![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
MD
Also ich benutze nur einen Cardreader und noch nie Probleme, allerdings habe ich auch nur Hitachi MD's
![]() LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich hatte/habe 8 Stück IBM Microdrive 1 GB für die Dimage 7, 7i, 7Hi, A1 und A2. Nie Ausfälle oder Datenverlust! Die originalen IBM Microdrives sind/waren robuster als manch einer nur rein theoretisch zu glauben wusste. Die raue Alltags-Praxis zeigte nämlich da ein wesentlich anderes, positiveres Bild... Ängstliche Theoretiker gab es eben schon immer...
Heute verwende ich in der Dimage A2 nur noch 6 Stück SanDisk Ultra II 2 GB, da sie DOPPELT so schnell sind wie die SanDisk Extreme III (und natürlich auch wesentlich schneller als die Mikrodrives). Auch hier keinerlei Probleme! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Mein Microdrive läuft seit der D7i wunderbar, hat also in den letzten 5 Jahren sicherlich 30000 Bilder hinter sich gebracht. Der Stromverbrauch ist mir nicht so groß aufgefallen. Sogar einen Treppensturz hat das MD mal überlebt, mein Ellenbogen damals weniger
![]() Aber es ist natürlich ein mechanisches Bauteil. Es rotiert, der Schreib/Lesearm beewegt sich. Von daher sind natürlich CF Karten sicherlich unempfindlicher, zudem sind die Preise heute natürlich um Welten anders als vor Jahren. Basti der sich heute kein MD mehr kaufen würde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
Ich musste meine MD dreimal zum Gewährleistungsfall erklären, bis ich das Exemplar bekam das dann problemlos jahrelang in der A1 funktionierte. Ist übrigst der 2,2GB Billigschrott aus China
![]() Da sie in der Alpha 100 nicht funktioniert hat sich das Thema MD erledigt. So langsam machen die Flashspeicher ja sogar den großen Platten Konkurrenz. Solang mal nicht Kriegsreporter ist, sind die Teile hinreichend unempfindlich.
__________________
Gruß der Spandauer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Hatte auch mal zu A200 Zeiten son Teil mit 2.2 G hat bestimmt 4 Wochen gehalten der Schrott
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|