Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzen mit der Alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 17:14   #11
coolcat
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Ballenstedt/ Harz
Beiträge: 36
das sieht in der Tat etwas dunkel aus.... mmh

vielleicht hat jemand einen Tipp.
coolcat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2008, 18:01   #12
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von telekomiker10 Beitrag anzeigen
PS: Wie kann ich hier die kompletten EXIF-Daten kopieren und einfügen?
Die kann man schön in der Galerie sehen


Hmm, meine Blitzt auch etwas dunkler aber nicht soo stark. Hier könnts evtl. Motivbedingt sein weil sich die Kamera auf die Blätter im Vordergrund konzentriert hat. Auch unterbelichtet sie bei mir noch mal nen Tick stärker bei hohen ISOs.
Versuchs mal mit ISO 200 auf ein Buch oder ein anderes großes Objekt (möglichst nicht ganz Weiß oder Schwarz.

Das mit AEL ist ja dass die Kamera dann den Blitz nur noch zum leichten aufhellen benutzt und einiges vom Umgebungslicht mitnimmt weil sie länger belichtet.Ich den internen allerdings fast nicht mehr. Nicht wegen der Belichtung sondern wegem Vorblitz durch den ich ständig Schlafaugen kriege.

Ich benutz jetzt nen Metz Blitz der mit der Metz Automatik ohne den nervenden Vorblitz zurecht kommt und meist richtig belichtet. Bei ebay findet man den 40MZ der an das A100 im Automodus gut funktioniert recht günstig.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (06.02.2008 um 18:03 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 18:23   #13
barracuda
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von telekomiker10 Beitrag anzeigen
Guten Morgen zusammen!

Nun habe ich endlich die Alpha 100.

Zunächst fallen mir die schlechten Aufnahmen mit dem eingebauten Blitz auf:
Im Automatikmodus sind diese völlig unterbelichtet, wenn ich mit gedrückter "AEL" Taste (Slow Sync?) fotografiere sind die Bilder bestens belichtet...

Was übersehe ich?

Danke und Gruß
Thomas
Hallo. Gleiches Problem hatte ich bei meiner 100 auch!
Selbst bei ganz nach oben korrigiertem Blitz waren die Bilder immer noch zu dunkel.
Bei mir funzte wie bei dir lediglich der Auto-Modus um korrekt belichtete Bilder zu bekommen.
Mit meinem 48er Metz habe ich da keinerlei Probleme. Allerdings ist meine Alpha nun gerade wieder zu einem dritten (und letzten) Versuch beim Service, weil von Beginn an so einiges daran nicht 'stimmte'.
Würde mich auch mal interessieren, worauf dieses Problem überhaupt zurückzuführen ist.
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 18:58   #14
Dimagier79
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 23
keine Probleme bei meiner A100. Bei Verwendung von Modus Nachtportrait bekommt man sehr guten ausgewogene Blichtung im Vordergrund und Hintergrund. Ist sehr viel natürlicher als Autoblitz. Magst du vielleicht mal probieren.
Dimagier79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 20:08   #15
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von telekomiker10 Beitrag anzeigen
Hier nun ein Testbild:


Die Aufnahme ist in einem gut beleuchtetem Büro gemacht und völlig unterbelichtet.
Stand die Kamera auf ADI? Die Blätter sehen eigentlich recht gut belichtet aus, vielleicht ein kleines bisschen zu dunkel, nur der Hintergrund säuft total ab.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2008, 20:44   #16
telekomiker10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 10
Guten Abend zusammen!

Vielen Dank für all die Meldungen!

Ja, die Kamera stand auf "ADI", habe umgestellt auf "TTL": keine Veränderung.

Das Büro in dem die Pflanze steht ist hell beleuchtet, die Aufnahme wirklich VIEL zu dunkel.

Inzwischen habe ich den Eindruck das dieses Problem temporär auftritt. Habe soeben mehrere Bilder, wahllos, geknipst: alle korrekt belichtet...

Das ist aber echt merkwürdig

Ansonsten bin ich von der Kamera echt begeistert, ist das nun ein Fall für den Service?

lg
Thomas
telekomiker10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 21:30   #17
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Die Blätter sehen eigentlich recht gut belichtet aus, vielleicht ein kleines bisschen zu dunkel, nur der Hintergrund säuft total ab.
Finde ich auch.


Du hast auf die Blätter vorn fokussiert. Und die Kamera stellt die Belichtung auf die Bildanteile ab, auf die fokussiert wurde. Die Blätter vorn sind - aus meiner Sicht - ganz gut belichtet. Hinzu kommt möglicherweise noch die ADI-Technik. Die Kamera bekommt die Entfernungsdaten vom Objektiv und misst nicht nur das reflektierte Licht des Vorblitzes. Sondern berücksichtigt die Entfernung. Dunkle Motive werden so nicht zu hell, helle Motive nicht zu dunkel.
Hätte die Kamera mehr Blitzlicht dazugegeben, damit die weiße Tapete weiß wird, wären die Blätter im Vordergrund hoffnungslos überstrahlt worden. Das Licht des Blitzes nimmt halt quadratisch mit der Entfernung ab: Bei zwei Metern kommt nur noch 1/4 des Lichtes an, das bei einem Meter ankommt.
In deinem Fall hilft: Indirekt an die Decke blitzen. Oder externe Blitze drahtlos einsetzen. Vor allem aber: Blende aufreißen oder längere Verschlusszeit nutzen (z.B. Langzeitsynchronisation mittels Druck auf die AEL-Taste), damit Blitzlicht und Dauerlicht harmonischer abgestimmt werden.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 22:07   #18
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Du hast auf die Blätter vorn fokussiert. Und die Kamera stellt die Belichtung auf die Bildanteile ab, auf die fokussiert wurde. Die Blätter vorn sind - aus meiner Sicht - ganz gut belichtet. Hinzu kommt möglicherweise noch die ADI-Technik. Die Kamera bekommt die Entfernungsdaten vom Objektiv und misst nicht nur das reflektierte Licht des Vorblitzes. Sondern berücksichtigt die Entfernung. Dunkle Motive werden so nicht zu hell, helle Motive nicht zu dunkel.
Sorry, aber was du da beschreibst ist *nur* ADI. TTL funktioniert anders und sollte nicht zu diesem Fehlerbild führen. Wenn er also auf TTL umgestellt hat und immer noch so dunkle Bilder kriegt liegt das Problem woanders.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 22:58   #19
telekomiker10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 10
Das isses!

Ich muss "ein wenig" umdenken.

Komme von der analogen 700si und der kleinen "Rumknipse" Olympus C40 nun zu der Alpha 100 mit ADI Technik. Anders fokussiert (mit TTL) oder auch das "Nachtporträt" benutzen und schon funzt das!

Vielen Dank für die prompte Hilfe und netten Anregungen!!

Thomas
telekomiker10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 15:59   #20
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Sorry, aber was du da beschreibst ist *nur* ADI. TTL funktioniert anders und sollte nicht zu diesem Fehlerbild führen. Wenn er also auf TTL umgestellt hat und immer noch so dunkle Bilder kriegt liegt das Problem woanders.
Nein.
Die ADI-Einstellung der Alpha 100 ist auch eine TTL-Messung. Es gibt nicht die Wahl zwischen ADI und TTL, sondern die Wahl zwischen Vorblitz-TTL-Messung mit Distanz-Integration (Menü-Eintrag ADI-Messung) und Vorblitz-TTL-Messung ohne Distanz-Integration (Menü-Eintrag P-TTL). In erstem Fall werden die Distanz-Werte des Entfernungsencoders der D-Objektive berücksichtigt, im zweiten Fall laut Handbuch nicht.
So oder so berücksichtigt die Blitzlichtmessung jedoch die Informationen, die der Autofokus liefert. Wir haben es hier schließlich mit einer Mehrfeldmessung zu tun (im Fall der Alpha 100 über 40 Messsegmente), und die nutzt die Informationen, auf welchen Bereich des Motivs die Kamera scharfstellt, wo also vermutlich das Hauptmotiv liegt. Und so wird die Kamera nicht die Wand im Hintergrund weißblitzen, wenn die Blätter im Vordergrund aufzuhellen sind.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzen mit der Alpha 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.