![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.244
|
Hallo Rainer,
vielen Dank für Deine Antwort. Was tut es denn im M-Modus? Hat DRO, egal welche Einstellung, dort keinen Einfluss? Weißt Du, ich hab mich nämlich selber veräppelt, hatte bei Nachtaufnahmen DRO durch eine Spielerei vorher auf Level 5 eigestellt, und das fertige Bild, welches mir gezeigt wurde auf dem Display sah ganz gut aus, nur hinter her war alles Mist. Je niedriger die DRO, desto ähnlicher war das fertige Bild auf dem Display zu dem was Liveview oder Sucher anzeigte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nun, im M Modus hat die Kamera keine Chance, statt 1/125 vielleicht 1/160s lang zu belichten, weil du ihr die Daten Blende-Belichtungszeit-ISO ja vorgibst (außer an den ganz neuen wie der a99, die ISO Auto auch in M erlaubt)
![]() Dein Problem ist aber etwas anders gelagert. Die Diskrepanz zwischen der Anzeige auf der Kamera und der Anzeige der RAW-Daten auf dem Rechner kommt von daher, daß das eingebettete JPG in der Kamera angezeigt wird und nicht das Bild, das sich aus den RAW-Daten errechnet. So, und da du DRO+irgendwas eingestellt hast, wird das JPG im RAW auch mit diesen Einstellungen im RAW abgelegt. Und erscheint daher fein, aber das RAW dahinter ist ... nun ja, vergessen wir es mal. Ging mir übrigens mal genauso, ich taufte das Problem daraufhin die "DRO-Falle" und das sollte sich in der Suche auch finden lassen ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.244
|
Danke Rainer,
das hilft mir sehr. DRO-Falle ist ein super Begriff. Hab jetzt mal aus drei Fotos noch was halbwegs machen können, aber ich werde noch mal hinfahren. Es lohnt sich. Jahrhundertleuchten an der Möhnestaumauer wird es nicht alle Tage geben. Vielen Dank für Deine Tipps, und wenn was brauchbares dabei raus kommt, zeig ich es hier.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.244
|
So, hab mal nach der Falle gesucht und gelesen.
Fazit für mich: DRO hat keinen Einfluß auf das RAW, es hat aber Einfluß auf das im RAW eingebettete JPG und dieses JPG wird mir auf dem Display angezeigt und erweckt einen falschen Eindruck, dass es ein gut belichtetes RAW ist. Dass das JPG aufgehellt ist und damit unsäglich rauscht, fällt erst zuhause auf. d.h. DRO auf 0
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|