![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Ich hoffe ja immer noch drauf, dass es das in ein paar Monaten als Kit mit der A700 gibt mit vielleicht noch 400,- Aufschlag zur nackten Kamera...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Ich habe das Tamron für die Canon und kenne das CZ 16-80 gut genug, um zu sagen dass ich die Verarbeitung des CZ mit "höchstens" gut bewerten würde. Meiner Meinung nach nehmen sich die Beiden in dem Punkt wenig bis gar nix... Also das ist kein Grund, welcher den Mehrpreis rechtfertigen sollte. Und die optische Qualität des Tamrons ist, natürlich ein einwadfreies Exemplar vorausgesetzt, nicht nur für den Preis sondern auch im Vergleich mit viel teurerem wirklich hervorragend. Aber auch beim CZ kann man wie man am Anfang öftmals feststellen musste, Pech haben. Also selbst hier gibts genügend Serienstreuung. Das CZ bietet natürlich den weiteren Bereich mit feinen optischen Leistungen und ist dadurch besser als Immerdrauf. Aber auf der anderen Seite halte ich es aufgrund der Verarbeitung und der günstigen und starken Konkurrenz immer noch für überteuert. In der Schweiz sind es noch 575€ http://www.toppreise.ch/prod_101245.html http://www.photozone.de/8Reviews/len...3545/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/355/cat/23 LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Hier gibt es zB die A100 im Kit mit dem Zeiss 16-80 fuer 1045,- Euro. Das ist schon knapp an den 400 Euro Aufpreis dran. Die guenstigsten Anbieter in NL haben es Solo fuer 609 Euro. Es gab aber auch schon eine mehrwoechige Aktion in einem grossen Fotoladen, mit einem Preis von 549,- Euro. Ich denke beim Zeiss ist noch ein bisschen Luft in der Preisgestaltung, zumindest wenn man die Preise mal grenzuebergreifend betrachtet ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Hoffnung habe ich wegen des neuen 16-105 aufgegeben. Das ist zwar auch ein nettes Objektiv, soll aber bei der (Rand)Schärfe mit dem 16-80 dann doch nicht ganz mithalten können - wundert ja auch eigentlich nicht. Ich werde daher dann wohl auch wieder das 16-80 ins Auge fassen, in einigen Monaten dann vielleicht gebraucht etwas günstiger/häufiger anzutreffen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
|
So jetzt meld' ich mich noch mal.
Ich hab' mich für das Zeiss entschieden - Preis: 645,- zuzüglich 5,- Versand. Zum einen war es doch der große Zoombereich und die Bildqualität und zum anderen ist es halt auch weil Zeiss draufsteht. Ich glaub ich bin als Apple-User auch für solche Sachen anfällig - aber als PC-Verweigerer ist man ja gewohnt immer ein bisserl mehr zu bezahlen. Dass natürlich der Familienrat nicht einfach so zustimmt war auch klar. Aus diesem Grund hab ich jetzt meine Linsen unterhalb der 80 mm alle hier im Forum bzw. bei ebay losgeschlagen (insges. 560,95) und leg halt jetzt noch ein bisschen was drauf und hab' ein Objektiv mit dem ich (hoffe ich) das auslangen finden werde. Einzig meinen Fotorucksack - benötige ich jetzt nicht mehr - mal sehen vielleicht will ja einer hier im Forum meinen Lowepro Minitrekker Classic gegen einen Slingshot 200 (ev. auch 100) tauschen. Also - nächste Woche wird bestellt. lg reischi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Hei reischi,
i sig scho, da hast a guate wahl troffen.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
![]()
Hallo Reischi,
also aus persönlicher Erfahrung - bin jetzt seit drei Monaten Zeiss-Besitzer - kann ich Dich für Deine Entscheidung beglückwünschen. Ich verwende das Objektiv fast die ganze Zeit über, v.a. in Kirchen und für andere Innenaufnahmen, und da ist es - auch wegen des immensen WW-Bereiches - schon ungeheuer praktisch. Die Qualität ist natürlich auch hervorragend, und angesichts der Jahre der verwendung wird man bald nicht mehr über den Preis weinen. Viel Spaß damit, E.G., Kremsmünster |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
|
[kleine Info]
Habe das Zeiss 16-80 vor 2 Tagen im Media Markt Heide für 599,- entdeckt. [/kleine Info] Top Preis wie ich finde ![]()
__________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Ohne Frage, verglichen mit dem aktuellen Kurs im Internet von 647€.
Aber mal zurück zur Eingabgsfrage: Ich habe am Wochenende wieder in einer dunklen Disco Bilder gemacht, und da ist mir nochmal eins klar geworden: Der AF braucht Licht zum scharfstellen. Je lichtstärker das Objektiv ist, desto weniger lange sucht der AF und desto sicherer sitzt er. Für Schnappschüsse im Halbdunkel ist das entscheidend. Mal im direkten Vergleich: Code:
Tamron 17- 50mm f2.8 - f2.8 Sony 16- 80mm f3.5 - f4.5
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|