SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Berlin - Festival
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 19:25   #11
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Also 2.400 muss man glaube ich nicht dafür ausgeben, da würde ich auf jeden Fall vorher mal bei Saturn und MM anfragen, was die nehmen und bis wann sie es kriegen können (wenn sie es in Berlin nicht sogar vorrätig haben). Ich würde sagen so 2.200 oder vielleicht mit Glück 2.000€ sollte machbar sein!
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2007, 20:50   #12
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Dynax 7D

Hallo Mikosch
Bei meinen letzten Konzerten (Doro, Axis, Bosshoss, Wise Guys etc.) bei dennen Ich aus dem Bühnengraben Fotografieren durfte, verwendete Ich Brennweiten von 24-70mm und 80-200mm. Die meisten Bilder sind zwischen 40 und 70mm 2/3 und 80 bis 120mm 1/3, bei Iso 200 bis 800 und 2,8-4 Blende. Du brauchst also eher den unteren Bereich als den oberen Zoom Bereich. Die Blende habe Ich vorgewählt. Wenn Du Platz im Bühnengraben hast ist ein 50mm auch nicht schlecht. Nimm dein 35-105mm mit.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------

Geändert von ville (23.07.2007 um 21:29 Uhr)
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 08:20   #13
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Dynax 7D

Guten Morgen!

So nun wurde hier ja einiges zusammen getragen. Vielen lieben Dank dafür!

Ich halte mal fest, dass nun doch alle verfügbaren Objektive im Rucksack bleiben:

- 50mm 1,7
- 17-35 2,8-4
- 35-105 3,5-4,5
- 100-200 mm 4,5

... und ich einfach mal auf viel Licht hoffe und das Wetter scheint ja so schlecht nicht zu werden.

Das SSM muss erstmal warten, ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen dem 135mm Zeiss und dem SSM. Beides geht leider nicht.

Jetzt bleiben noch die Fragen zum 135 2,8. Wäre das Objektiv für 200EUR eine qualitativ gute Übergangslösung - wenn das Licht doch mal etwas knapp wird? Nicht von der Verarbeitung her. In der Objektivdatenbank wird das ja überwiegend positiv bewertet, aber ich glaube eher nicht, dass es bei Konzerten verwendet wurde. Gibt es denn hier jemanden der das Objektiv in so einem Bereich eingesetzt hat und wenn "ja" wie sind die Eindrücke (Focusverhalten z.B.).

Vielen Dank und einen guten Start in den Tag wünscht
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 08:35   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Morgen,

Zitat:
Das SSM muss erstmal warten, ich kann mich einfach nicht entscheiden zwischen dem 135mm Zeiss und dem SSM. Beides geht leider nicht.
Da ich selbst das SSM habe und letzten Freitag auch das 135er von Zeiss mal probieren durfte(Danke Schmiddi!) sag ich mal was dazu.
Sechs Stunden SSM rumtragen machen nicht wirklich Spaß, dafür ist es (mir jedenfalls) zu groß und zu schwer. Allerdings deckt es brennweitenmäßig viel und lichtstark ab. Zum SSM verwende ich meist ein kleines Einbein, in wie weit das für deinen Konzertgraben praktikabel ist weiß ich nicht.
Ich würde dir raten schau dir den Vörgänger an. Das 80-200/2,8 ist deutlich kleiner und handlicher, wenn auch nicht leichter.
Das Zeiss 135/1,8 ist ein traumhaftes Objektiv mit einer hervorragenden Schärfe bereits bei Offenblende aber als Festbrennweite für Konzertaufnahmen wenig geeignet außer du kannst deinen Standort frei wählen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 14:01   #15
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
... hm ...

@Dynax 79: Danke auch Dir für Dein Geschriebenes!

Dein Tipp mir den den Vorgänger des SSM anzuschauen klingt fast so, als wenn die Teile in jedem Schaufenster rum liegen. Und wenn ich eines zum Kauf entdeckt habe war es immer schon weg als ich mich endlich gemeldet habe.


Da aber der Verkäufer des 135mm 2,8 nicht mehr lange warten wird. Muss ich in wenigen Minuten eine Entscheidung treffen. Nun denn. Ich werde es wohl mal probieren. Für 200EUR werde ich es bestimmt wieder verkaufen können, wenn sich heraus stellt, dass es meine Erwartungen nicht ansatzweise erfüllt.

Oder rät mir nun doch noch jemand ab von der Linse???

Geändert von Mikosch (24.07.2007 um 14:03 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2007, 14:10   #16
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Also ich war nicht besonders zufrieden bisher! Ich hab bei recht schlechtem Licht Bühnenfotos damit gemacht und kein besonders gute Ergebnis bekommen. Es war vermutlich besser als es mit meinem Sigma 70-300 zu machen, aber wenn man etwas anderes kriegen kann würde ich es ehr nicht nehmen. Wie es sich bei gutem Licht schlägt kann ich allerdings nicht sagen, da ich es bisher nur dieses eine Mal wirklich benutzt habe.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 14:21   #17
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Dynax 7D

Hi Ackbar!

Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Also ich war nicht besonders zufrieden bisher! Ich hab bei recht schlechtem Licht Bühnenfotos damit gemacht und kein besonders gute Ergebnis bekommen.
Ja und was genau meinst Du mit keine besonders guten Ergebnisse? Konntest Du nicht fokussieren aufgrund der Dunkelheit und daher waren die Bilder nicht scharf???
Oder war soweit eigentlich alles OK, nur im Vergleich zum 70-200SSM sind die Bilder nicht so das Gelbe vom Ei? Zwischen beiden Annahmen liegen ja Welten.

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 14:25   #18
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Die meisten Bilder waren nicht wirklich scharf und ich nehme mal an, dass das am Fokus lag. Das 70-200 habe ich nicht und kann deshalb nicht vergleichen. Ich habe allerdings auch ne D7D und weiß deshalb nicht, wie sich das Objektiv an ner Alpha verhält, vielleicht passt der Fokus da besser...
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 14:57   #19
Mikosch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Ich habe allerdings auch ne D7D und weiß deshalb nicht, wie sich das Objektiv an ner Alpha verhält, vielleicht passt der Fokus da besser...
Du meinst also das es ein generelles Focus-Problem zwischen D7D (die auch ich nutze) und diesem Objektiv gäbe?
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:05   #20
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Wenn du willst mache ich gleich ein paar Fotos bei Tageslicht und teste das mal! Bisher kann ich halt nur sagen, dass meine D7D und mein 135/2,8 bei schlechtem Licht kaum scharfe Bilder erzeugt haben. Das kann aber an der Kamera, an dem Objektiv oder an der Kombination aus beidem liegen...
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Berlin - Festival


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.