Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Familienzuwachs bei Black
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2007, 19:26   #11
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
ISO 6400?

Wow!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2007, 13:14   #12
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
@Blackmike

Seltsam, in deiner ISO6400 Datei fehlt das Farbrauschen komplett. Dagegen habe ich ein Foto im Netz gesehen, wo es bei ISO6400 sehr wohl vorhanden war. Und du sagst du hast nicht entrauscht ?!
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 13:22   #13
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Wichtige Informationen zu dem Bild wären z.B.: Mit welchem Konverter wurde das JPG-Bild erzeugt? Wie waren dort die Einstellungen? War die High-ISO-Funktion in der Kamera eingeschaltet? etc....
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 13:24   #14
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Das M3-Bild sieht in 100%-Ansicht aus wie ein typisches D7D-Bild etwas über ISO 1600 aber noch unter ISO 3200 mit vollständiger Farb- und mittlerer Helligkeitsentrauschung. Beeindruckend, was Canon mit analogen Signalprozessoren aus den Sensordaten rausholt.

Wenn man noch die höhere Auflösung hinzurechnet, entspricht das etwa dem Rauschen von zwei Blendenstufen.

Geändert von Sebastian W. (21.08.2007 um 13:26 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 13:25   #15
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Das Bild rauscht ja auch etwas, auch Farbrauschen ist in den dunkleren Stellen von Monitor, Tastatur und dem Wacom zu sehen.

Es ist nicht entrauscht, aber als RAW in ACR 4.1, aber ohne jede Automatik und vor allem Ohne Schärfung entwickelt oder Gradikurven entwickelt.

Ein JPeg out of Cam zeigt mehr direkt sichtbares mehr Farbrauschen, liegt wohl an der internen JPeg Engine und dem Schärfealgorithmus in der Cam.
Wobei mich allerdings die JPeg Engines der einzelnen Cams weniger interessieren, da ich ausschließlich mit RAW arbeite.

Black

Ach so, Dark Frame Substraction war ein, die greift aber erst bei >1s, High ISO war off

Geändert von Blackmike (21.08.2007 um 13:30 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2007, 13:27   #16
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
ACR 4.1 hat eine gute Farbentrauschung, die standardmäßig aktiviert ist. War sie bei diesem Bild abgeschaltet?

Geändert von Sebastian W. (21.08.2007 um 13:33 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 13:43   #17
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Richtig heftig sind ja die High Iso Fähigkeiten der Mark III. Man man, da war ich selber erstaunt.

Ich bin ja wahrlich schon verwöhnt von der 5d und deren ISO verhalten bei 1600 und 3200, aber was die Mark III bei ISO 6400 auf den Sensor zaubert....

Für Interessierte hab ich mal ein Original Größes 6400er Bild von mir verlinkt
Schei...benkleister! Das sieht ja bei ISO 6400 kein deut schlechter aus, als meine A2 bei ISO 64 - Erst recht nicht, wenn man das noch auf 8MP runterskaliert!!!
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 14:05   #18
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
ACR 4.1 hat eine gute Farbentrauschung, die standardmäßig aktiviert ist. War sie bei diesem Bild abgeschaltet?
Danke Sebastian, du hast mich auf einen unbeabsichtigen Fehler aufmerksam gemacht.

ACR ist bei mir so eingestellt, das wenn er die 5d von mir identifiziert, ein
Standart Startprofil für die 5d läd, dort ist definitiv Farbentrauschen auf 0.

Da ich die M3 gestern erst wenige Stunden hatte, hab ich noch kein ACR Profil für
die Mark III angelegt. ALso wird ACR das Standartprofil geladen haben, was ich auch für meine alten D7d RAWs benutze, und da ist Farbrauschen nicht 0 eingestellt.

Standart ist glaub ich 25, für die D7d steht der Regler (auswendig gesagt) auf 10,
auf jedenfall niedriger als der Standart, aber nicht 0.

Sorry, da hab ich nicht drauf geachtet im Testfieber,
und danke an Sebastian

Black

Im Post mit dem Bild habe ich den Hinweis ebenfalls reingeschrieben

Geändert von Blackmike (21.08.2007 um 14:10 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 14:10   #19
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Na also..
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 18:22   #20
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
naja, ärgerlich, aber kann passieren im Eifer.
Aber das was die m3 auswirft ist schon nicht verkehrt.

black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Familienzuwachs bei Black


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.