![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
|
also jetz komm ich nicht ganz mit. ist es also nun normal dass hss blitzen nur dann funktioniert, wenn man den verstellbaren reflektor die nächste stufe über "ganz runter" stellt? (so funktionierts bei mir. ich hab schonmal ne halbe stunde dran gem,acht und getan weil ich dachte es ist irgend eine art wackelkontakt oder sowas
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, ganz genau. Und da normales TTL-Blitzen mit dem Metz nur im HSS-Modus funktioniert, muß der Reflektor dafür ebenfalls in 90 grad Stellung sein.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
|
also heißt dass dass ich in den anderen modi (wenn der reflektor in den himmel zeigt - "himmel steht für oben, mir ist schon klar dass indirektes blitzen im freien sinnlos ist
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
D.h. man muß den Schalter, der die Reflektorstellung ermittelt, deaktivieren? Ob die Belichtung bei indirekt TTL-HSS dann zuverlässiger wird? Nicht unerwähnt lassen sollte man die Gefahren für Leib und Leben, wenn man (ohne Ahnung) an Blitzgeräten bastelt.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.09.2007 um 00:15 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Also triggert die Kamera im Serienbildmodus doch. Wieder was gelernt
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
Es kommt immer auf die benötigte Lichtmenge an. So ein Blitz hat bei voller Leistung ca. 150Ws (Watt Sekunden). Vergleichen müßte man, wieviel KWh oder Ws der Blitz pro Sekunde aus den Batterien bzw. Accus maximal 'raus holt, um den internen Kondensator aufzuladen und wieviel Energie der Kondensator speichert. Bei absolut vergleichbaren Verhältnissen (gleiche Blende, gleiches Objektiv, Gleiches Motiv (z.B. weiße Wand) und gleicher Abstand) könnte man dazu 'ne Testrehe machen, wo man SONY gegen Metz antreten läßt. Wäre vielleicht was für's Usertreffen.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Zu Deinem ersten Satz gebe ich besser keinen Kommentar ab. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Na dann ist's ja gut. Ich fand, Deine Aussage klang im Thread-Zusammenhang eher nach ein paar Bildern beim skateboarden. Und dabei kann man's sicher nicht beurteilen.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|