![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hi,
Deshalb gibt es bei serioesen Vergleichstests auch keinen "Sieger"! Diese Entscheidung bleibt ganz dem Leser ueberlassen. Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 15.04.2006
Beiträge: 26
|
Zitat:
Außerdem glaube ich, dass das Endergebnis entscheidet und nicht der Weg dahin, weil auf keinem Foto steht vorne drauf aus welcher Kamera und/oder SW es kommt. Meiner Meinung nach, ist es doch elgitim mit den bestmöglichen Verfahren zu einem Ergebnis zu kommen und ein digitales Foto ist doch immer ein Ergebnis aus Hardware und Software und der Gewinner der, der die beste Kombination aus beiden geschafft hat. ciao oerschi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Zitat:
Beweisen will ich mit diesem Test das die Sony-Gemeinde mit der A700 sich nicht hinter der Nikon D300 verstecken muss hinsichtlich der Bildqualität, die ist nämlich fast identisch. Das herauszufinden war und ist mir wichtig und vermutlich interessiert das auch noch eine menge Leute mehr. Der Unterschied zwischen der A700 und der D300 liegt viel mehr in der Ausstattung, die bei der D300 sehr gut ist und bei der A700 eben "nur" gut. Gruss, Udo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Ein Beispiel mehr dafür, dass es nicht auf "gut" oder "sehr gut" ankommt. Wenn ich z.B. eine Kamera mit Bildstabi haben will, nützt es mir nix, wenn die D300 "sehr gut" ausgestattet ist.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Zitat:
Das Endergebnis ist, wie schon oerschi gesagt hat, die Kombination aus Hardware und Software. Was glaubst Du wieso jeder Kamerahersteller sich die Mühe macht und eigene Software zur Kamera liefert? RAW Format ist kein Standard wie z.B. JPG oder BMP. Jede RAW Konverter interpretieret die Rohdateien anders, und ist besser oder schlechter auf bestimmte Kamera angepasst. Wenn Du zwei Kameras vergleichen willst dann entweder vergleicht Du die JPG out of cam oder JPG, die mit Herstellerspezifischen Konverter entwickelt worden sind. Alles andere hat überhaupt keinen Sin. Es ist so als hättest du einen Golf und Ferrari mit 11 Zoll Reifen bereift und dann behautet beide Wagen sind fast identisch schnell. Ergebnis des Testes ist aber, dass man beider Wagen auf 11 Zoll Reifen bewegen kann. Geändert von miki (08.12.2007 um 21:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Zitat:
Das jeder Kamerahersteller seine interne SW optimiert ist völlig richtig und in Ordnung, nur macht man so keinen SW-neutralen Vergleichstest. Das RAW-Format beinhaltet eben keine EBV, wenn ich von Headerdaten mal absehe, die aber nur von der Original-SW verstanden wird. Also noch einmal ganz einfach: Möchte ich die Haedwareleistung, also die Kamera, testen = RAW Möchte ich das Paket Kamera+interne SW testen = JPG In jedem seriösen Testbericht werden beide Werte angegeben bzw. darauf verwiesen. Und ich glaube das ist kaum zu diskutieren, da bereits vielfach so verfahren wird. Gruss, Udo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Zitat:
Wenn die Bildausgabe schlecht ist, macht es schon einen Unterschied, wer im Verarbeitungsprozess hiefuer verantwortlich ist. Wenn es die eigene Software des Kameraherstellers ist, hat dieser einfach ein schlechtes Gesamtprodukt geliefert. Wenn hingegen eine Drittsoftware sich an die Bildinterpretation wagt und hierbei "Muell" produziert, ist das Endergebnis gleichfalls schlecht. Dann heist es: "Kamera XYZ liefert nur eine unterdurchschnittliche Bildqualitaet", obwohl sie vieleicht mit der herstellereigenen Software hervorragend abgeschnitten haette. Bei der darauf folgenden negativen Publicity wuerde ich mich als Kamerahersteller auch auf den Schlips getreten fuehlen. Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
auch ich würde eher die RAW-Daten vergleichen (auch, weil ich meist RAW-schieße) - nur beim ACR besteht natürlich das "Risiko", dass dieser vielleicht auf die eine Kamera besser adaptiert ist wie auf die andere (gerade, wenn die Modelle neu sind). Daher wäre mein Ansatz, jeweils die Herstellermodule zu nutzen und die RAWs bestmöglich zu entwickeln. Und das dann vergleichen. Durch das Wort "bestmöglich" wirds dann zwar wieder subjektiv - nur ist Fotografie nicht durch und durch subjektiv? ![]() Ich warte gespannt auf die Vergleiche von unserem Freund des Weißbieres ![]() ![]() Viele Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Jep, und was viel wichtiger ist als alles Geschreibe in irgend welchen Tests ist das persönliche Anfaßgefühl. Wie liegt die Kamera in der Hand. Das Bedienkonzept ist ja seit jeher bei Nikon ein ganz anderes als bei Canon zum Beispiel.
Die D200 war ja schon ein mächtiges Teil, das wird sich bei der D300 nochmal verstärken. Auch da darf man gespannt sein auf den Weißbier-Tester aus München, denn ich hoffe das Teil im Januar ausgiebig begrabbschen zu dürfen..! Bis dahin, so Nikon will, wird er sich seinen ersten Einrduck bestimmt schon gebildet haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|