![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 65
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
|
Genau das habe ich gestern gemacht. Auf einem Windows-Computer beim Fotohändler gab die Karte ihre Fotos frei. Er brennt mir eine CD, weil ich ausgerechnet diese Fotos beruflich brauche. Die Karte (Kingston), von der der Fotohändler nicht viel hielt, habe ich vorsichtshalber weggeschmissen und eine neue gekauft.
Trotzdem vielen Dank auch für den Tipp RescuePRO und Festplattendienst. Ich nehme das zu meinen Unterlagen, falls so etwas wieder einmal passiert. Ausserdem werde ich jetzt immer eine Reservekarte dabeihaben. Mir ist noch nie eine Karte abgelegen. Sie äusserst sich denn so etwas sonst? Beim Fotografieren, oder erst hinterher? Lieben Dank, Ihr Helfer, Ch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Bei mir hat die Kamera ('ne 7D) nicht sauber schreiben können, dann gesagt dass die Karte nicht nutzbar sei und dass ich sie formatieren solle. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die Kinston-karten haben in KonicaMinolta-Kameras (und die Sony
![]() Ich habe eine älter Kingston Karte, die reproduzierbar abschmiert, wenn ich in der Kamera ein Bild lösche ![]() Die Kingston-Karten benutze ich daher nur noch als USB-Stick-Ersatz für Datentransport. Lieber Karten von Lexar, Sandisk oder Sony verwenden, unsere Cams sind da etwas zickig. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Seit Jahren gibt es hier Berichte über Ärger mit diesen Datenträgern. Warum wohl? Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Nein, Peter, da irrst Du nicht.
In Kanonen kann man auch Bierglasuntersetzer reinstecken, denn da sitzt ein kleines Männchen drin und malt mit Wachskreide die Bilderchen auf den Pappfilz. ![]() Und nun beende ich mein OT-Gefasel und wünsche Dir und allen Anderen eine gute Nacht. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|