SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fotografieren mit der Nahlinse - Brauche Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4676)

Computer-Maus 19.02.2004 11:42

Fotografieren mit der Nahlinse - Brauche Hilfe
 
Hallo,

irgendwie steh ich auf'm Schlauch. :oops: Wenn ich mit der Nahlinse fotografiere benötige ich dann auch noch die Makrofunktion oder kann ich in irgendeiner beliebigen Brennweite fotografieren?

Liebe Grüße,
Ute
:)

TorstenG 19.02.2004 11:54

Hallo Ute!

Es geht beides, aber um besonders nah ran zu kommen sollte man in den Makromodus gehen, macht sonst wenig Sinn! Die Nahlinse ermöglicht das man näher an das gewünschte Objekt ran kann und man es so größer aufs Bild bekommt! Die Kamera wird also quasi kurzsichtiger!

Computer-Maus 19.02.2004 11:55

Hallo Torsten,

das ging ja wieder fix. Danke für die Antwort. Jetzt steh ich nicht mehr auf'm Schlauch. :D

Liebe Grüße,
Ute
:)

enjoy 19.02.2004 14:01

@maus
wie torsten schon sagte, kannst du mit jeder brennweite foten - ob und wann du in den makromodus schalten musst, merkst du recht schnell von selbst - nämlich immer dann, wenn die entfernung zum objekt nicht mehr kompatibel zum af-spielraum ist - oder anders gesagt, wenn der af nicht mehr scharfstellen kann, schieb den makro-schalter nach vorn.
im handbuch findest du die mindestentfernungen, die du einhalten musst, damit der af scharf stellen kann. alles was darunter liegt musst du im makromodus erledigen. durch aufschrauben einer nahlinse verändert sich dieser abstand. zum teil kann man sich hier nach den angaben des linsenherstellers richten, oder du nimmst einfach einen zollstock und misst es aus.

Computer-Maus 19.02.2004 14:31

@enjoy,

danke. Jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt. Werde es dann mal in aller Ruhe ausprobieren.

Liebe Grüße,
Ute
:)

hami 19.02.2004 17:20

Hallo Ute,

mit der Nahlinse schrumpft aber auch der Tiefenschärfenbereich auf wenige mm zusammen.

fotoguy 19.02.2004 18:26

Hi
hat von euch jemand Erfahrung welche Nahlinsen was taugen? oder geben die sich alle nichts in Bezug auf Randschärfe, CA oder verzeichnung?

Jan 19.02.2004 18:32

Hallo,

mit der Nahlinse steigt der Abbildungsmaßstab und damit sinkt tatsächlich die Schärfentiefe, aber daß liegt nicht an der Nahlinse! Auch eine Ausschnittsvergrößerung hat eine entsprechend kleinere Schärfentiefe.

Nahlinsen machen wirklich deutliche CA's (gegenüber den Bildfehlern z.B. der Sony 828, die zwar so genannt werden, aber Blooming sind). Dagegen helfen nur achromatisch korrigierte Nahlinsen, kurz sogenannte Achromaten.
M.E. wird man mit Nicht-Achromaten langfristig nicht froh (sie können höchstens als Einstiegsdroge dienen).
Die Firmen, von denen ich weiß, daß sie Achromate bauen, (Canon, Heliopan, Leica, Minolta, Nikon, Olympus) bauen wohl ordentliche Linsen. Wichtig ist es, daß die Stärke wirklich zu einem deutlichen Effekt führt (schließlich hat die D7 ja schon eine eingebaute Makrostellung), optimal sind wohl Linsen mit 3-5 dpt.

Grüße, Jan

fotoguy 19.02.2004 18:35

Danke für die prompte und detailierte Antwort :top:

PeterHadTrapp 19.02.2004 18:52

Eine sehr gute Nahlinse, die hervorragend korrigiert ist (erzeugt praktisch keine CAs) und noch einen deutlichen Vergrößerungseffekt bringt ist die Nahlinse Nr. 2 von Minolta.

Wenn du davon noch eine erwischt, solltest Du zuschlagen, die werden nicht mehr hergestellt und werden abverkauft.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.