SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D100: Brauche Rat zu Blitzgeräten, welches ist kompatibel???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 14:37   #11
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Olympus, Minolta/Pentax, Nikon, Canon


Soligor Da 30 ist ja multi dedicated...!!

Geändert von rmaa-ismng (11.11.2007 um 14:40 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 14:43   #12
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
olympus minolta/pentax nikon canon

ändert sich denn was an der belichtung wenn man da was umstellt?

Mfg

edit: zweite seite net gesehn
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 14:45   #13
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
ändert sich denn was an der belichtung wenn man da was umstellt?
Keine Ahnung --- Tinaaaaaa ?????

Ich denke mal dass der Schalter irgendwie die Kontaktbelegung umstellt.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 14:47   #14
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich denke auch das da die Programme innerhalb des Blitzes umgestellt werden.
Erkennt halt die Kameramarke nicht automatisch. Oder Kontaktbelegung.

Leider gibt es nichts im Netz über das Teil.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 14:52   #15
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hat mein Uralt-Computerblitz auch. Ermöglicht, wenn an der (analogen) Kamera vorgesehen, über zusätzliche(n) Kontakt(e) eine "Kommunikation" zwischen Blitz und Kamera.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 15:45   #16
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

das ist korrekt, damit wurden die alten SOligore auf das verwendete Kameramodel eingestellt. Das funktionierte aber nur mit der alten TTL- Messung, für D-SLR ist es relativ egal, wo der Schalter steht. Wenn Tina sich noch mal eine analoge Nikon zulegt, kann sie damit noch "richtig" TLL blitzen .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 17:10   #17
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Danke Euch allen

Die Schalterstellung hat keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse - das Ding blitzt sauber mit der blitzeigenen Automatik, CAM auf M und gut isses.

Wie ich oben schon schrieb: Einem geschenkten Gaul .....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 13:00   #18
pixbredi
 
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: bei Bielefeld
Beiträge: 127
Bedeutung der Schalter.

Moin Manni.

Ganz einfach.

O=Olympus, M=Minolta, P=Pentax, N=Nikon, C=Canon.

Das fand man früher auf allen guten Blitzen. War allerdinds vor der Pixelzeit.
__________________
Gruß, Dieter.

Meine Galerie: Irrlicht-Foto.de
pixbredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 13:07   #19
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Danke Dieter,

Soligor hat überigens heute morgen prompt reagiert und die Bedienungsanleitung gemailt, klasse Service

...die oben geposteten Erläuterungen sind in der BA bestätigt.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 13:08   #20
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Mensch, sind wir gut...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D100: Brauche Rat zu Blitzgeräten, welches ist kompatibel???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.