SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum Mittelsensor verschoben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 14:27   #11
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Sozusagen versehentlich produziertes Shiftobjektiv, der Sensor liegt natürlich fest.
Der Bildqualität wird das sicher nicht zuträglich sein.
Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (20.11.2007 um 14:38 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 16:43   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Als erste Idee kam mir der Gedanke, dass die Linse nicht mittig zentriert!?!
Dann wäre es einseitig unscharf.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Sozusagen versehentlich produziertes Shiftobjektiv, der Sensor liegt natürlich fest.
Der Bildqualität wird das sicher nicht zuträglich sein.
Jan
Nein. Ich wiederhole mich: dieses Verhalten ist ganz normal, ich kann das bei einigen meiner Objektive beobachten - einfach mal die gleiche Brennweite bei verschiedenen Objektiven einstellen und vergleichen. Die Abbildungsleistung ist trotzdem gut, die Objektive NICHT dezentriert. Woran es allerdings liegt, weiß ich wie gesagt leider auch nicht. Da es letztendlich keine negativen Auswirkungen hat, habe ich mir darüber bisher auch noch keine Gedanken gemacht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:17   #13
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Beim besten Willen, dieses Verhalten kann physikalisch nicht normal sein, wenn alle Objektive perfekt zentriert sind, muss die Mitte - ganz unabh. von der Brennweite - in der Mitte bleiben. Ich vermute ja einen Bedienfehler, sprich ein unbemerktes verschieben der Kamera.

Warum muss das Bild eines dezentrierten Objektivs einseitig unscharf sein? Bei einer parallelen Verschiebung des gesamten Objektivs gegenüber der Sensorebene ändert sich an der Schärfeebene nichts.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:19   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Beim besten Willen, dieses Verhalten kann physikalisch nicht normal sein, wenn alle Objektive perfekt zentriert sind, muss die Mitte - ganz unabh. von der Brennweite - in der Mitte bleiben. Ich vermute ja einen Bedienfehler, sprich ein unbemerktes verschieben der Kamera.
Probier es einfach mal aus.

Zitat:
Warum muss das Bild eines dezentrierten Objektivs einseitig unscharf sein? Bei einer parallelen Verschiebung des gesamten Objektivs gegenüber der Sensorebene ändert sich an der Schärfeebene nichts.
Dann ändert sich aber auch nichts an der Lage des Bildes
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:35   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Jens, natürlich ändert sich mit verschiebung des Objektivs auch der Ausschnitt, vgl. z.B. hier: http://www.zoerk.de/nv04-psa.html
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 18:20   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Jens, natürlich ändert sich mit verschiebung des Objektivs auch der Ausschnitt, vgl. z.B. hier: http://www.zoerk.de/nv04-psa.html
Stimmt, mein Fehler. Ob der Vergleich mit Shiftobjektiven aber so gut funkioniert, wage ich zu bezweifeln: die werden absichtlich extrem dezentriert (was nur wegen der größeren Bildkreise möglich ist), dadurch ändert sich in erster Linie die Perspekive, die Abweichungen in der Mitte müssen aber gar nicht unbedingt stark ausfallen (einfach mal die Beispiele halbtransparent übereinander legen und die Mittelpunkte vergleichen).

Wenn man also ein Objektiv für solche eher kleinen Abweichungen im Mittelpunkt so stark absichtlich dezentrieren muß, kann ich mir nur schwer vorstellen, daß der gleiche Effekt für das hier diskutierte "Problem" verantwortlich ist. Die gezeigte Abweichung ist zwar auch nur klein (vielleicht sogar kleiner - obwohl, der Abstand spielt hier auch eine Rolle...), aber die Möglichkeiten einer Dezentrierung der kompletten Optik innerhalb der baulichen Möglichkeiten, bzw. Toleranzen (die durch den Bildkreis und letztendlich das Bajonett vorgegeben sind), sind -verglichen mit Shiftobjektiven- absolut winzig, oder konkret: wie weit kann man z.B. die letzte Linse eines Objektivs überhaupt so "unmittig" verbauen, daß sich das ganze Bild sichtbar verschiebt und trotzdem keine einseitigen Unschärfen auftauchen?

Sicher, es gibt diese Abweichungen, auch gut zu sehen, wenn ein Objektiv z.B. in einer Ecke stärker vignettiert als in anderen, aber die gehen dann oft auch wieder mit einseitigen Unschärfen einher und sind eigentlich vergleichsweise klein. Letztendlich ist kein Objektiv perfekt zentriert, alles nur eine Frage der Messgenauigkeit, bzw. ab wann es sichtbar wird. Man sollte doch aber erwarten, daß zwei nicht durch einseitige Unschärfe auffallende Objektive für's gleiche Bajonett, selbst wenn sie von verschiedenen Herstellern sind, auch beide die Bildmitte treffen und nicht wie ein Shiftobjektiv den kompletten Strahlengang verschieben. Das ist offensichtlich nicht der Fall, aber deine Erklärung ist für mich auch noch nicht schlüssig. Da ich allerdings keine eigene anbieten kann, muß ich mich wohl geschlagen geben

EDIT: vielleicht fallen diese Bildverschiebungen aber auch einfach eher auf als einseitige Unschärfen? Sprich, die Objektive sind in der Tat dezentriert (z.B. im Fall auszugsfokussierender Teleobjektive, weil der lange Tubus vorne "hängt", oder beim 18-70 ist ja auch das sich bewegende Sucherbild beim Fokussieren bekannt usw.), aber eben doch noch nicht (zwingend) unscharf, weil Unschärfen erst später auffallen. Für mich immer noch schwer nachzuvollziehen, da ich aus meinen Objektivreparaturerfahrungen weiß, welch minimale Verschiebungen einzelner Linsen schon zu fatalen Unschärfen führen können, aber eine andere Idee habe ich auch nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (20.11.2007 um 18:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum Mittelsensor verschoben?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.