Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Legoanleitung gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2007, 01:48   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Ich denke Petra ist durchaus in der Lage aufgrund der geposteten Hinweise selbst zu suchen
Aber trotzdem wär's schön zu wissen, was Petra nun gerade bauen will.
@Joki:
Danke für den Link, wir haben noch reichlich Lego ohne Bauanleitung.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2007, 02:41   #12
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Der Support bei Lego ist aber auch so spitze.

Ich habe da im letzten Jahr eine Anleitung für das grosse rote Motorrad aus der Lego-Technik-Reihe bestellt. Mit Porto und allem unter 10 Euro. War in 14 Tagen hier.

Weil ohne Anleitung baut das sonst keiner mehr richtig zusammen .

Aber der Link ist auch prima

See ya, Maic.

PS: Leider gibt es für den Bausatz 10030 kein PDF. Das hätte ich gerne mal gesehen. (Ist der Sternenzerstörer. Das Ding ist riesig. Wiegt so um die 9-10 Kilo komplett aufgebaut. Im Centro in Oberhausen kann man das im LEGO-Store besichtigen )

Geändert von Gotico (07.12.2007 um 02:53 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 07:49   #13
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Schön geholfen zu haben. Wusste gar nicht das der Spielkram Kultstatus hat
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 08:01   #14
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Schön geholfen zu haben. Wusste gar nicht das der Spielkram Kultstatus hat
Hat er!!!

Und ja, der Sternzerstörer aus der Sammleredition hat schon was. Mir gefällt er besser als der Millenium Falcon. Aber das erste Modell aus der Collectors Serie wird jetzt der AT-ST.

Geändert von cat_on_leaf (10.12.2007 um 09:23 Uhr)
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 09:21   #15
Pedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Na ja, ich spiel nicht damit. Aber meine Patenkinder. Selbst die Kleine (mit 3 Jahren)will jetzt ihr eigens Lego. Und bitte nicht die großen Steine. Die kleinen, fuddeligen vom Bruder sind viel interessanter. Und was hat der Nikolaus (auf Mamas Rat hin) gestern gebracht? Klar, eigenes Lego.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2007, 12:03   #16
Sascha Broich
 
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
Wer sich als Erwachsener mit dem Thema LEGO beschäftigt, sollte unbedingt auf 1000steine.de vorbeischauen.
Das ist die Anlaufstelle für deutsche AFOLs (Adult Fan of LEGO = erwachsener Lego-Fan).
__________________
Fotografieren ist eine bildende Tätigkeit.
Sascha Broich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 13:06   #17
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Also meine Schwester und ich haben mal vor ca. 10 Jahren einen Brief (auf Dänisch, mit Großmutters Hilfe ) an Lego geschickt weil uns eine Anleitung abhanden kam und wir haben sie tatsächlich bekommen, zusammen mit zwei kleinen Bausteinsets. Damals war Lego zwar noch nicht so eine brachiale Kommerzmaschine aber vielleicht hat man ja heute mit einer email trotzdem Erfolg?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 12:00   #18
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Also ich hatte Erfolg. Habe mir den Mindstorm geholt. 2 Wochen später kam die neue Software raus. ich an Lego geschrieben. Und sie haben sie mir geschickt. Auf der Website gab es die SW nur gegen Geld. Zahlen mußte ich nix.

Gruß,
Stehar
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Legoanleitung gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.