![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Digitale Aufnahmen kann man problemlos in 100%-Ansicht bestaunen, was einem ziemlich großen Papierformat entspricht. Bilder so groß zu belichten ist aber eher unüblich. Es gibt bei den digitalen Kameras also viele Kunden, die Fehler finden, die sie bei einer Filmkamera nicht finden würden. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
Zitat:
Und sicher - Die 100%-Ansicht deckt schonungslos alle Fehler auf und man neigt dazu, Bilder die man auf Papier noch als Gut angesehen hätte, zu verwerfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
|
Zitat:
Da die Garantie-Servicefälle damit aber am Sicherheitsaufschlag der Produktkalkulartion zehren, wird man nach und nach sicher die Fertigungstoleranzen senken oder die Endjustage grundsätzlich statt sporadisch durchführen, um die oben beschriebenen Zusammnhänge zu minimieren. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|