Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Image Data Converter richtig anwenden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 16:09   #11
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von tetrao Beitrag anzeigen
Wer kann mir sagen, was Sony mit den beiden rot gekennzeichneten Begriffen meint?

Es handelt sich hierbei um die in der Hilfe gemachten Aussagen zum Anpassen der Schärfe:

Überschwinger
Passt den Pegel zum Unterstreichen der Konturen in der Überschwingerrichtung mit Anpassen der Schärfe an.

Unterschwinger
Passt den Pegel zum Unterstreichen der Konturen in der Unterschwingerrichtung mit Anpassen der Schärfe an.

Dass sich beim Verschieben der Regler was tut, habe ich ausprobiert. Nur möchte ich gerne verstehen, was genau beim Verschieben beeinflusst wird.

Wer kennt sich aus?

Grüße
tetrao
Guckst Du hier:
http://guide.d-imaging.sony.co.jp/pm...faq/index.html
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2008, 19:56   #12
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Hört sich jetzt komplizierter an als es ist.
In der Tat!

Ich muss mich heute Abend oder Morgen mal drüber machen. Falls ich nicht klarkomme, schrei ich einfach um Hilfe...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:58   #13
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von tetrao Beitrag anzeigen
Die Stapelverarbeitung wird in den "Image Data Converter SR-Online-Anleitungen" erläutert. Da gibt es einen Punkt "Funktion Versionsstapel". Weiss aber nicht mehr, wie ich auf diese Seite gekommen bin.
Aber das ist keine Stapelverarbeitung, mehrer Bilder! Dort kann man nur verschiedene Versionen eines Bildes abspeichern (und das dauert elendig lange und frisst Unmengen RAM).

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 20:41   #14
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Aber das ist keine Stapelverarbeitung, mehrer Bilder! Dort kann man nur verschiedene Versionen eines Bildes abspeichern (und das dauert elendig lange und frisst Unmengen RAM).

Gruß
Justus
Ich hab mich auch schon gewundert!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 22:06   #15
bikerrene
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
Alpha 700

ein herzliches Dankeschön an alle - schade dass ich hier auf den CS3 umsteigen muss, wo ich den CS2 noch gar nicht ausgereizt habe.
Aber jetzt versuche ich es mit euren Tipps die ich immer wieder toll und sehr hilfreich empfinde - das ist das schöne an diesem Forum - der mit Minolta geborene Spirit ist erhalten geblieben - prima so !!!!!::-)
__________________
ciao
Reiner
bikerrene ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2008, 23:50   #16
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Hallo,
hier ist ein LINK zu den Deutschen FAQ des Image Data Converter.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 13:59   #17
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Aber das ist keine Stapelverarbeitung, mehrer Bilder! Dort kann man nur verschiedene Versionen eines Bildes abspeichern (und das dauert elendig lange und frisst Unmengen RAM).

Gruß
Justus
Für Stapelverarbeitung mehrerer RAW Bilder mußt du die gewünschten Bilder in der Lightbox auswählen (Indexansicht). Nicht im IDC.
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 14:40   #18
tetrao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von DJ Kötzi Beitrag anzeigen
Für Stapelverarbeitung mehrerer RAW Bilder mußt du die gewünschten Bilder in der Lightbox auswählen (Indexansicht). Nicht im IDC.
Danke, das hatte ich auch noch nicht festgestellt. Leider ist die Hilfefunktion des IDC ja nicht so umfangreich und aussagefähig.

Wie hier von Anderen schon festgestellt, ist auch bei mir nach Anwendung der Schärfe-Funktion kein großer Unterschied zur Original-RAW-Datei festzustellen. Woran kann das liegen bzw. was mache ich falsch?

Grüße
tetrao
tetrao ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Image Data Converter richtig anwenden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.