![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
öhm ja also ... ist´s dann wieder gut ja ?
Danke. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
Und seine AF-Tests finde ich ehrlich gesagt sehr fundiert und nicht wirklich voreingenommen. Übrigens: Ja, back from USA - seit heute morgen 6 Uhr ...
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Sowas heißt für mich: "ich will ja nichts gesagt haben, aber das Teil ist Mist! Aber ich habe natürlich gaaaaaar nichts gesagt." Aber vielleicht verstehe ich das ja auch nur nicht. Ist vermutlich identisch zur Aussage: ".. verkneife ich mir Aussagen wie: Der AF ist Spitze und die Bilder sind klasse.." Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
@Anaxaboras
Ja das wirkt erstmal paradox. Daher ein Gedankenspiel: Wenn ich eine gaaanz dünne Linie fotografiere die bei der 7D genau 1 Pixel breit ist, sehe ich in der 100% Vergrößerung genau eine pixelbreite Linie, die Nachbarpixel sind unberührt. Wie sähe das gleiche bei der A700 aus? Nun hier wäre unbedingt noch ein Nachbarpixel mitbelichtet, weil ja die Pixel kleiner und enger beieinander sind. In der 100% Anzeige haätte ich dann eine schwarze Pixellinie und daneben eine Graue. Das wirkt unschärfer. Soweit das Gedankenexperiment. Das einzige was ich sagen will ist, der Vergleich von 100% Ausschnitten verschiedener Auflösungen ist nicht ganz unproblematisch. Have fun gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
Ich habe übrigens auch im Laden rumgeknippst, sogar in 2 völlig verschiedenen Läden - ich glaube ich denke mir mal ein kleines "mein erstes Mal mit der A700" aus. Der Verkäufer bei Ritz hat bei mehreren Versuchen nur ziemlich unscharfe Bilder (trotz Iso auf 1600 drehen) hingekriegt und dann gemeint er würde die Cam wohl fehlbedienen - und das ist jetzt eine wahre Geschichte ![]()
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Hm, das ist jetzt schon der zweite Bericht hier binnen ein paar Tagen, der behauptet die 40D werde nicht richtig scharf. Und im DSLR-Forum häufen sich die Freds von Usern die Defekte am AF melden, bzw Schärfeprobleme mit der 40D haben.
![]() PS: Dieses Statement ist eine reine Feststellung, keine Wertung über die Qualität einer Cannot-Kamera. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (15.10.2007 um 18:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Im gegensatz zum TO kann ich nach einem kurzen Ladenrumschießen nicht zu irgendeiner CAM diese Aussagen zu machen, welche der TO gefällt hat.... sei es jetzt eine Canon, eine Sony, eine Nikon oder eine Hasselblad...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Sollte das also "nur" eine Reaktion auf das Originalposting gewesen sein, dann habe ich Dich wohl tatsächlich mißverstanden. Sorry. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|