Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Fotografieren mit der Nahlinse - Brauche Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2004, 19:06   #11
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
In meiner Zubehörliste http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=78 finden Sie auch geeignete Nahvorsätze.
In http://www.d7userforum.de/phpBB2/kb....e=article&k=51 sind die Auswirkungen der Nahvorsätze zu sehen.
In http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1566 finden Sie nochmals Vergleiche an Hand von Millimeterpapier.

Und wie sehen die Dinger aus? Siehe http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2004, 19:58   #12
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Nahlinse Nr. 2 von Minolta.

Wenn du davon noch eine erwischt, solltest Du zuschlagen, die werden nicht mehr hergestellt und werden abverkauft.

PETER

Die hab ich auch. Mußte lange darauf warten. Kann sie nur weiterempfehlen. Eventuell mal beim Händler nachfragen oder bei ebay gucken.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 20:59   #13
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
kann man bei nahlinsen auch größere nehmen und über adapter verwenden oder sollten die aus optischen gründen 49 mm bei "unserer" technik sein?
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 21:03   #14
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Man kann problemlos größere nehmen, bei ca. 200 mm (KB) hat man auch keine Probleme wegen Vignettierungen! Die Minolta-Achromaten mit 55 mm gibt es ja auch, kann man halt mit Adapterring problemlos nutzen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 21:06   #15
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
danke für die schnelle antwort torsten. zusatzfrage: wie weit sollte man beim gebrauchtkauf (ebay & co) gehen oder wie war der neupreis?
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2004, 21:09   #16
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Den Neupreis kenne ich nicht, dürfte aber bei 50,- Euro liegen! Einfach mal nachsehen, die Nr. 0 und 1 gibt es ja noch neu! Die Nr. 0 würde ich aber nicht nehmen, am besten erstmal mit einmal Nr. 2 anfangen! Ich habe mal so um die 25,- bei ebay bezahlt, inzwischen sollte es aber wohl mehr werden!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 21:10   #17
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Balda
danke für die schnelle antwort torsten. zusatzfrage: wie weit sollte man beim gebrauchtkauf (ebay & co) gehen oder wie war der neupreis?
Hallo Balda,

das ist eine Gewissensfrage. Neulich ging bei ebay eine No.2 für 90 ,- Eur weg
Was sie neu gekostet hat, weiss ich nicht mehr, aber ich würde zuschlagen, wenn Du sie für um die 60,- bekommst.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 21:11   #18
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ergänzung: Bei Foto-Brenner kosten sie pro Stck. 49,- Euro! Nr. 0 und 1 in 49 mm und 55 mm! Nr. 2 halt nicht mehr lieferbar!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 21:14   #19
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich würde sagen alles unter 30 Euro für die Minolta No. 2 ist schon ein sehr guter Preis, alles unter 50 noch ein guter.

Und: suche im Analogbereich, da ist alles meistens etwas günstiger.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 07:34   #20
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
also lieber eine gebrauchte No. 2 als neue no. 0 + 1?
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Fotografieren mit der Nahlinse - Brauche Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.