![]() |
Welche Kameraeinstellungen haben Auswirkungen bei RAW
Das Folgende bezieht sich auf die Alpha Modelle.
Getreu dem Motto, es gibt keine dummen Fragen ;-) würde ich gerne mal eine Auflistung der Kamerafunktionen erstellen, die sich auch bei RAW auswirken. 1. Der Weißabgleich 2. Die Messmethode ;-) 3. Der AF-Modus 4. Der Farbmodus 5. Die Dynamikbereichsoptimierung ---uuups, funzt wohl nur in JPEG---- 6. … Im Gegensatz dazu, welche Einstellungen zeigen nur Auswirkungen bei JPEG? Gruß René PS: Das Handbuch zur Alpha 100 ist da leider nicht sehr aufschlussreich. |
Zitat:
2.) Logisch, wenn du eine Spot-Belichtung auf einen dunklen Punkt machst, wird das Bild heller, egal ob RAW oder JPEG 3.) Natürlich, scharf ist scharf, wenn du also aufs falsche Objekt im Bild scharfstellst, ist das Bild halt unscharf 4.) Nö, keine Auswirkung 5.) haste dir selbst schon beantwortet Keinen Einfluss haben "Schärfung", "Kontrast", Rauschunterdrückung (abgesehen von der Zusatz-Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtungen, die auch bei RAW wirksam wird), also alle Parameter, die sich auf die "Entwicklung" des farbigen Bildes aus den schwarz-weißen Sensordaten auswirken. |
ich quote und commente mal...
1. Der Weißabgleich - nein, der wird nur gespeichert, aber wirkt meines Wissens nicht wirklich bildverändernd bei RAW 2. Die Messmethode ;-) - ey freylych 3. Der AF-Modus - nö, bloß für die Bildgestaltung und Deine gewählte Verschlusszeit, aber als solcher nicht bildverändernd 4. Der Farbmodus - nö, wird nur gespeichert, aber kann bei RAW immer frei geändert werden, hat nur Auswirkung bei RAW 5. Die Dynamikbereichsoptimierung ---uuups, funzt wohl nur in JPEG---- eben nicht! DRO funktioniert zwar nur bei jpg, hat aber Einfluss auf die Belichtungsmessung/Unter-/Überbelichtung wie David Kilpatrick schön nachgewiesen hat und hat damit auch Einfluss auf RAW Edit: Tempopunkt nach oben, auch wenn ich nicht ganz mit den Angaben (bes. 5.) übereinstimme... |
und gibt es noch andere Funktionen, die sich in RAW bemerkbar machen?
Sollte nen Sammelthread werden, daher auch 6. ...! |
Zitat:
Neben den Belichtungs und AF Geschichten sinds eigentlich nur Presets die in die RAW File mit rein geschrieben werden aber nicht genutzt werden müssen. |
1. kann m.E. die Belichtungsmessung etwas beeinflussen, das sollte aber nur bei extrem 'unweißem' Licht auffallen.
Jan |
Soweit ich mich erinnere habe ich mal gelesen, dass der Sony Coverter (den ich nur einmal ausprobiert habe) die Einstellungen zu Sättigung und Kontrast pp auch aus RAW ausliest und umsetzt.
Ist aber noch ungetestet von mir :) |
Auslesen ist das eine, aber evtl. sucht die Belichtungsautomatik auch andere Werte aus, wenn z.B. der Kontrast besonders hoch gedreht ist (reine Spekulation)
Jan |
Habe nach langer Suche im Forum diesen Uraltthread gefunden.
Ich komm einfach mit der Suche nicht zurecht, weil Wörter mit drei Buchstaben ja schwierig ist. Es geht darum, hat DRO Auswirkungen auf RAW? Gibt es aktuelle Erkenntnisse zu den aktuellen Kameras sowohl Alphas als auch NEXE? |
Die eigentlichen RAW-Daten bleiben RAW, aber die Kamera belichtet in den Automatikprogrammen (P, A, S etc.) unter Umständen etwas weniger als sonst, um dann mehr Spielraum in den Lichtern zu bekommen und hellt beim JPG dann die Tiefen etwas auf - je nach DRO-Einstellungen. Das musst du anschließend am Rechner auch machen für ein gefälliges Bild und das kann dann dazu führen, daß es in den dunklen Bereichen eher räuschelt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |