311

Wenn ich einer der ersten Tester wäre, wüßte ich, dass ich das für dieses Forum nicht wieder machen würde. Kann mir jemand erklären, warum es bei den Tests nur einen Masstab gibt, (der ja auch nicht viel besser war, als die andreren). Dafür kann man die Tester nicht verantwortlich machen. Es gibt ja auch die Amateure, die einfach nur schöne Fotos haben wollen, ohne technisches Vorwissen.
Für mich wird es nur 2 Situationen geben, bei der die 8 Mill. Kameras noch recht gut abschneiden werden: Studioblitz- und Sonnenlicht. Da werden das Rauschen und die anderen Fehler nicht so sehr durchschlagen.
Den Sonyleuten geht es, wenn man ihre Kommentare liest, besser als den Minolta Usern, sie nehmen ihre Kamera wie sie ist und fotografieren.


Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Bildvergleich A1 - A2 - F828


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.