![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo,
mal eine kurze eingeworfene Frage: Wie macht ihr das? Ich fotografiere etwa einen Menschen, möchte den Kopf oben rechts im Sucher scharf haben, dort gibt es aber keinen Fokuspunkt in der Kamera? Welche Alternative zum Schwenken habe ich denn da noch außer MF? Fokussieren auf den Körper und hoffen, dass es auch für den Kopf reicht? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Leider handelt es sich bei allen außer dem mittleren Sensor nicht um Kreuzsensoren, was zumindest bei meiner 7D dafür sorgt, dass die nur in ca. 10% der Fälle mal mit dem Motiv harmonieren. Ich hoffe, dass die nächste Sony da mehr brauchbare Sensoren spendiert bekommt.
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]() Hier habe ich auf dem Kopf meiner Frau mittig fokussiert und dann die Kamera wieder mittig geschwenkt. Aber Eiq hat schon Recht, häufig werden die Bilder nicht so, wie man es sich wünscht.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
surfmaxx: Du müsstest um das mit Film zu vergleichen bei diesem ebenfalls soweit hineinzoomen können. Also praktisch mit einem Negativscanner ein Bild einscannen, das nachher 10 Megapixel hat. Ich hab das mal gemacht und plötzlich fielen mir die kleinen Mängel, die die Digitalfotografie so unbarmherzig zu Tage fördert, auch bei meinen Negativen auf.
Ansonsten stimme ich mit den anderen überein, dass der Fokus vermutlich leicht daneben liegt. Aber ich schätze mal, dass du bis 13x18cm Abzugsgrösse das nicht sehen würdest (jetzt mal so ins Blaue gesagt). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 11
|
![]()
Hello again!
Besten Dank an Euch für die wirklich zahlreichen Kommentare und Tipps! Zunächst mag ich mal anmerken, dass das da oben zwar mein erster Beitrag in diesem Forum ist, es aber nicht gleichzeitig bedeutet, dass ich auch zum ersten mal eine Cam in der Hand halte... ![]() Nur so viel dazu: Vor ca. 30 Jahren machte ich meine ersten Erfahrung mit 'ner KB-Kamera, bei der man wirklich alles schätzen und von Hand einstellen musste. Es gab nicht mal 'nen Belichtungsmesser. Zum Leidwesen meines Vaters wurden wirklich alle Fotos top, so dass er auch sämtliche Abzüge zahlen musste, womit er nicht gerechnet hatte.... ![]() Das SLR-Zeitalter begann für mich mit der X700 (glaub ich) und setzte sich mit den entsprechenden Nachfolgern fort. Meine Resultate gaben nie Anlass zum Meckern. OK - ich gebe zu, dass ich mir mit dem superbilligen 28-70 Albinar-Schiebezoom für 130 DM damals keinen Gefallen getan habe! Verzeichnung und Randschärfe waren katastrophal! Aber ich war jung und brauchte das Geld.... ![]() Die 5D legte ich mir erst Anfang letzten Jahres zu. Damit gab es aber auch keine Probs. Mein Cousin fotografierte damit auf meiner Hochzeit sehr erfolgreich und scharf (allerdings jpg!). Ohne dass er sich lange Gedanken um Beugungseffekte oder das Abblenden um 2 Blendenstufen machte! Er ist sogar ein Fan von Available Light, was die Auswahl an Blenden auch nicht gerade erweiterte. Was ich damit sagen will ist: 1. ein kleines bisschen Sachkenntnis schreibe ich mir schon zu... 2. auch jemand unbelecktes kann offenbar ohne tiefgreifendes Theoriestudium gute (und gestochen scharfe) Fotos fabrizieren. Warum mir das bis dato nicht mit der A100 gelingt werde ich wohl ergründen müssen. Wenn dies allerdings zeitlich ausufert, bleibe ich doch lieber bei der 5D. Gottseidank habe ich sie noch nicht verkauft... Nun zu Euren Anmerkungen: Focuspunkt: Ich kann micht nicht entsinnen, wissentlich auf das Wasser scharf gestellt zu haben! Ich weiß nur, dass es mich ärgerte, dass die A100 immer irgendwo den Focus hinlegte (angezeigt durch die roten Indikatoren), wo ich ihn bestimmt nicht haben wollte. Daher meine ich, den Spot-Focus mit Schärfespeicher benutzt und damit den Schwanenkörper anvisiert zu haben. Das "Nicht Schwenken Thema" ist zwar grundsätzlich interessant, hier aber wohl weniger relavant, da der Schwenkwinkel zu klein und die Schärfentiefe zu hoch. (Offen-)Blende: Wie ich schon schrieb, habe ich je eine Aufnahme mit Bl. 5,6 und eine mit Bl. 16 gemacht. Mit selbem Ergebnis. Allerdings war der Bildausschnitt bei der 2. Aufnahme etwas anders. Der Schwanenkopf war genau in der Mitte. Wenn ich riesen Pech habe, war das eine Bild nicht optimal, weil es quasi Offenblende war und beim anderen schon wieder Beugungseffekte auftraten??? ![]() @Anaxaboras: ich könnte schwören, die A100 hat einen APS-C Sensor (ca. 23.6 x 15.8 mm). Zum APS-S habe ich nichts gefunden! Objektivauflösung vs. Chipaufösung: Das ist eine wirklich interessante Theorie! Werde ich mich mal schlau machen... Ansonsten ist mal Testen angesagt (wenn ich die Zeit dafür finde). Den Backfocus-Test will ich auch mal durchziehen, auch wenn ich eigentlich nicht glaube, dass es daran liegt. Durch dieses Problem bin ich zumindest schon mal wesentlich geschläut worden, was die Besonderheiten bei der Digitalfotografie angeht. Da hat man doch mehr zu beachten, als ich mir jemals vorgestellt habe. @oetzel: Ich stimm dir voll zu: Bei den heutigen hochpixeligen Chips treten mit Sicherheit Effekte zutage, die man mit 2 MPix noch nicht einmal (und auch zu analogen Zeiten nicht) geahnt hat! Man darf gespannt sein, was alles noch so auf uns zukommt, wenn die Hersteller die Pixelmanie noch weitertreiben! Danke nochmals an alle! Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Mittelhessen/Raum Limburg
Beiträge: 35
|
Hi Michael,
speicher die Bilder doch gleichzeitig als RAW und JPG. JPG Einstellungen bei Sättigung, Schärfe und Kontrast auf +1 oder +2 und schon machst du schöne und scharfe Bilder. RAW hast du dann zum Vergleich. Dann weißt du wie sie aussehen könnten. Der Rest ist Übung. Grüße Francois |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
Es lag mir fern, Dir das Gefühl zu geben, als Unwissend darzustehen. In diesem Sinne: ![]() Da ich aber nicht davon ausgehen kann, dass Du absolutes Fachwissen hast, kann ich meine Erklärung evt. besser so abgeben, als das sie kein Neuling mehr verstehen würde ![]() Auch wenn Du den Beitrag gestartet hast, ist Deine Erkenntnis schon vielen "Neulingen" passiert und eben diese lesen Deinen Beitrag und die Antworten "mit Begeisterung und Neugierde"... ![]() Sollte ich Dich irgendwie "angegriffen" oder "für dumm verkauft" haben, so tut es mir leid...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|