![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Der Rest ist mit Ganzels Anleitung schnell erledigt - man muß tatsächlich von vorne rein, von hinten ist das eigentlich viel mehr Aufwand und man kann die Blende so -wie schon gesagt wurde- nicht komplett entfernen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.01.2008 um 19:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
keine Ahnung, ich hab's mit zwei unterschiedlichen Krückenstopfen probiert, die waren beide zu groß...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich habs geschafft! Mein 1,7/50 funktioniert wieder. Mit der obigen Anleitung war es sehr einfach. Den oberen Teil habe ich mit einer Filmdose (geriffelter Rand!) und einem darübergestülpten Gummihandschuh (Reibung!) aufschrauben können. Die Lamellen habe ich von vorne und hinten mit Alkohol und Wattestäbchen gereinigt, bis sie wieder leichtgängig genug waren. Vielen Dank für eur Hinweise!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Glückwunsch. Wenn du die Blende nicht komplett zerlegt und auch den Rest des Objektivs -soweit zugänglich- gereinigt hast, kann das Problem allerdings schnell wieder kommen. Gerade auf/zwischen den Bauteilen, die die Blendenlamellen einfassen und verstellen (deren genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht), sammelt sich das Öl gerne. Man sieht es dort leider nicht, von dort wandert es aber dann wieder auf die Blende. Die Blende komplett auszubauen, zu zerlegen und zurück ist natürlich mehr Aufwand, der sich aber lohnen kann.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.01.2008 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Sollte es wieder Probleme damit geben, habe ich dann ja schon Erfahrung mit dem Zerlegen und reinigen!
![]() Dann kommt der ganze Blendenmechanismus in ein Ultrschallbad - da gibts dann keine Gnade mehr ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|