Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 100 oder 700: SAL 75-300 oder besser ein gebrauchtes Ofenrohr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2007, 19:58   #11
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Hallo Saludo

Tja, dann würde ich sagen, dass du mit deinem Exemplar Pech gehabt hast Sorry.

Das Ofenrohr habe ich hier im Forum gebraucht gekauft und kann wiklich sagen, dass es verdammt scharf ist. Mehr Schärfe ist nun wirklich nicht mehr nötig.
Auch die anderen von mir erwähnten Objektive stehen dem Ofenrohr in Punkto Schärfe in nichts nach.
Ist wirklich erstaunlich für ein ca. 20 Jahre altes Objektive
Meiner Meinung nach muss man sich ein wenig Schärfe, wenn überhaupt, durch viel mehr Geldeinsatz erkaufen.

Gutes foten wünscht Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2007, 20:15   #12
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
hast du auch ein "höherwertiges" objektiv zum vergleich?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 20:15   #13
andy 1964
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von holly Beitrag anzeigen
Hallo

Oder als Alternative den Nachfolger vom Ofenrohr: 70-210/3,5-4,5. Fast ebenso scharf aber leichter, kompakter und schnellerer AF.

Gruß Holly
Zitat:
Zitat von flemmingr
Hallo,
genau dieses Zoom würde ich empfehlen, da nicht 300 mm benötigt werden! Ich selbst habe es und liebe es. Es ist schon bei Offenblende sehr scharf, siehe meinen simplen Zeitungtest -
Klick

Meines kam bei Ebay ca. 70 EUR.
Habe es mir auch zugelegt und kann nur sagen das ich es nicht bereuht habe. Kann man auch sehr günstig bekommen, habe 59 euro bezahlt. Würde es immer wieder kaufen und den 70-210 f4 vorziehen.
__________________
Gruß Andreas
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 23:43   #14
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Leute,

mir missfällt so ein wenig, das der Preis für das 70-210/3.5-4.5 hier immer weiter auf "Ramsch-Niveau" fällt.

Tatsächlich ist es aber eher so, das für gepflegte Exemplare bis zu 100 Euro bezahlt werden.

Klar, das Schnäppchen gibt es immer wieder einmal. Aber ein Preis unter 60 Euro ist für das 3.5-4.5 nicht normal. Gerne wird es auch verwechselt mit dem 4.5-5.6. Welches aber Abbildungstechnisch etwas hinter dem 3.5er liegt.

Ich habe zum Beispiel bei Ebay keine abgelaufenen Auktionen unter 78 Euro gefunden.

Macht also den Wert des Objektivs hier nicht so kaputt. Es ist sein Geld wert .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 02:02   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Saludo Beitrag anzeigen
Du hast aber vergessen dass man bei dem ollen Sigma auf die dekorativen CA´s des Ofenrohres verzichten muss
Das stimmt Leider muß man aber auch auf die beinahe stoische Fokus-Treffsicherheit des 70-210mm /4 verzichten

Zitat:
Bei der Sigma 75-200 / 2.8-3.5 ist die 2 als Seriennummer leider keine Garantie für Kompatibilität!

Hab schon zahlreiche Exemplare dieser Linse (Ja, ich bin Fan dieser Sigma) besessen. Es gibt 1er die laufen und 2er die nicht erkannt werden. Daher unbedingt selber probieren oder sich vom Verkäufer die Kompatibilität garantieren lassen.
Kann ich nur unterschreiben.

Zitat:
Das sehe ich aber ganz anders
Das Ofenrohr ist zwar nicht unbedingt schlecht, aber besonders tolle Schärfe oder Abbildungsleistung konnte ich bei verschieden von mir getesteten Exemplaren nun wirklich nicht nachweisen.
Das kann ich nicht unterschreiben. Meiner Meinung nach ist das Ofenrohr zumindest was die Schärfe angeht offenblendtauglich, das kleine 100-200mm /4,5 wohl auch (das große kenne ich nicht so gut). Das finde ich angesichts der Preise und der doch moderaten Lichtstärke nicht übel. Auf der Haben-Seite steht dann noch die robuste Verarbeitung und das entsprechende feeling, das die Teile vermitteln. Natürlich sollte man auch die Schwächen wie den rel. langsamen (aber wie gesagt sehr treffsicheren) AF und die Neigung zu Farbsäumen nicht unerwähnt lassen. Auch mitdrehende Frontlinsen sind nicht mehr so ganz zeitgemäß, aber im Telebereich IMO zu verschmerzen.

Zitat:
IMHO ist es bestenfalls Mittelklasse.
Bei einem Preis von ~150 € aber immer noch ein sehr guter Deal finde ich. Ich nutze in letzter Zeit das 70-210mm /3,5-4,5 wegen des geringeren Gewichts und Volumen allerdings öfter als mein Ofenrohr. Muß ich immer noch vergleichen die beiden, aber ich glaube mein 70-210mm /4 geht danach wohl in Rente. Wird mir schwer fallen, ich mag das Teil wirklich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.10.2007 um 02:04 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 13:50   #16
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

mir missfällt so ein wenig, das der Preis für das 70-210/3.5-4.5 hier immer weiter auf "Ramsch-Niveau" fällt.

Tatsächlich ist es aber eher so, das für gepflegte Exemplare bis zu 100 Euro bezahlt werden.
Hallo Maic,

das stimmt nicht unbedingt:
  1. Beim Ersteigern kennt man die Qualität ja nicht, ob "gepflegt"
  2. Wenn das Auktionsende auf eine günstige (für den Käufer) Zeit fällt
  • Ich habe mein Minolta AF 3,5-4,5/70-210 mm für 70 EUR incl. Portokosten an einem Vormittag ersteigert.
  • Ich habe mein Minolta AF 1,7/50 mm für 50 EUR incl. Portokosten am 24.12.2006, nachmittags, ersteigert.
Und beide sind (für meine Bedürfnisse) sehr gut offenblendentauglich!
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 100 oder 700: SAL 75-300 oder besser ein gebrauchtes Ofenrohr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.