![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
also Mante ist in den 70er ein echter Obermacker gewesen ![]() und natürlich kann man ihn lesen, vor allem weil er das ganze Thema......."modernisiert" und entrümpelt hatte!!! bekanntlich waren genau die 70er Jahre. in denen ich auch anfing, vom reichlichen Innovationen geprägt! es gab neue Kameras und Objektive, ebenso wie neue Filme, Studioblitzanlagen wurden "creiert", die Werbung florierte, die Honorare auch ![]() und der alte Streit wurde neu belebt, ob Fotografie Kunst sei, Werbekunst war es allemal! Zu sehen meist in neuen Printmedien, Magazinen, Anzeigen und dergleichen! Habe noch alte Minoltaprospekte aufbewahrt, die waren so lecker gestaltet wie GEO-Magazine!!! es gab den "Minolta-Mirror" (mitHamilton dabei) wo richtig gute (Amateur)Bilder gezeigt wurden, die ihre Berechtigung bis heute nicht verloren haben( hab noch 10 davon) war auch die Zeit der XD7 die ich gleich in dreifacher Ausführung hatte und... was warscheinlich kaum noch einer weiß, der Leica+Minolta CoOp, was leider nicht dazu führte, das Minolta zur Profiklasse aufstieg! aber mit dem Minolta Mirror Magazin(Jahrresausgabe) war ein gut supportetes Medium für perfekte Bilder und schön anzusehen bis heute! #### und meine Aversion gegen iNet Wissen ist gerade die letzten Tage wieder mal bewiesen worden!!! Google und YouTube hatte sie am Wickel(3sat-TV Bericht) und heftig kritisiert!!! Hauptkritik...es wird ALLES gleichgemacht, gemeint war auch das es praktisch keinen Übergang mehr zwischen Kunst(Fotografie) und "künstlichen Bildern" gibt... damit die Kunst langsam untergeht. natürlich wird ein Kenner das unterscheiden können, nur wenn hunderttausende auf ihren Webseiten Bildmatrial "bereitstellen"... bedeutet das gleichzeitig ein Rückgang jeglicher ernstgemeinten Fotografie! Es ist ja alles manipulierbar geworden das kann man an den Preisen exakt nachverfolgen, das nennt man zwar "demokratisch", also für "jedermann" erreichbar, ändert aber nix an der Tatsache, das es extrem schwer geworden ist "gutes Bildmaterial" zu vermarkten...es gibt ja alles frei ![]() und wir ALLE tragen täglich dazu bei, so einfach ist das. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Alles klar GPO
![]() Und was lese ich jetzt, wenn ich lernen möchte, aber nicht die Zeit oder sonstwas habe einen Lehrmeister aufzusuchen? ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich empfehle Mante - gerade für die Frage ist sein Werk: "Bildaufbau - Gestaltung in der Fotografie" von 1969 genau das Richtige. Ob es das noch neu gibt, weiß ich nicht - aber ich da unglaublich viel gelernt.
Er behandelt Linien, Punkte, Diagonalen, Flächen, Abstände, Relationen, etc. (einfach alles) auf jeweils einer Doppelseite an Hand eines oder mehrerer Fotos, die dann mit Hilfe von vereinfachten Skizzen erläutert werden und das Anliegen deutlich wird. Etwas Besseres habe ich noch nirgendwo gefunden.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
|
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
da ich meine "Lernzeit" deutlich hinter mir habe, parktizieren ich und empfehle ich: "lesen=sehen" gemeint ist hier versuchen in "gesehenen Motiven" zu "lesen", nähmlich ob meine Erfahrung, andere Bilder, auch hier Forumstexte, mit "mir oder dem Motiv übereinstimmen"??? dabei kann passieren, das manche Fotos nicht gemacht werden oder fast umöglich sind; Beispiel: als Segler und Wasserliebhaber, ist es mir bis heute nicht gelungen(!!!) richtige Meer- und Wellenformationen abzulichten, wie ich sie im Original in der Birne gespeichert habe ![]() aus diesem Grund habe ich einige Lithografieen an der Wand hängen, wo Marinemaler genau DAS per Pinsel hinbekommen haben!!! keine Technik, Kamera oder Verfahren konnten das ebenso zeigen, also... hock ich manchmal am Meer...und glotze nur aufs Wasser, bis die Speicherkapazität fürs nächste mal gesichert ist ![]() * wenn mir mal irgendwann mal wieder ein schöner Titel über den Weg läuft, werde ich euch es wissen lassen. und immer dran denken: "das Auge geht immer nach hell..." wendet das auf "gesehenes an" und ihr seit 70% weiter ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Danke auch an alle anderen für die Buchtipps ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
auf die schnelle "Stefan Heyman" Grundregeln... kann ich gut mittragen!!! Knallhart aber genau richtig formuliert, kurz und knapp und auf den Punkt genau, denkt an das "rumgeeier" der letzten Bildbesprechungen! ( hätte, wäre , wollte das so...blablabla) die anderen muss ich noch checken ![]() was aber schon auffiel: DAS AUGE GEHT IMMER NACH HELL...haben sie alle nicht am anfang dabei, ist aber das wichtigste!!! Mfg gpo Geändert von gpo (26.09.2007 um 20:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Mante hat nichts von seiner Gültigkeit verloren und der ist ja auch nicht stehengeblieben, sondern reist immer noch durch die Lande und hat auch keine Angst vor digital ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
http://www.andreashurni.ch/bildgestaltung/index.html dieser hier gefiel mir auch sehr gut!!! klare Ansagen keine Schnörkel!(Zitiert Mante ![]() #### noch nn Beispiel: Katzennachbar hat immer Probleme mit seinen Viechern, obwohl ich in der nähe bin, dauernd Tipps gebe, ein Kreuz ![]() ![]() ![]() dann wurde ich zu einer Katzenfrau gerufen, sieh hätte Probleme digital??? und was must ich sehen, obwohl die Dame NULL Ahnung vom foten hat, hat sie Oberklasse Bilder von ihren Waldkatzen, nur sie kann die haarigen Dinger nicht freistellen in PS...zum totlachen!!! (wahrscheinlich würde jetzt wieder einer RAW Konverter empfehlen) ich habe ihr dann das Viechzeuch auf Rasen und Parkett und sonstigen neutralen Böden "freigestellt" drappiert, die haben das sogar fast von alleine mitgemacht ![]() und schwupps, feddich war das Problemchen aus der Welt! Nun ist sie glücklich, macht beste Katzenbilder, ärgert ihre Canon 350 jeden Tag, kümmert sich einen Kehrricht um den ganzen digitalkäse und ist glücklich! nur mein Katzennachbar nicht, der macht weiterhin s.....bilder, ist Druckvorstufenexperte, kennt sich aus*ggg* Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|