![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Wenn das Zeiss zu lichtschwach ist, dann kommt eben das 1,4/35 oder 2/28 zum Einsatz. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Ach ja? In der letzten fomag hieß es aber: manuelle Bedienung zu steil und ruckelig. Bis 35 mm deutliche Vignettierung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ich habe das Sigma 17-70 gehabt und das CZ 16-80 habe ich noch.
Ich kann niemandem die Entscheidung abnehmen, wieviel ihm wieviel Qualität wert ist. Das CZ ist knackscharf, hat einen klasse Zoombereich, stellt farben sehr schön dar. Vignettierung gibt es bei 16mm und selbst da nicht immer. Zeig mir was besseres. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 146
|
Wenn dir die 28mm Minimum Brennweite nichts ausmachen kann ich dir mit ruhigem Gewissen das Tamron 28-75 empfehlen. Super Glas zu einem erschwinglichem Preis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
seh ich genauso, Vignettierung nur ganz unten vorhanden und durch EBV sehr leicht auszugleichen. Ich bin zufrieden damit... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Bei 749,- (Saturn Berlin) will ich aber nicht nur zufrieden sein. Das sind fast 1500 DM! In anderen Threads heisst es, dass Händler bei der Qualitätsfrage eher abwinken. Also ich warte eher ab, bis das 16-105 kommt - dann ist das 16-80 sicher obsolet und wird billiger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Ich bekenne ebenfalls ein DM umrechner zu sein.
Aber das sind jetzt 6 Jahre und ne massive Infltionstendenz zum 1:1 später... Was du damals für 2,30 DM bekommen hast, nämlich einen Milchkaffee der kostet heute 2,6 € also 5,1 DM. Darüber wollen wir nicht nachdenken :-) Die Presie bei den gebrauchten Minolta Objektiven sind in IMHO kranken Sphären. Der Markt leidet unter einem vermutlich zu geringen Profianteil. Verglichen mit den Kosten eines Minolta 85 1,4 G D oder 100 2,8 D Makro ist das CZ neu und mit der Brennweite diesen Preis "wert". Geändert von simply black (04.10.2007 um 14:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
ja, 750 Euro sind nicht wenig - das weiss ich, ich habs ja auch bezahlt
![]() Aber auch in diesem Zusammenhang bin ich noch zufrieden. Ich hab ein Objektiv, das nicht extrem lichtstark ist, auch nicht verzeichnungsfrei im WW aber sonst 1a Leistungen bringt (ich halte die Verzeichnungsfreiheit im WW - und nur da - für nicht so entscheidend...). Schau dir mal an, was die wirklich hochwertigen und lichtstarken Standardzooms von Nikon/Canon kosten. Dagegen ist das Tschechenzoom nun mal recht günstig. Aber es kann dich keiner zwingen, ich kann auch verstehen, wenn einem das zu teuer ist, ich hab auch lange mit mir gerungen... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Stand auch einmal vor dieser Entscheidung. Diese fiel für CZ aus - da die Bildqualität einfach noch einen ziemlichen Tacken besser ist als bei Tamron.
Vor allem aber: Der Brennweitenbereich! Ein Zoom, das bei 50mm endet, ist in meinen Augen - wie hieß es im anderen Thread? achja! - "kastriert". Das ist ein etwas erweitertes Weitwinkel, aber beileibe kein Normalobjektiv mehr. Genau im wichtigsten und (von mir) am häufigsten genutzten Brennweitenbereich einen Schnitt zu setzen, halte ich für ziemlich krank. Da ist endloses Objektivwechseln angesagt, oder Verzichten auf gewollte Gestaltung. Und von daher habe ich mich für CZ entschieden. Außerdem: Es kostet nicht 750€, sondern nu 640€. Auch das ist viel Geld, aber es rentiert sich, das auszugeben.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|