Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kundenvertrieb
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2008, 18:44   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Ein kluges Geschäft verlangt die 10€ als Garatie, daß die Cam gekauft wird und verrechnet sie mit dem Endpreis.
Wo gibt's denn so etwas? So ein "Fachgeschäft" würde ich nicht zweimal betreten. Die Zusatzkosten sollten doch durch die ingesamt höheren Verkaufspreise - verglichen mit den Internetpreisen - abgedeckt sein. Kundenservice ist auf jeden Fall etwas anderes.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2008, 18:49   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wo gibt's denn so etwas? So ein "Fachgeschäft" würde ich nicht zweimal betreten. Die Zusatzkosten sollten doch durch die ingesamt höheren Verkaufspreise - verglichen mit den Internetpreisen - abgedeckt sein. Kundenservice ist auf jeden Fall etwas anderes.
Wieso? Wenn ich mir Geräte extra schnell bestellen lasse, dann ist eine Anzahlung nicht unüblich. 10€ fänd ich da harmlos.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:13   #3
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Ist kein Kudenservice

Hallo zusammen

Also ich weiss nicht ob das in DE üblich ist. Aber in CH nicht.

Natürlich verlangt das Fachgeschäft mehr wegen persönlicher Beratung und kleineren Verkaufsmengen. Soll auch so sein.

Aber einen Zuschlag ist Abzockerei.

Denn die Händler bestellen ja über einen Hauptimporteur, der viele Marken und Modelle an die Händler liefert. Somit kann ich mir bei einem geläufigen Modell nicht vorstellen, dass er das extra bestellt, sondern mit der nächsten Lieferung bei diesem Hauptimporteur. Denn ich glaube jeder laden muss 2x pro Woche Sachen bestellen.
Somit verteilt sich das ganze.
Und wenns mal doch eine Einzelbestellung nötig ist, ist es nicht so schlimm.
(Ausser der Händler hat das Warenhandling nicht im Griff...)

Zudem sind solche Einzelbestellungen im Preis, der im Schaufenster steht, einkalkuliert.
Also ein Käufer der etwas vom Lager kauft, bezahlt auch einen Teil eines Käufers einer "Bestell-Ware"

Zudem kann man bei jedem Onlineversender die Ware auch wieder retournieren (gegen Versandkosten - bei Händler vor Ort muss man das Auto rechnen) und er muss dann auch schauen, was er mit dieser macht (soll heissen an den Importeur zurücksenden)

Ich habe schon paar mal Sachen im Fachhandel gekauft und wenns nicht vorrätig war, bestellt (selbst wenn es extra bestellen musste). Auch habe ich schon 3 Sachen bestelle und eine davon gekauft. Kein Zuschlag...

Soweit ist es inzwischenn in DE.... Wahrscheinlich weil einfach die Geiz-Ist-Geil-Metalität herrscht und niemand mehr als 10 Cent für etwas bezahlen will? Und somit die Margen im On- und Offline-Handel so am Arsch sind. So ist klar, dass man jede "Zusatz-Dienstleistung" bezahlen muss.
In der CH ist das zum Glück nicht so. Hier weiss man, dass Qualität und Beratung einfach seinen Preis hat.
Für Deutschland würde ich vorschlagen, dass man einen Netto-Preis macht, den man auch Online bezahlt und dann jede Minute bezahlt, die man als Beratung braucht (egal ob man die Cam kauft oder nicht.... - Der Aufschrei wäre riesig...)

Aber zum ursprünglichen Thema: Der Zuschlag ist nicht gerechtferigt.


Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 22:49   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wieso? Wenn ich mir Geräte extra schnell bestellen lasse, dann ist eine Anzahlung nicht unüblich. 10€ fänd ich da harmlos.
Anzahlung und Aufpreis sind fuer mich zwei verschieden paar Schuhe. Ich finde die genannte Politik (+10 Euro) auch nicht vernuenftig. Geschaefte macht man anders, aber nicht mit Aufschlaegen.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 21:12   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wo gibt's denn so etwas? So ein "Fachgeschäft" würde ich nicht zweimal betreten. Die Zusatzkosten sollten doch durch die ingesamt höheren Verkaufspreise - verglichen mit den Internetpreisen - abgedeckt sein. Kundenservice ist auf jeden Fall etwas anderes.
Wurde mir, in ich weiß nicht wie vielen Geschäften, schon angeboten. Finde ich absolut klasse. Jeder, VK und K, sind auf der sicheren Seite. Eine für mich mehr als gangbare Praxis.
Du verstehst mich ausserdem falsch, ich meine keine Zusatzkosten, die auf den genannten Preis aufgeschlagen werden, sondern einfach vom genannten Preis 10.- € anzahlen, wenn die Ware bestellt werden muss. Dadurch zeichnet sich, für mich, ein Fachgeschäft erst aus, daß es für Kunden Waren bestellt, die nicht am Lager sind.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kundenvertrieb


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.