Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » US Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2007, 17:43   #11
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Schmidty Beitrag anzeigen
Die Sprache ist auf dem EProm und nicht in der Firmware, so Sony Germany.
Sonst ist jede Firmware möglich, egal aus welchen Land (Sony Germany und USA)
Dann scheint zu gelten:
A) Da es die A100 weltweit nur in einem identischen Ausstattungsumfang gibt, kann
man FW-Versionen hin und herspielen wie man will.
B) Da die A700 sich in HW-Details weltweit unterscheidet ...
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
2) Des weiteren: Ich vermute relativ sicher, das wenn man die US A700 mit EU-Firmware bestückt, dann der Menüpunkt für den Griffsensor zum EyeStart fehlt. Wer diese Funktion nicht braucht, kann das bewusst machen.
... besteht die große Wahrscheinlichkeit, das die in der USA-A700 vorhandene Funktion Gripsensor mit der EU-Firmware ausgeblendet wird ... auch wenn man dafür dann die dt. Sprache hat.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2007, 19:59   #12
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Ich vermute relativ sicher, das wenn man die US A700 mit EU-Firmware bestückt, dann der Menüpunkt für den Griffsensor zum EyeStart fehlt.
Hat bei dyxum einer ausprobiert - er hat nur darüber geschrieben, dass keinerlei Funktionsstörungen auftreten; über den Menüpunkt hat er sich leider nicht ausgelassen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 23:09   #13
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Hat bei dyxum einer ausprobiert - er hat nur darüber geschrieben, dass keinerlei Funktionsstörungen auftreten; über den Menüpunkt hat er sich leider nicht ausgelassen.
Dann frag doch dort bitte mal nach, dann haben wir Klarheit darüber...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 23:13   #14
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Schmidty Beitrag anzeigen
Die Sprache ist auf dem EProm und nicht in der Firmware, so Sony Germany.
Sonst ist jede Firmware möglich, egal aus welchen Land (Sony Germany und USA)
Heißt das, daß es keine Unterschiede der Firmwares gibt?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 01:16   #15
vwp
 
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Kempen
Beiträge: 67
Mist hätte ich das mal ehr gewusst, jetzt habe ich schon ein "nicht Deutsches" Update drauf, das Deutsche bekomme ich jetzt nicht mehr drüber gebügelt! egal... das nächste Update kommt bestimmt.
vwp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2007, 12:17   #16
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Hat bei dyxum einer ausprobiert - er hat nur darüber geschrieben, dass keinerlei Funktionsstörungen auftreten; über den Menüpunkt hat er sich leider nicht ausgelassen.
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Dann frag doch dort bitte mal nach, dann haben wir Klarheit darüber...
*stimmzu* Ja, das wäre doch interessant zu wissen. _Wenn_ die Info von SONY stimmt, das z.B. die Sprachsätze nicht in der Firmware sondern direkt in der CAM schlummern, könnte das EU-Downgrade "NoGripSensor" ja ebenfalls dort platziert sein. Dann würde das Einspielen einer EU-Firmware auf eine US-A700 die Funktion und den Menüpunkt _nicht_ ausblenden.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 14:44   #17
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
*stimmzu* Ja, das wäre doch interessant zu wissen. _Wenn_ die Info von SONY stimmt, das z.B. die Sprachsätze nicht in der Firmware sondern direkt in der CAM schlummern, könnte das EU-Downgrade "NoGripSensor" ja ebenfalls dort platziert sein. Dann würde das Einspielen einer EU-Firmware auf eine US-A700 die Funktion und den Menüpunkt _nicht_ ausblenden.
Gruß
Hier beschreibt Kiklop (3. Beitrag auf der Seite), dass er das Update seiner US-A700 mit der EU-Firmware durchgeführt hat und keine Probleme hat. Auch die Funktion des Griffsensors ist erhalten geblieben.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 19:28   #18
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hier beschreibt Kiklop (3. Beitrag auf der Seite), dass er das Update seiner US-A700 mit der EU-Firmware durchgeführt hat und keine Probleme hat. Auch die Funktion des Griffsensors ist erhalten geblieben.
Jürgen, du bist ein Held. Absolut super diese Info. Schönen Dank.
Abendlichen Gruß

EDIT 01.11.: Tatsächlich, die EU-Firmware und die USA-Firmware sind bit für bit identisch.
Zitat:
Zitat von vwp Beitrag anzeigen
Mist hätte ich das mal ehr gewusst, jetzt habe ich schon ein "nicht Deutsches" Update drauf, das Deutsche bekomme ich jetzt nicht mehr drüber gebügelt! egal... das nächste Update kommt bestimmt.
Somit bleiben die Erfahrungen US überspielen mit EU nebelig. Da einerseits die .APP-Daten völlig identisch sind, aber andererseits eine EU-Firmware auf eine US-A700 die Option GripSensor _nicht_ ausblendet, woran orientiert sich die weltweite selbe Firmware dann? Es müssten dann in der CAM ROM-Daten dazu geben.
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
(...) _Wenn_ die Info von SONY stimmt, das z.B. die Sprachsätze nicht in der Firmware sondern direkt in der CAM schlummern, (...)
Das müsste dann doch aber auch auf die Sprachauswahl einwirken, d.h. an der fehlenden Menüsprache DEUTSCH dürfte sich ebenfalls nichts ändern da diese Kennung auch irgendwo in der CAM fest drin ist.
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
(...) @ Peterbx1:
Bietet die 700 in US-Version eigentlich die deutsche Spracheinstellung?
Zitat:
Zitat von Peterbx1 Beitrag anzeigen
Hi Jürgen, die Spracheinstellung "Deutsch" gibt es leider bei der US-version nicht, schade eigentlich.
Zur Sprachauswahl hat User <Kiklop> bei dyxum.com nix gesagt. Wird ihm als Kroate auch egal sein.

Also nochmal die Frage an US-A700-Besitzer die die EU-Firmware aufgespielt haben: ändert sich an den verfügbaren Sprachen im Menü etwas? Dank* schon jetzt.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (01.11.2007 um 16:17 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 16:19   #19
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
*schubbs* nach oben wg. EDIT 01.11. *g*
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 16:21   #20
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Hier die leider negative Antwort.

Sony unser Global-Player macht's unmöglich, war das bei KoMi etwa auch schon so?
Ich meine, dass zumindest bei den Dimages auch bei der U-Version der FW Deutsch zur Verfügung stand.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (01.11.2007 um 16:25 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » US Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.