Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste Bilder mit Nachführung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2007, 20:57   #11
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
In der nächsten klaren Nacht (und wenn ich nicht am nächsten Tag arbeiten muß), werde ich wohl mal aus Bremen rausfahren und schauen, ob sich der Weg lohnt.
Hmm, vielleicht kann man sich dann ja mal treffen, mußt halt was in Richtung Brake suchen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2007, 21:32   #12
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Die Lichtverschmutzungskarte sagt mir zumindest, daß ihr da oben direkt an der Weser nicht die schlechtesten Bedingungen habt .

P.S.: gefunden (mit Legende) hier
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 23:46   #13
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Die Lichtverschmutzungskarte sagt mir zumindest, daß ihr da oben direkt an der Weser nicht die schlechtesten Bedingungen habt .

P.S.: gefunden (mit Legende) hier
Zumal ich nicht direkt in Brake wohne, ist halt die Stadt in der Nähe! Übrigends, der Link direkt auf die Karte funktioniert nicht, man muß wohl über die Hauptseite gehen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 14:10   #14
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
....Schade, daß giotto nicht sehr stabil läuft. Dann hätte ich noch viel mehr experimentiert. Prinzipiell ist da noch viel drin ("Dunkefeldabzug" z.B.).....
Echt, Giotto läuft nicht stabil bei dir. Das ist ja doof. Ich hatte nur einmal beim Abspeichern Probleme. Und das war meine eigene Doofheit. Ansonsten ist das eine Programm in dem Dyxum Thema noch empfehlenswert www.DeepSkyStacker.com

Geändert von cat_on_leaf (20.11.2007 um 17:01 Uhr)
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 15:08   #15
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo Justus,

ich benutze auch Giotto, aber nur mit meiner Webcam. Mit der Alpha 100 und nun der 700 sin die Dateien zu groß da kanns schon mal Probleme geben. Die DSLR-Aufnahmen bearbeite ich mit Fitswork (auch Freeware). Das Programm ist wirklich riesig aber sehr gut.
Ich habe meine A700 inden letzten Nächten am Telekop getestet und war von der Leistung angenehm überascht (würde gern Beispielbilder einstellen aber es klappt bei mir leider nicht).
Gruß WoBa
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 15:42   #16
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von WoBa Beitrag anzeigen
Ich habe meine A700 inden letzten Nächten am Telekop getestet und war von der Leistung angenehm überascht (würde gern Beispielbilder einstellen aber es klappt bei mir leider nicht).
Gruß WoBa
Was klappt nicht? Das Hochladen der Bilder?
Wechsel mal in diese Galeriekategorie -> http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s.php?cat_id=6 und klicke dann oben rechts auf Upload. Verkleinerte Datei auf dem Rechner auswählen und abschicken. Wenn´s nicht klappt, dann schick uns Teamlern ne PN/Mail, dann versuchen wir Dich weiter zu unterstützen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:07   #17
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo Justus,
gratuliere zu den schönen Aufnahmen!
An der Andromeda Galaxie habe ich mich auch mal versucht.
Kannst Du mal ein Bild der Nachführung eq2 einstellen?
Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (20.11.2007 um 17:20 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:11   #18
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Auf Dyxum zeigt einer Astrobilder, die mit der A700 gemacht wurden: http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=23019.
Da kann man ja fast schwach werden, wenn man sieht, wie problemlos Langzeitbelichtung mit der alpha 700 klappt!
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 17:32   #19
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo Stuessi,
hab's mal auf die schnelle aufgebaut:



Wie man sieht habe ich das Teleskop rausgenommen, weil die Konstruktion damit anfälliger für Wind war. So ist aber auch Steifigkeit verloren gegangen. Tja und als Provisorium einfach den 322RC2 an die Schellen geschraubt . Sieht wackelig aus, ist es auch. Während einer Belichtung sitze ich ruhig deneben (und rauche meistens eine ) und traue mich nichtmal auf dem Balkon rumzulatschen, da das ja theoretisch auch zu Verwacklern führen könnte.

In deinem Andromeda-Thread sind leider keine Bilder mehr verlinkt. Aber über die Suche habe ich vier Andromedabilder von dir gefunden. Sind ja schon sehr eindrucksvoll! Womit sind die entstanden?

Ich beschäftige mich noch ein bisschen mit der Nachbearbeitung und habe heute mal mit Fitswork rumgespielt. Damit habe ich den Orionnebel mit den gleichen Bildern wie oben nochmal deutlich sauberer hinbekommen:

und noch etwas größer:

EDIT: Stuessi, wenn du noch mehr / besser Bilder von der Montierung sehen willst, sag einfach bescheid!

Gruß,
Justus

Geändert von Justus (20.11.2007 um 17:44 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 18:10   #20
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Justus,
ich finde das mit der Astrofotografie toll, werde mich da aber nicht reinsteigern Objektive sind schon teuer genug...

Ich freue mich aber auf mehr, die Nebel finde ich ziemlich beeindruckend

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste Bilder mit Nachführung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.