Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Luftunruhe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2007, 19:47   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Luftunruhe

Hallo !
Um mal zu zeigen , wie stark Luftunruhe sich bei Telebildern bemerkbar macht, hier mal ein Schnappschuss aus ca400m Entfernung.
250mm f= 11, 1/400.
Die Montierten vergrößerten Ausschnitte zeigen wie stark die Luftunruhe durch den Propellerstrahl ist.
Der Auschnitt aus dem 1 km entfernten Wald zeigt weniger Unruhe.

Zu dem Bild hätte ich gerne Kommentare.

Gruß HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (13.08.2007 um 19:50 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2007, 20:26   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
was ich sehe(rauslese)....sind die Abgase des Fliegers...

wenn Umgebung und Abgas nicht gleich sind...flimmert die Luft und verzerrt ein Bild.

Fata Morgana...könnte man das auch nennen

gibt auch genug Bilder von kilometerlangen Asphaltstraßen in USA oder DownUnder...
mit gleichen Effekt...wenn die Sonne draufbrennt.

und ein Tele holt das eben besonders gut ran
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 21:35   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo gpo !
Egal, ob Abgase (an die ich im Fall eines max 180 PS leistenden 4 Zyl. nicht so recht glaube)oder Propellerstrahl, was ich zeigen wollte, ist der enorme Effekt von Luftunruhe schon bei recht kurzen Entfernungen.
Es erklärt den manchmal dem Objektiv angelasteten Unschärfeeffekt bei langen Brennweiten und größeren Distanzen.

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 23:09   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ja ja...180 PS bei Vollgasstart...halt da mal deine Hand einen Meter entfernt dagegen...
nach einer Minute ist die verkohlt)

habe das mal an meiner CB750 gemacht....
nur mal so weil Obermonteure das immer so machten...danke es reichte!

einen Aspekt aber solltest du in Erwägung ziehen...

wie warm war es an diesem Tag???
und die große Flugfeldfläche heizt ja auch kräfig auf....

DAS und dazu dein Standort der kälter war...ergibt dann Flimmern
( von mir aus nenne das Luftunruhe, müste dann aber erklärt werden, habe das so in dieser Form noch nicht gehört)

und nur mit Wärme hat es nix zu tun....
neulich auf Phoenix gab es einen "Fata-Morgana-Beitrag"....
diese Effekte hast du auch auf Grönland bei unter Null oder in der Sahara oder den Halligen....

es muss nur eine Inversionsschicht zwischen dir und den Objekten liegen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 23:15   #5
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Wie viel Sprit zieht sich der Vogel bei einem Start eigentlich rein?

Um 1 Liter Sprit zu verbrennen benötigt ein Ottomotor so ca. 10.000 Liter Luft Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 08:31   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

das ist "einfach nur" Wärmeflimmern, dass da knapp über Grund ist. Ein paar Meter höher ist der Effekt geringer, daher weniger Geflimmer hinten am Wald. Das bisschen Warmluft aus dem Auspuff eines 180PS-Ottomotörchens reicht für den Effekt nicht aus (bei großen Strahltriebwerken ist das anders - aber die verfeuern beim Start auch ganz andere Spritmengen).
Will man so flach übers Gelände schießen, bleibt nur Winterspotting. Oder früher morgen...

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Luftunruhe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.