![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Richtig heftig sind ja die High Iso Fähigkeiten der Mark III. Man man, da war ich selber erstaunt.
Ich bin ja wahrlich schon verwöhnt von der 5d und deren ISO verhalten bei 1600 und 3200, aber was die Mark III bei ISO 6400 auf den Sensor zaubert.... Für Interessierte hab ich mal ein Original Größes 6400er Bild von mir verlinkt (Achtung, Bild ohne jeglichen Fotographischen Nährwert, der nicht aufgeräumte Schreibtisch ist absichtlicher Bestandteil der Bildkomposition ![]() 1/60 offenblende, ISO 6400 Fokuspunkt auf F12, Aufnahme als RAW, ungeschärft, ohne Gradikurven und ohne jegliches Entrauschen (Neat hab ich seit der 5er nicht mehr ![]() Mark III ISO 6400 ***************************** Da mich Sebastian auf einen Handlingsfehler im Testfieber aufmerksam gemacht hat In ACR stand Farbentrauschen nicht auf 0!!! In der RAW Entwicklung kam der Wert 10 (Mein alter D7d Standartwert zum Einsatz!!! ***************************** Danke Wallo für die Warnung, hab vorhin an der Straße auch schon festgestellt, das man sich den AF mit den mehr als 150 Einstellungskombinationen auch so verstellen kann, das sich die M3 ziemlich verballert. Da werd ich mich auch nochmal vertieft einarbeiten müssen. Black Geändert von Blackmike (21.08.2007 um 14:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Leider scheint der Link nicht zu stimmen?!
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
ISO 6400?
![]() Wow! ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
@Blackmike
Seltsam, in deiner ISO6400 Datei fehlt das Farbrauschen komplett. Dagegen habe ich ein Foto im Netz gesehen, wo es bei ISO6400 sehr wohl vorhanden war. Und du sagst du hast nicht entrauscht ?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Wichtige Informationen zu dem Bild wären z.B.: Mit welchem Konverter wurde das JPG-Bild erzeugt? Wie waren dort die Einstellungen? War die High-ISO-Funktion in der Kamera eingeschaltet? etc....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Das M3-Bild sieht in 100%-Ansicht aus wie ein typisches D7D-Bild etwas über ISO 1600 aber noch unter ISO 3200 mit vollständiger Farb- und mittlerer Helligkeitsentrauschung. Beeindruckend, was Canon mit analogen Signalprozessoren aus den Sensordaten rausholt.
Wenn man noch die höhere Auflösung hinzurechnet, entspricht das etwa dem Rauschen von zwei Blendenstufen. Geändert von Sebastian W. (21.08.2007 um 13:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Das Bild rauscht ja auch etwas, auch Farbrauschen ist in den dunkleren Stellen von Monitor, Tastatur und dem Wacom zu sehen.
Es ist nicht entrauscht, aber als RAW in ACR 4.1, aber ohne jede Automatik und vor allem Ohne Schärfung entwickelt oder Gradikurven entwickelt. Ein JPeg out of Cam zeigt mehr direkt sichtbares mehr Farbrauschen, liegt wohl an der internen JPeg Engine und dem Schärfealgorithmus in der Cam. Wobei mich allerdings die JPeg Engines der einzelnen Cams weniger interessieren, da ich ausschließlich mit RAW arbeite. Black Ach so, Dark Frame Substraction war ein, die greift aber erst bei >1s, High ISO war off Geändert von Blackmike (21.08.2007 um 13:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
ACR 4.1 hat eine gute Farbentrauschung, die standardmäßig aktiviert ist. War sie bei diesem Bild abgeschaltet?
Geändert von Sebastian W. (21.08.2007 um 13:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
ACR ist bei mir so eingestellt, das wenn er die 5d von mir identifiziert, ein Standart Startprofil für die 5d läd, dort ist definitiv Farbentrauschen auf 0. Da ich die M3 gestern erst wenige Stunden hatte, hab ich noch kein ACR Profil für die Mark III angelegt. ALso wird ACR das Standartprofil geladen haben, was ich auch für meine alten D7d RAWs benutze, und da ist Farbrauschen nicht 0 eingestellt. Standart ist glaub ich 25, für die D7d steht der Regler (auswendig gesagt) auf 10, auf jedenfall niedriger als der Standart, aber nicht 0. Sorry, da hab ich nicht drauf geachtet im Testfieber, und danke an Sebastian Black Im Post mit dem Bild habe ich den Hinweis ebenfalls reingeschrieben Geändert von Blackmike (21.08.2007 um 14:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zitat:
![]() Hier der Bildlink für Schreibfaule. Zum Rauschverhalten: ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wäre überglücklich, wenn eine kommende Alpha das schon bei ISO 1600 hinbekommen würde. Aber richtig dran glauben kann ich nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|