Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma rüstet wieder 2 altbewährte Objektive mit Sony und Pentax-Bajonet HSM auf.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 11:50   #11
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Nicht jede Dynax konnte SSM. Das kann damit auch gemeint sein.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2008, 11:52   #12
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Naja das klingt mal recht vielversprechend, aber was davon zu halten ist wird man sehen. Sigma hat auch schon in der Vergangenheit viel angekündigt und wenig gehalten, auch die Sache mit dem HSM bezweifle ich momentan etwas und halte immernoch den Stangen-AF für 80 Prozentig wahrscheinlich (Hoffe natürlich auf besseres ).

Ist mit Sicherheit nicht von Nachteil für Sony wenn es ein Paar mehr Fremdherstelleroptiken zu kaufen gibt, denn nicht jeder kann oder will sich einen weissen Riesen kaufen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:08   #13
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Das Sigma 50-150 wäre interessant, wenn man nur ne Crop-Kamera dabei hat um das 70-200 SSM zuhause lassen zu können, da das Sigma deutlich leichter und günstiger ist (als Überlegung für einen Urlaub..).
Absolut, Ich hatte es mal für einige Zeit parallel zur D7D an einer Nikon D70S und gerade im Porträt- und leichten Telebereich ist es einen sehr universelle Linse!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:09   #14
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Naja das klingt mal recht vielversprechend, aber was davon zu halten ist wird man sehen. Sigma hat auch schon in der Vergangenheit viel angekündigt und wenig gehalten, auch die Sache mit dem HSM bezweifle ich momentan etwas und halte immernoch den Stangen-AF für 80 Prozentig wahrscheinlich (Hoffe natürlich auf besseres ).
Ich trau dem Braten auch noch nicht ganz!

Warum sollte jetzt plötzlich HSM möglich sein?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:17   #15
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
dpreview

ich denke mal, das werden die üblichen HSM, die dann als Stangenatrieb für Sony/Pentax ausgeliefert werden. Wenn überhaupt
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2008, 12:35   #16
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
dpreview

ich denke mal, das werden die üblichen HSM, die dann als Stangenatrieb für Sony/Pentax ausgeliefert werden. Wenn überhaupt
Auch wenns blöd klingt denke ich das auch, das 70-200 ist ja schon viel länger angekündigt gewesen, andererseits wer kauft die Sigma Linse wenns das Tamron evtl. günstiger gibt?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:37   #17
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Auch wenns blöd klingt denke ich das auch, das 70-200 ist ja schon viel länger angekündigt gewesen, andererseits wer kauft die Sigma Linse wenns das Tamron evtl. günstiger gibt?
Na, wenn das mit dem HSM stimmten würde aber mir ist nicht klar, warum das auf einmal gehen soll...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:45   #18
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Na, wenn das mit dem HSM stimmten würde aber mir ist nicht klar, warum das auf einmal gehen soll...
Das meinte ich ja, wie will sich Sigma dann abheben vom Tamron (Bildqualität ist ja noch nicht bekannt) wenn nicht mit HSM.
HSM ist mit dem einen oder anderen Aufwand sicher machbar, die Frage ist ob sich das halt für Sigma lohnt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:47   #19
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Auch wenns blöd klingt denke ich das auch, das 70-200 ist ja schon viel länger angekündigt gewesen, andererseits wer kauft die Sigma Linse wenns das Tamron evtl. günstiger gibt?
Die erneute Absage von Sigma für Pentax im Juni letzten Jahres, hat meinen Wechsel zu Canon ausschlaggebend beeinflusst. Schon damals ist mir das in Monatsschritten versprochen worden

Nun ist das hier aber alles inoffiziell, Sigma hatte bis heute morgen ja nichts auf der Seite.

Das Tamron könnte natürlich ein ausschlaggebender Grund für Sigma sein, schon fertige Pläne aus der Schublade zu holen, was sich bisher kalkulatorisch nicht gelohnt hat.

Zumindest werden beide Linsen konkurrieren, und dementsprechend für Bewegung sorgen. Man darf natürlich nicht vergessen, dass die Preise für Sigma quer durch die Marken sowieso unterschiedlich verteilt sind. Da kommen zum Beispiel für das 100-300 mehrere Hundert Euro zustande. Mal sehen, was Tamron mit dem 2.8 bringt.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:51   #20
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nun jetzt ist eine breitere Sonypalette verfügbar und die Fremdhersteller wollen wieder was vom Kuchen.
Ist meiner Ansicht nach definitiv eine Ankündigung HSM's für Sony anzubieten. man sehe sich nur mal das Kleingedruckte an:

http://www.dpreview.com/news/0801/08...sigma18125.asp

Mounts: Sigma, Canon, Nikon, Pentax*1,2, Sony*1

*1 OS function is not available. (brauchts auch nicht)
*2 If the camera body does not support HSM motor, AF does not work. (die alten Pentaxen wie *istD(s,l) und K100D können kein SDM bzw HSM und die Sonys ja sowieso alle, von Komi ist eh nix erwähnt)


Na endlich!!!
Es wird!

Aber bis wann die Dinger kaufbar sind ist ne andere Frage...

LG

Geändert von modena (31.01.2008 um 12:57 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma rüstet wieder 2 altbewährte Objektive mit Sony und Pentax-Bajonet HSM auf.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.