![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() ![]() Würde das mit der ![]() Übrigens hat Roland ausdrücklich nicht nach einem Rawkonverter gefragt, sondern nach einem Programm, das wie LR und Aperture den gesamtem Workflow abdeckt. Und er hat ja einige Punkte aus seinem Anforderungskatalog genannt. Fein, daß Du Deine Haßpredigt gegen Lightroom nun losgeworden bist. Hilfreich wars nicht. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Daß John Noack tatsächlich das schreibt, was Du da hineininterpretierst, sei mal dahingestellt. Vielleicht liest Du mal, wer das ist, und auf welchen Seiten er das schreibt. Hast Du eigentlich zur eigentlichen Frage von Roland was beizutragen? Sonst solltest Du so höflich sein, einen eigenen Thread "Ich mag Adobe nicht" zu eröffnen und nicht diesen Thread vollzuspammen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Back to topic:
Zitat:
-Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo,
also ich wollte ja keine Diskussion für und wieder Lightroom vom Zaun brechen... ![]() RawShooter bringt mir nix, weil wie schon erwähnt die Orga- und Ausgabefunktionen fehlen und es einfach zu kompliziert ist, Umwege zu gehen, um meine RAWs lesen zu können (davon ab geht es mir in gut 75% der Arbeit um das jonglieren mit jpgs). Acdsee pro 2 scheint zumindest alles zu können, da muss ich mich noch ein wenig an den Workflow rantasten, mal schauen. Auf die Schnelle schien es mir etwas umständlich, aber der Mensch ist ja auch ein Gewohnheitstier. Elements scheint mir eher ein abgespecktes Photoshop zu sein, also perfekt für die Bearbeitung von Einzelbildern, nicht aber für Stapelbearbeitung oder veränderungsfreie Bearbeitung von großen Bildermengen. Vielleicht bin ich da aber auch falsch rangegangen, Hinweise nehme ich gerne entgegen. Davon ab: Lightroom gefällt mir persönlich sehr gut. Es ist in meinen Augen perfekt auf die tägliche Arbeit eines Fotografen abgestimmt. Dabei kommt es mir weniger darauf an, stundenlang an einem Bild zu frickeln, sondern möglichst effizient große Bildmengen abzuarbeiten. Und ich glaube, dass sich Lightroom für diese Aufgabe hervorragend eignet. Was ich früher in mindestens drei Programmen gemacht habe, erledige ich jetzt in einem sehr schnellen und effizienten Workflow in Lightroom. Und zwar wirklich wie in der Werbung vermeldet vom Import bis zur Ausgabe des Bildes für den Kunden. Was mich an Lightroom stört (und damit der Grund für diesen Thread) ist eigentlich nur der Preis und die wenigen Möglichkeiten der Bildreparatur, wenn man was dran ist. Da scheint Acdsee pro 2 noch etwas mehr zu bieten. Dafür geht mir dort der ganze Workflow (noch) nicht so gut von der Hand, mal sehen, ob ich mich da noch besser rantasten kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Wie häufig mußt Du denn mehr machen, als das was in LR im Entwicklungsmodul schon möglich ist? Wenn das nicht allzu häufig vorkommt, dann wäre doch der Workflow in LR und aus LR heraus einen externen Editor heraus aufzurufen, eine Möglichkeit? Und es soll ja auch eine Pluginschnittstelle kommen. Damit dürfte man dann Objektivkorrektur (PTLens), Entrauschen (Noiseware und Co.) und vermutlich noch ne ganze Menge anderer Sachen (ich hoffe da z.B. auf einfache Retusche- und lokale Bildbearbeitungsmöglichkeiten) direkt in LR machen können. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo Rainer,
kommt nicht so oft vor, daher ist das auch nicht so das Problem. Diese Plugin-Geschichte klingt jedenfalls sehr spannend. Hoffentlich wird das dann nicht das nächstgrößere Update, für das man wieder nachbezahlen darf... ![]() Über Acdsee war ich auch überrascht, aber diese Pro-Version hat schon einiges auf dem Kasten. Aber bisher ist es mir zu wuselig, das Design bei Lightroom scheint mir wesentlich klarer. (Und das wo ich mich gerade so über den Design-Hype im IPhone-Thread ausgelassen habe... ![]() ![]() Geändert von Roland_Deschain (09.11.2007 um 12:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Du weißt hoffentlich, daß man LR noch immer ab etwa 180 Euro kaufen kann? Die Preise von Adobe müssen also nicht sein. Und 180 Euro ist es in meinen Augen allemal wert. Sooooo viel billiger sind andere Rawkonverter, die ja noch dazu meist deutlich weniger bieten, nun auch nicht. Es gibt Spekulationen, daß die Veröffentlichung des SDK kurz bevorsteht (Klick!). Sicherlich nur Spekulationen, aber wenn Adobe tatsächlich soweit sein sollte, dann denke ich nicht, daß sie dafür Geld verlangen. Das ist ja eher ein Service für andere Softwarehersteller, die damit ihre Plugins für LR anbieten können. Sollte das SDK noch in weiter Ferne liegen, dann sähe es natürlich anders aus. Und daß da viel kommen wird - vermutlich vielfach natürlich kostenpflichtig - steht meines Erachtens außer Frage. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Jepp, der Preis ist mir bekannt. Ich tendiere inzwischen auch stark dazu, werde Acdsee aber noch eine Weile testen. Meine Lightroom-Trial läuft ja noch.
Diese SDK-Sache klingt jedenfalls vielversprechend. (BTW, Webseiten zum Anhören sind irgendwie schräg... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hallo Roland,
so wie Du hab ich mich auf zu LR hingearbeitet. Mein Problem war, das ACDSee zwar viele Möglichkeiten geboten hat, aber ich grade bei der EBV mit den Ergebnissen selten zufrieden war. Außerdem war es bei so, das ich sobald ich ACDSee so eingestellt habe, das ich keine Komprmierungsverluste beim abspeichern der JPEG's habe, es elendig langsam wurde. Trotz P4/3GHZ und 2 GB RAM. Wenn amn vorher schon viel Analog gearbeitet hat ist LR sowieso klasse, man muss sich nicht mal vom Workflow umgewöhnen. Was ich damals nicht kannte, aber heute für mich in Anbetracht des Preises eine Alternative wäre, ist Bibble. Da werden die Daten zwar nicht in eine Datenbank geschrieben, sondern für jedes Bild eine Datei angelegt. Aber auch das hat seine Vorteile, grade in dem Bereich wenn man mal von LR wieder weg möchte. Auf SDK warte ich auch schon damit wäre es dann richtig klasse, wenn es NeatImage usw. auch schon für LR gäbe.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich klinkt mich mal ein... gehöre auch zu denen die mit der A-Taktik so ihre Probleme haben... 1) man braucht weder LR noch PS... schon gar nicht wenns nicht irgendwie berufsmäßig eingesetzt wird, ...und damit "absetzbar" ist! 2) viele kleine und andere Programme können "zwar nicht exakt" das gleiche, aber immerhin doch sehr ähnlich und mit einem Bruchteil des Preises! und warum eigentlich nutzt kaum einer die unendlichen Möglichkeiten des Exploreres zur Sortierung?...das Betriebsystem kann sowas fast umsonst! 3) Zum Preis auch zu Zeiten als problemlos Bilder schon mal 1000 bis 5000DM kosten durften, waren andere Programme mit deutlich geringeren Kosten auf dem Markt, Beispiel Corel Paket, MicrografX Paket usw... 4)Hobby... Hobbyisten und so kann man 98% der Beteiligten nennen, geben gerne mal "viel Geld" für ihr Hobby aus, das ist auch gut für unsere Wirtschaft!!! aber halbwegs kaufmännisch und wirtschaftlich gesehen, ist das alles ein Desaster, denn heute bekommen Fotografen mal gerade "ein paar Piepen" für ihe Bilder... und KEINER zahlt euch eurer LR oder PS...extra!!! ( nicht anders ist es zu sehen, wenn in Foren(DSLR F) sich die Hobbyisten beschweren, wenn ihnen "nur 100 Euro" von Agenturen für ein tolles Bild angeboten werden!?!, klar wenn man selbst marginale Urlaubsbilder im RAW schießt, dann noch Hardware kaufen muss, damit LR und PS "moderat" laufen! das wird so weitergehen!) 5) Abhängigkeiten... keiner(kaum einer) spricht noch vom Software-Hai MS, keinen interessiert noch das Mac-PC-problem... alles Schnee von gestern!!! Nein wir brauchen was neues... Programme die "ALLES KÖNNEN"...und die Firma A hat gut zugehört, liefert euch DNG und XML gleich hinderher....nur eure "Altprogramme" können damit nicht umgehen...du MUST updaten auf deibel komm raus!!! Jede neue Kamera wird beäugt und besprochen aber... hat sich einer schon mal beschwert, beim Hersteller, weshalb man einen "RAW-Extrakonverter" beschaffen muss weil sonst die A oder B oder C oder N oder O -Kamera nicht die richtigen Bilder liefert??? ( wäre das gleiche, wenn beim tanken des Golfdiesels an der Zapfe im Display stehen würde "bitte melden sie sich bei VW, sie müssen erst es Systemupdate durchführen...damit ihr Auto tanken kann"???) also ihr Lieben macht mal so weiter... ich habe noch W98 auf einem schnellen Rechner und nur PS 7... ACDSee dazu ...das reicht auch für Profis! ### die ACDSee Pro2 könnte ich testen... sie konnte sogar neue NEFs aufmachen und brauchbar einstellen, war nicht besonders schnell, aber seit wann sind denn RAW Konverter ...schnell??? Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|