![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
das finde ich ja auch in Ordnung...
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
ich bin auch so ein anfänger der blind die einstellungen von winsoft übernommen hat, und zwar aus genau den gründen, die winsoft weiter oben genannt hat. mit diesen einstellungen bin ich die ersten tage ganz gut weiter gekommen - deutlich besser als vorher!
ich habe diese einstellung nicht übernommen, weil ich einen leichten weg für gute bilder gesucht habe. dann hätte ich mir die angesprochene billigknipse mit automatik zugelegt! ich habe diese grundeinstellung übernommen um zu lernen wie man fotografiert und wie man mit der D7i umgeht - ohne die programmautomatik zu nutzen!!! durch diese einstellung war ich gezwungen, mich mit den fotografischen grundlagen zu beschäftigen weil ich hinterfragen wollte, warum ein erfahrener d7-user diese einstellung wählt. gerade durch die winsoft-einstellung habe ich einen "plan davon bekommen was ich mache". dafür bin ich ihm dankbar. für mich war der lernerfolg sehr gross. mittlerweile habe ich diese einstellungen auch etwas auf meine bedürfnisse und für meinen geschmack abgeändert - aber - hätte ich nicht gleich mit den winsoft-einstellungen begonnen, würde ich heute noch wie blöd auf dem "P" rumdrücken und mich über schlechte ergebnisse ärgern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo enjoy,
mir ging es fast genauso. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Ich finde es richtig, eine neue Kamera ausgiebig und vor allem systematisch auszuprobieren. Wer keinen "Plan" hat, der kann mal schnell bei anderen abgucken. Gut. Ich habe aber kein Verständins für Leute, die als erstes die Standard-Einstellungen verstellen, die dabei nach der Meinung anderer gehen, und gerade deswegen nicht selber lernen, was damit verändert wird. Diese Leute haben eine Dimage eigentlich nicht verdient. Sie wären mit ner Billigkamera besser bedient, die immer poppig bunte Bildchen liefert. Manchmal hörte es sich so an, wobei ich aber niemandem zu nahe treten will. Wir sind sind hoffentlich alle darüber erhaben. Versuchen wir, unser Vorbild zu erreichen, und zu übertrumpfen. Es sollte ihm eine Ehre sein.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Zitat:
![]() Jeder startet einfach bei Null und sieht, wie er mit der Kamera zurecht kommt... Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
es gibt halt Menschen, wie ich, die haben vom foten sehr wenig Ahnung, die können auch schlecht einen Plan machen, die probieren eben aus, haben auch weniger Zeit als andere, jetzt wurde mir gesagt, ich hätte eigentlich eine Dimage nicht verdient. Danke für diese Aussage eines Moderators. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-24582 Wattenbek
Beiträge: 175
|
Ich denke, wir haben es in diesem Forum mit Leuten zu tun, die wissen was sie tun
![]() Wie sagte schon der alte Fritz: Jeder soll nach seiner Facon selig werden. Das gilt auch für dieses Thema. Wer die Einstellungen von Winsoft nutzt (ich übrigens auch), soll das tun. Wer sie nicht in Ordnung findet oder andere Einstellungen nutzt, soll das eben tun. Matthias
__________________
Bei Einbruch der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Ich finds eigentlich auch OK, wenn man die einstellungen weitergibt, mit denen man erstmal grundsätzlich "gute" ergebnisse erziehlt.
Wenn ich in dem Zusammenhang daran denke, wie lange es bei mir im analogen Bereich gedauert hat, bis ich die richtigen einstellungen für alles zusammen hatte (Welche Belichtungskorrektur mit welchem Objektiv auf welchem Film, Welcher Entwickler, Welches Vergrößerungsobjektiv, Welche Filtereinstellungen beim Vergrößern, Welches Papier, Welcher Papierentwickler bei welcher Temperatur) kann ich der Idee von Winsoft einen "Standart" anzugeben nur begrüßen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Hallo Matthias, da gebe ich Dir recht, aber von korfri hat das anders geklungen!! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|