![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo nochmal,
also mir sind schon diverse 1,4er über den Weg gelaufen, aber fast nur die erste Version. Den Preisdurchschnitt würde bei ca. 180 € anlegen. Somit ist guenstig wohl um die 150-160 € (sowie alles darunter ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Die alte Metallversion ging in letzer Zeit regelmäßig für 160-175€ weg, für die viel seltene RS-Version würde ich nicht mehr als 225€ zahlen. Die oben genannten 260€ scheinen mir ein bißchen arg hoch für ein gebrauchtes Minolta Objektiv, wenn man bedenkt, daß die Sony-Variante neu ab 320€ zu bekommen ist.
OT: Ein 50/1,7 oder meinetwegen auch 1,8 ist übrigens ein ganz klares Muß für das Sony-Objektivprogramm. Aber mit bezahlbaren Festbrennweiten sieht's wohl eher schlecht aus, wenn ich die PMA-Ankündigungen richtig in Erinnerung habe. @Justus: Kann sein, daß ich in Sachen Bokeh etwas durcheinander gebracht habe. Die RS-Version soll auf jeden Fall ein noch besseres Bokeh haben als die alte Version.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zitat:
![]() Geändert von Justus (03.09.2007 um 12:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
![]() ![]() Nach dem Thread im Minolta Forum bin ich ja jetzt schon ein wenig verunsichert, ob der geplante Tausch vom 1.7 auf 1.4 ueberhaupt Sinn macht. Vielleicht ist es ja sinnvoller mit dem Lichtmischer der jeweiligen Band bei einem coolen Drink über die jeweilige Beleuchtung der Bühne zu quatschen? Der User PITTISOFT hier aus dem Forum hat mich netter Weise zum Testen eines 1.4ers eingeladen. Danke dafür schon mal! Die Entscheidung soll aber in den nächsten Stunden/Minuten fallen ... ![]() Geändert von Mikosch (03.09.2007 um 13:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hi,
also ich hatte mein 1.7 gegen 3 oder 4 vers. 1.4 getestet. War jedes mal besser ![]() Ich habe mir aber auch überlegt den gegen Sony zu tauschen. Aus Zeitgründen kam ich nicht dazu. Überigens alleine durch "Umlabeln" kommen keine 3-Kontakte mehr ![]()
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Ein User vergleicht ein möglicherweise beschädigtes 1.4'er mit einem vermutlich normalen 1.7'er und verallgemeinert das Ergebnis auf alle 1.4'er. Meiner Meinung nach nicht lesenswert.
Edit: Das Bokeh des 1.7'ers finde ich ebenfalls ziemlich mies. Man muss es weiter abblenden als das 1.4'er damit es ok wird. Das 1.4'er wird ab 2.0, besser zwischen 2.8 und 4.0 ganz ansehnlich im Unschärfebereich. Ein tolles, portraitwürdiges Bokeh haben sie meiner Meinung nach beide nicht. Die 2/3 Blenden Schärfevorsprung kann ich bestätigen. Ebenso die Anfälligkeit für leichte Fehlfokussierung, was mich in der Praxis nicht gestört hat. Dazu kommt ein leichter Kontrastabfall bei größeren Blenden, der sich mit einer improvisierten Streulichtblende in den Griff kriegen ließ. Ich beziehe mich auf meine Exemplare der ersten Generation, die beide in Ordnung sein müssten und keinen Knacks haben. Meiner Meinung nach kann man auch mit dem 1.7'er gut leben. Bokehkönige sind sie beide nicht aber solange der Hintergrund ruhig ist, sind beide ok. Scharf genug sind beide ebenfalls und was optische Fehler angeht, liegen sie nicht weit auseinander. Hätte ich das 1.4'er nicht für 90€ bekommen, wäre ich auch jetzt wo ich beide kenne mit dem 1.7'er zufrieden. Ein Wechsel lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man von der Lichtstärke wirklich profitiert. Ich tu es nicht und hätte im Nachhinein lieber das 1.4'er verkaufen und das 1.7'er behalten sollen und das Geld in andere Bereiche investiert. Geändert von Sebastian W. (03.09.2007 um 14:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
|
Ich habe aktuell ein AF 50/1.7 und hatte zwei Exemplare des AF 50/1.4, alle jeweils aus der ersten Generation.
Die beiden 50/1.4 habe ich verkauft, weil ich den Blendenvorsprung doch nicht wirklich brauchte und der AF bei meinem 1.7er einfacher etwas treffsicherer ist. Ansonsten habe ich folgende Unterschiede (wohlgemerkt ohne labormäßige Tests) festgestellt: * Das 1,4 hält seinen Schärfevorsprung von ca. 2/3-Blenden, bis er bei 2,8 oder knapp darüber zumindest auf 6MP nicht mehr feststellbar ist. * Die Farben des 1,4 sind etwas wärmer und damit für Portraits schöner als beim 1,7 * Das Bokeh des 1,4 ist deutlich schöner als jenes beim 1,7. Das Bokeh des 1,7 ist einer Festbrennweite mE. nach unwürdig Somit bleiben als Nachteile der Preis und die zumindest bei mir festgestellte höhere Anfälligkeit gegen Fehlfokus. Ich hatte keinen echten Bedarf, daher habe ich sie wieder veräußert. Ich bin mir aber bewußt, dass meine Meinung subjektiv und nur auf meine Exemplare bezogen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
http://wstar.dyndns.org/oep/articles...shootout/1.htm Ich finde das 1.4 ist es Wert. 150-80 sind eben auch nur 70 Euro Aufpreis. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|