![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
No ja,
wir haben keinen Kabelanschluss im Haus ![]() Aber 24Mbit hört sich nett an... so rein vom Feeling würde ich auch sofort VDSL schalten, ist mir aber noch was zu teuer... ![]() ![]() ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Was waren das noch für Zeiten, als wir das Studentenwohnheim mit einem Richtlaser mit 155Mbit angebunden haben. *seufz* Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
was mir bei 1und1 gefällt ist das man eine .de domain und 200mb webspace gratis dazu bekommt. keine blöden @tonline adressen. außerdem gibts bei 1und1 immer die neusten fritzboxen subventioniert, da schlies ich gerne nen 24monats vertrag ab. bei acor zb bekommt man immer die ältesten router angedreht die gerade noch so das unterstüzen was angekündigt wird. mein onkel hat vor paar monaten nen arcor vertrag abgeschlossen und irgend nen alten zyxl (oder so) router bekommen der gerade mal WEP unterstützt.... mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ganz ehrlich ich habe schon anderes gehört, teure Nummern, probleme beim Umzug.
Ich halte von vielen Providern nicht sehr viel. Ja ich oute mich ich habe von Lycos (wehe man ändert die Bankverbindung, dann flattern die Mahnungen) wieder zur Telekom gewechselt, denn so aufgeblasen der Verein auch ist, meistens wurde mir schnell geholfen. Ich freue mich das ich jetzt dann bald 6000er DSL habe und trotzdem weniger Zahle als momentan noch (2000er DSL + normaler Telefonanschluss). Ach so, von Zyxel Routern halte ich sehr viel, hhabe ich in meiner alten Arbeit zu hauf verbaut und die sind wirklich stabil. Wenn Arcor natürlich alten schrott verschickt. ![]() Geändert von wutzel (06.10.2007 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na ja, ich habe meine Fritzbox 7170 auch für praktisch umso bekommen... bei Alice...
![]() Jeder muss selber wissen, ob ihm heutzutage noch 24Monate Vertragsbindung attraktiv erscheinen ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Update:
Alice scheint ein Knöppchen gedrückt zu haben... Keine Drosselung mehr spürbar ![]() Jetzt fehlt hier nur noch die Aufschaltung auf 16Mbit... ich berichte weiter ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
hiho,
ein kleiner Nachtrag... Alice kostet noch mal 5,- weniger, wer jetzt online wechselt zahlt keine Wechselgebühr... Sprich (in meinem Fall) nur noch ca. 31,- für eine 16000er DSL Flat + Telefonflat. Hätte mir das jemand vor einigen Jahren erzählt, hätte ich ihn ausgelacht (da habe ich glaube ich frische 50,- ohne Telefonflat bezahlt ![]() Das ganze heißt Fun Flat Max /ISDN http://www.hansenet-user-forum.de/viewtopic.php?t=16020 Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Hast Du (Ihr) auch das Kleingedruckte gelesen? Wohl nicht bei der Euphorie
![]() Du bekommst "bis zu 16MBit" bei Alitsche, nicht 16. ME garantiert keiner der Anbieter, auch die T-Komiker nicht, die haben nur das "bis zu vergessen", das auch 16 Mbit durch die Leitung gehen (bei ADSL). Laut einer Fachzeitschrift kriegen aber alle anderen Anbieter mehr durch schlechte oder lange Leitungen als die TKom, da die ein anderes DSL-Verfahren einsetzen. Z.B. kann man bei Provider x 4Mbit durch die gleiche Leitung bekommen, wo die KOM vorher nur 768kbit liefern konnte. Die TKom will wohl nach einem Testlauf 2008 auch auf das Verfahren der anderen Anbieter umstellen, um mehr Durchfluss bereitstellen zu können. Wie viel am Modem anliegt kann man mit den dmt Tools feststellen, bzw. die neuen Geräte von AVM haben sowas onBoard. Bei mir kommen z.B. im Schnitt 14Mbit am Modem an, am Rechner aber weniger, was wohl an meinem Router liegt. Grüsse Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Es kann sein, das Ihr auch ein neues DSL-Modem vom Provider braucht, wenn Ihr auf 16 umgestellt werdet/seid. Wenn Ihr umgestellt seid und trotzdem nicht merklich mehr ankommt, würde ich da nochmal nachhaken.
Grüsse Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|