SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D-SLR: Warum AF Probleme? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44971)

Thalmann 15.11.2007 19:10

D-SLR: Warum AF Probleme?
 
Hallo Forum,

mal eine Frage in die Runde geworfen ;) :

Warum werden eigentlich immer wieder D-SLR - Kameras ausgeliefert (div. Marken), deren AF nicht korrekt funktioniert (Front- / Backfokus) :?:

Meiner Meinung nach ist dies doch eine reine Einstellungssache bei der Endmontage der Kamera. Mit der nötigen Sorgfalt sollte es schon ab Werk möglich sein den AF passend einzustellen.

Wird hier womöglich auf dem Rücken der Anwender die Toleranz der Fertigung bewusst etwas gross angesetzt um Kosten zu sparen :?:

Oder sehe ich das viel zu einfach :?:

Jens N. 15.11.2007 19:25

Du siehst das zu einfach. Das ist auch eine Frage von Fertigungstoleranzen, dem Zusammenspiel vieler verschiedener Teile, auf die der Kamerahersteller evtl. keinen Einfluss hat (Fremdherstellerobjektive usw.) oder auch Materialprobleme o.ä. Auch die Geschichte der Canon 1D MkIII zeigt, daß solche Probleme vielschichtiger sein können.

Die Colorfoto hat zum Thema "Fokusprobleme und DSLRs" mal einen umfassenden Artikel veröffentlich, auf den gerne verwiesen wird - ist ganz interessant: Klick (ist ein .pdf).

goof 15.11.2007 19:58

... und weil halt diese AF-Unsicherheit tatsächlich besteht (welcher Sensor hat jetzt eigentlich was scharf gestellt? Gibt´s gerade mal zusätzlich Back- oder Frontfokus?) gibt es immer wieder Aufnahmesituationen, bei denen eine manuelle Fokusierung einfach unverzichtbar ist.
Mit den perfekten Einstellhilfen der "alten" analogen SLR's (helles großes Sucherbild, Schnittbildindikator, Mikroprismenfeld) lege ich - gerade bei offener Blende - den manuellen Fokus schnell, millimetergenau und sicher dahin wo ich ihn brauche: nicht auf irgendeine Zufalls-Wimper sondern auf die Iris.
Kann mir irgendwer erklären, weshalb DSLR's solche Einstellhilfen nicht mehr haben?

GOOF

binbald 15.11.2007 20:08

Mein Schwiegervater und ich hatten auch schon das Erlebnis mit der gleichen Ausrüstung. Bei einem gab die spezielle Kombination einen Fehlfokus, beim anderen nicht. Das gegenseitige Austauschen hat wiederum andere Ergebnisse gebracht.

Mein Fazit: Es gibt keine monokausale Lösung. Aussagen wie: "Kamera zu verkaufen, ohne Backfokus"/"Objektiv ohne Backfokus" sind Mumpitz, weil nur die spezielle Kombination mit einem speziellen Objektiv das verursacht. An anderen Kameras oder mit anderen Objektiven muss das gar nicht auftreten.

Thalmann 15.11.2007 20:20

Hallo Jens,

vielen Dank für den interessanten Link.

Scheint tatsächlich etwas komplizierter zu sein. Für den Anwender aber trotzdem ärgerlich wenn seine Kamera nach dem Kauf zuerst zur Kur muss um anständig zu fokussieren :flop:.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass mein 28-75 f2.8 das schon mit der 7D zur Kur war, und jetzt zusammen mit der :alpha:700, nach der Rückkehr immer noch mit der 7D harmoniert.

frame 15.11.2007 20:49

Zitat:

Zitat von Thalmann (Beitrag 561819)
Jetzt hoffe ich natürlich, dass mein 28-75 f2.8 das schon mit der 7D zur Kur war, und jetzt zusammen mit der :alpha:700, nach der Rückkehr immer noch mit der 7D harmoniert.

Heisst das du hast das Minolta 28-75 zusammen mit der Kamera zur Justage gegeben (ich glaube nämlich das sollte ich auch tun :-)?

ciao
Frank

Thalmann 15.11.2007 21:07

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 561830)
Heisst das du hast das Minolta 28-75 zusammen mit der Kamera zur Justage gegeben (ich glaube nämlich das sollte ich auch tun :-)?
ciao
Frank

Ja. Jeweils zusammen mit der 7D und jetzt mit der :alpha:700.

eggett 15.11.2007 21:11

Beispiel:

Das Objektiv xx hat einen leichten Frontfokus. Das ist nie groß aufgefallen. Jetzt kommt die neue Kamera. Die hat auch einen leichten Frontfokus. Addiert bedeutet das: Matsche.

Vielleicht hat sie aber auch einen leichten Backfokus. In der Konstellation ergibt die Kamera mit dem Objektiv traumhafte Werte, die dem fortschreitenden Qualitätsempfinden der User Rechnung tragen.

binbald 15.11.2007 21:24

Zitat:

Zitat von eggett (Beitrag 561836)
Das Objektiv xx hat einen leichten Frontfokus.

Ehrliche Verständnisfrage: Wie funktioniert das technisch, dass ein Objektiv einen Frontfokus oder Backfokus haben kann?
Meinem Verständnis nach ist das nicht möglich, sondern kann nur an der jeweiligen Kombination liegen. Von daher: nie Objektiv oder Kamera einzeln einschicken - kann gutgehen, muss aber nicht.

Jens N. 15.11.2007 21:29

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 561838)
Ehrliche Verständnisfrage: Wie funktioniert das technisch, dass ein Objektiv einen Frontfokus oder Backfokus haben kann?
Meinem Verständnis nach ist das nicht möglich, sondern kann nur an der jeweiligen Kombination liegen.

Richtig, bzw. das Problem liegt idR. an der Kamera.

Zitat:

Von daher: nie Objektiv oder Kamera einzeln einschicken - kann gutgehen, muss aber nicht.
Nicht richtig. Der Service wird vorerst die Kamera justieren und das passiert soweit ich weiß mit einem Referenz"objektiv". Meine D5D hatte damals Probleme speziell mit lichtstarken Objektiven. Mi entsprechender Fehlerbeschreibung ohne Objektiv eingeschickt und sie kam perfekt justiert zurück, hat danach mit allen Objektiven besser fokussiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.