![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Weiß jemand wieviel Anteil daran die PS3 hatte?
Ich hatte eigentlich von Anfang an sowas erwartet, die lustigen Versuche wie das HD-DVD Laufwerk von MS für die xBox fand ich eher amüsant.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Die PS3 soll einen bedeutenden Anteil gehabt haben, da alleine die Anzahl der verkauften Konsolen den der HD-DVD-Player deutlich überstiegen hat, aber genaueres weiß ich auch nicht. Sicherlich wird es aber auch andere (monetäre) Gründe für die eine oder andere Filmvertriebsfirma gegeben haben!
Edit: Ah, hier zum Beispiel! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Na ich freu mich einfach mal mit Sony...
denn ich hab ne PS3 und hab mich schon gefragt damals obs die richtige Entscheidung ist. Denn sie sollte schon auch der HD Player an meinem HD Fernseher werden und vielleicht nur in zweiter Linie zum Spielen dienen. Ich dachte mir halt: wieso hab ich einen HD Fernseher wenn ich nicht ein HD Signal empfange? Im Nachhinein war nun glücklicherweise alles richtig so. ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
Die Entwicklung geschah im Rahmen eines Konsortiums von mehreren Firmen. Die Vermarktung war ja auch nicht der Hit, wenn man sich den Formatkrieg so anschaut.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Wobei die HD-DVD auch ihre Vorteile gehabt hätte.
Nur mal als Beispiel: HD-DVD Layertiefe 0,6, BD Layertiefe 0,1. Aus diesem Grund mehren sich auch in vielen amerikanischen Foren (und auch hier) die Meldungen über irreparabel verkratze BDs. Hoffentlich ändert Sony da noch etwas dran. See ya, Maic. PS: Anfangs war die BD ja mit Caddy vorgesehen. Aber als Cash-Cow darf ein Medium ja keinen Cent zuviel kosten...
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Und schließlich: jetzt haben sie doch gewonnen - dann muß die Vermarktung doch zumindest besser als die von Toshiba gewesen sein oder?
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Gezeigt hat dieser "Format-Krieg" vor allem eines: Da wird weltweit mit den dreckigsten aller Marketingtricks gekämpft. Sony (als treibende Kraft hinter BR, erste BR-Brenner in Laptops, PS3) hat sich (vordergründig) zwar eher zurück gehalten. Aus der HD-DVD-Ecke kamen Lügen und Unwahrheiten am Laufmeter. Was man da (vor allem in den zahlreichen Gratiszeitungen) an ungefilterter Marketingpropaganda lesen konnte.
![]() Hinter den Kulissen wird Sony und das restliche Konsortium wahrscheinlich nicht weniger zimperlich gewesen sein. ![]() Aber als Ur-Japanische Firma macht man das ja nicht in der Öffentlichkeit... ![]() BR hat einfach mehr Zukunftschancen: Momentan bis zu 200GB Kapazität im Labor. Hohe Datenrate etc. Und jetzt werden wohl auch die Preise nach unten purzeln weil sich das Kapital konzentrieren kann. Es sind aber auch enorme Investitionen nötig: HD-DVD kam mit einer Modifizierung eines DVD-Werkes aus: Für BR müssen die ganzen Produktionsstrassen neu gebaut werden. Auf eine Blaue Zukunft. Und hoffen wir dass eine gebrannte BR endlich ein verlässliches Backupmedium darstellt, im Gegensatz zum Blindflugmedium DVD... ![]() Geändert von groovenet (21.02.2008 um 16:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Da Sony das Blue-Ray Format nicht als Alleinentwickler bringt sondern schwerwiegend Firmen mit im Boot sitzen, die am Erfolg ebenfalls gewinnen wollen, sollte Sony versuchen der Marktführer und Technologieführer zu bleiben. Sonst wird das nichts mit dem guten Geschäft für Sony....... Hatten wir doch alles schon einmal...! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Zitat:
Allerdings wird das noch eine ganze weile dauern, da der Schritt in der Verbesserung der Bildqualität im Vergleich zur DVD nicht mehr so riesig ist, als DVD zu VHS. BR macht außerdem nur in Verbindung mit einem digitalen Anzeigegerät (LCD/Plasma-Ferseher, Beamer) sinn. Und auch nur dann wenn das Gerät die entsprechend hohe Auflösung hat. -> Ein Beamer mit 800x600 Bildpunkten (in der Einsteigerklasse noch verbreitet) bringts hier nicht. Ich habe an meinen Beamer einen DVD-Player über HDMI-Kabel (digital) angeschlossen. Die Bildqualität ist wirklich genial. Ich glaube nicht, dass hier BR noch einen riesen Sprung in der Bildqualität machen kann. Vor allem wenn man den Mehrpreis, nicht nur für den Player, sonder auch für die Filme sieht. Eine DVD kostet meist zwischen 5-10 EUR, eine BR irgenwo um die 30 EUR. Das mehr an Qualität ist der Preisunterschied momentan nicht wert.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
![]()
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|