![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
Das meiste wurde ja schon geschrieben. Meine Favoriten sind auch ohne wenn und aber, der Soldatenfriedhof und die Muschelernte. Einfach genial gefotet. Klasse
![]()
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Yepp Sven, genau Dein Stil ... könnte fast ein original Funster sein :-)
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Teddy,
jupps. Das ist jetzt wirklich eine saubere Serie! Den Muschelfischer habe ich ja schon im anderen Thread sozusagen vorweggenommen. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Die Kreuze sind Dir obwohl das ja eigentlich ein fast schon verbrauchtes Motiv ist, sehr gut gelungen. Insbesondere ist in dem Bild die Dimension dieser Friedhöfe zu erahnen obwohl nur ein sehr reduzierter Ausschnitt zu sehen ist. Dieser ist perfekt gewählt und wird durch die Bearbeitung zusätzlich unterstützt. Da hast Du einen Schwarz-Verlauf mit ausmaskierten Kreuzen von oben nach unten drüberlaufen lassen, oder? Le Mont St. Michel hat es schwer. Das Motiv ist schon zu oft in der typisch unwirklichen FC-Perfektion gesehen worden. Hättest Du St. Michel als erster entdeckt, würden wir wahrscheinlich alle dahinschmelzen. ![]() Der Surfer sitzt richtig im Bild und es besteht sogar Blickkontakt mit der Kamera, aber er schaut sehr missmutig und wirkt statisch. Da kommt jetzt nicht so die richtige Stimmung auf. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Es wurde ja schon einiges gesagt, deshalb wird jetzt von mir wohl auch nichts neues mehr kommen. Ich wollte aber doch mal sagen wie gut mir die Bilder gefallen. Der Friedhof ist 1A, das animiert mich doch hier nochmal auf "meinem" Freidhof vorbeizu gucken. Die Muschelernte ist auch ein hammer Bild. Tolle Linien und alles am richtigen Platz. Ich bin begeistert, solche Fotos gefallen mir.
![]()
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Friedhof und Muschelernte sind konkurrenzlos gut.
Kneif mal bei Muschelernte die Augen zusammen und du siehst einen Barcode. Und ich habe lange gebraucht, bis ich sah, daß keine Spiegelungen der Stangen zu sehen sind, sondern wohl volle und abgeerntete. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Danke Euch für die wohlwollenden Kritiken
![]() Exemplarisch nehm ich mal Stephans Anmerkungen zum Zitatieren: Zitat:
In diesem Bild ist der Eindruck der Größ0e noch deutlicher spürbar, wenn man bedenkt dass auf dem Foto nur etwa 1/2 von insgesamt 14 Feldern zu sehen ist. ![]() @Peter Weitwinkliger hab ich leider nicht. Links und rechts hab ich rudimentäre Reste weiterer Kreuze beschnitten, ansonsten Fullscreen. Der Eindruck das Bild wäre schief beschlich mich auch. Ich schau noch mal drüber. Was mich viel mehr irritiert hat ist, dass die Spiegelung abkippt. Das muss wohl einen physikalischen Grund haben ![]() Zitat:
![]() Ich hätte mir auch mehr Äkschn gewünscht, aber er hat meine Schreie nicht erhört. MIR gefiel an diesem Bild aus der Serie am besten die geschwungene S-förmige Linie, die scheinbar keiner bemerkt hat ![]() @Peter Hier mal ein Extremausschnitt des Muschelerntefahrzeugs. Es ist wohl ein Amphibienfahrzeug, dass die Ernte eben sowohl bei Niedrigwasser als auch bei Flut erlaubt. ![]() Besser gings auch mit dem Forumatele nicht.Hier siehst du den Grund dafür: ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Meine Hochachtung, Bild 1, 2, und 4 sind absolute Spitze.
![]() ![]() ![]() Bild 3 ist auch gut aber es fehlt irgendwie der Kick. Bei Bild 2 habe ich ebenfalls den Eindruck als wenn es leicht kippt.
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Ich muss mal wieder mosern.
![]() Teddy, probier' mal die Blendenkorrektur, die funktioniert bei Deinem Michel ganz gut. Ach ja, und die weiße Kante um den ganzen Berg rum solltest Du vielleicht auch noch eliminieren... ![]() Mit Abstand das Beste für mich aus der Serie ist die Muschelernte - Prädikat "Funster-like". ![]() Überzeugt mich absolut auf Grund seiner graphischen Wirkung! LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Teddy,
spät aber immerhin gebe ich jetzt auch noch meinen Senf zu deinen Bildern dazu. Im Prinzip kann ich mich meinen Vorrednern anschließen - die "Muschelernte" ist sagenhaft gut. Aber mir gefällt auch der Postkartenkitsch von St. Michel (vor fast 30 Jahren war ich auch mal da). Der Meinung Zitat:
Ich finde St. Michel ebenfalls ![]() -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|