SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon D100: Brauche Rat zu Blitzgeräten, welches ist kompatibel??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44569)

tinchen77 06.11.2007 16:20

Nikon D100: Brauche Rat zu Blitzgeräten, welches ist kompatibel???
 
Hallo und Guten Tag,
ich besitze eine Nikon D100;
mir sind zwei Blitzgeräte angeboten worden:

Soligor Zoom Auto Flash 30DA

oder

Vivitar 132 AF-C
Meine Frage wäre nun hierzu, ob diese Blitzgeräte mit der Kamera kompatibel sind.
Und wenn keines zu meiner Kamera passt, dann hätte ich gern ein paar Kauftipps!!!

Bitte um Antworten!!!
Vielen Dank im vorraus ;)

VlG
Tinchen77

PeterHadTrapp 06.11.2007 16:22

Hallo Tinchen,

ich habe Deinen Beitrag mal in den Tellerrand verschoben, denn alles was NICHT mit unserem "Haussystem Konica-Minolta/sony zu tun hat, findet bei uns im Tellerrand statt.
Das hat den Vorteil, dass die Nikon-Fraktion bei uns es dann auch sieht, denn die schauen verstärkt in diesen Bereich.

Gruß
Peter

ManniC 06.11.2007 16:27

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 557761)
Das hat den Vorteil, dass die Nikon-Fraktion bei uns es dann auch sieht, denn die schauen verstärkt in diesen Bereich.

... aus diesem Grund hab ich den Fred-Titel etwas modifiziert ;)

So Mädels, nu haut rein: Im Nikon-Forum steht die Frage schon seit 13 Stunden ohne ein einziges Reply - und ich hab behauptet sowas kommt bei uns nicht vor :cool:

Blackmike 06.11.2007 16:30

Nikon im Zusammenspiel mit Fremdherstellern ist leider nicht meine Baustelle, sonst hätt ich schon versucht, eine Antwort darauf zu formulieren. ;)

Black

tinchen77 06.11.2007 16:34

Schade ;) Nunja, dann heisst es weiterhin abwarten und Tee trinken :)

Dimagier_Horst 06.11.2007 16:59

Zitat:

Zitat von tinchen77 (Beitrag 557756)
Meine Frage wäre nun hierzu, ob diese Blitzgeräte mit der Kamera kompatibel sind.

Nein, sie sind nicht kompatibel.

Zitat:

Zitat von tinchen77 (Beitrag 557756)
Und wenn keines zu meiner Kamera passt, dann hätte ich gern ein paar Kauftipps!!!

Nikon SB80DX, SB28DX und SB50DX (mit Einschränkung) sowie die neueren Blitze SB800 und SB600. Alternativ Metz 54 MZ 4 oder 4i (beim 4er nochmal checken, ob der D-TTL-kompatibel ist, meiner Meinung nach ja...).

tinchen77 06.11.2007 17:05

Ich danke dir für deine Antwort!!!
Das hilft mir schon ein wenig weiter ;)

VlG
Tinchen77:top:

John Doe 06.11.2007 23:14

Hallo zusammen,

für eine D100 würde ich Dir den SB80DX empfehlen. Der SB28DX ist prinzipiell auch zu empfehlen, der 80er hat aber eine deutlich bessere Menuestruktur und einen verbesserten Fuß. Der SB50DX wird sehr schnell teuer im Betrieb, da er nicht mit Standardbatterien betrieben wird, sondern mit relativ teuren 123 Zellen. Alle Blitze sind relativ günstig zu bekommen.

Die neueren SB600 / SB 800 funktionieren auch an einer D100 und sollten bevorzugt werden, wenn in absehbarer Zeit ein Update geplant ist. Da aber die D100 noch kein iTTL beherrscht, sondern noch mit D-TTL arbeitet, kann man sich die mehr Investition eigentlich sparen.

Metz Blitze gehen auch. Bei Metz kannst Du Dir den


mecablitz 48 AF-1 digital / Nikon
mecablitz 58 AF-1N
mecablitz 76 MZ-5 digital
mecablitz 45 CL-4 digital
mecablitz 44 AF-4N
mecablitz 54 MZ-4i
mecablitz 54 MZ-4 / 54 MZ-4i
mecablitz 44 AF-4iN

mal genauer ansehen. Alle diese Modelle arbeiten an der D100, den passenden Adapter natürlich vorausgesetzt. Unter www.metz.de kannst Du aber alle benötigten Informationen dazu finden.

Von anderen Fremdherstellern, besonders von Sigma (die älteren), kann ich leider nur abraten. Es gibt mit Sicherheit noch einige andere funktionsfähige Konstellationen, würde da aber erst mal zum Austesten raten.


Gruß Uwe

tinchen77 06.11.2007 23:39

Danke Uwe für deine Hilfe jetzt bin ich wieder ein Stück weiter!!!
Junge Hüpfer lernen halt immer noch dazu ;)

VlG
Tinchen77

ManniC 11.11.2007 14:28

Sodele, es ist nun bei Tina für den Anfang ein antiquarischer Soligor DA 30 zum Nulltarif geworden - ohne Handbuch, einem geschenkten Gaul..... ;)

Das Ding funzt offensichtlich mit der blitzeigenen Automatik zufriedenstellend auf der Nikon D100, die Knöppskes auf dem Bedienfeld sind weitgehend selbsterklärend.

Jedoch:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...oligorDA30.jpg

Kennt wer die Bedeutung des Schalters O - M/P - N - C unten Mitte ???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.