![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Zu den Bilder: Wie hast Du z.B. die Kamera beim Amselbild eingestellt? Ich geh mal schwer davon aus, dass Du den Autofokusrahmen anstatt dem FlexFokus Punktes genommen hast, oder? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Also ich finde beide Bilder normal (mißlungen).
Bei ersten etwas blaustichigen Bild kannst Du bestimmt mit dem ImaveViewer die Farbtemperatur korrigieren, das sollte reichen. Bei Zweiten hat die Kamera das Gestrüpp scharf gemacht. Wahrscheinlich hast Du nicht exakt auf den Vogel gezielt, - oder Du hast den Mehrfeld-Autofokus benutzt, eine Erfindung, die vielen Benutzern aller möglichen Kameras das Leben schwer macht, weil bei mehreren Meßfeldern oft das falsche genommen wird. Im Prinzip liegt es daran, daß die Zweige die Kamera mehr reizen als das Wintergrau des Vogels, das zu wenig strukturiert ist, und nur schwache Signale für den Autofokus bietet.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Das Bild nach drei Mausklicks in PS-Elements...
(Das Foto ist aber mehr Blaustichig gewesen.) Bild Des weiteren: Weissabgleich auf Bewölkt hilft wahre Wunder... Der Piepmatz ist unscharf, der Strauch im Hintergrund scharf. Da kann aber die A1 nix für. EDIT: Ups, korfri war schneller !
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Einstellung bei der Amsel
AF = Spot, freihändig mit Anti-Shake 200mm Brennweite 1/100 Verschluss 5,0 Blende ISO = Auto 1280 Fine jpg
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
@Freddy
Unabhängig von allen anderen Einstellungen solltest Du Dich von ISO = Auto trennen und grundsätzlich ISO = 100 nehmen. Das hat natürlich nichts mit Deinem Problem zu tun. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
ist ja alles gut gemeint,
wenn ich mit 200mm den Vogel und Vogelhaus anpeile ist das Spot-AF doch sehr groß und wenn er auf den Vogel mit dem weißen Punkt ok sagt ist es für mich klar auszulösen. Gut, wenn ich sage eine Aufnahme ist unscharf aber gleich 5 ![]() und das Garten-Schnee-Bild, ist mir schon klar mit PS habe ich das Bild auch in drei Klicks weiß, nur kann man die A1 denn nicht so einstellen das man nicht korrigieren muss???
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Hallo Freddy,
was ist denn bei Dir der Spot-AF , meinst Du den FFP ? Ansonsten ist der Weissabgleich im Schnee ein Problem. Wenn Du es machen willst wie die Profis, besorge Dir eine Graukarte und führe einen manuellen Weissabgleich durch. Dann passt das auch. Der Belichtungsmesser ist auf "Neutral-Grau" geeicht. Ich glaube das Thema hatten wir schon mal hier im Forum. (Graukarte meine ich...)
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
@ Volker
Zitat:
und noch mal zu Beitrag 1 @ alle Zitat:
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
@Freddy,
ich wollte Dir keinesfalls zu nahe treten ! ![]() Wenn Du den Eindruck hast, deine A1 ist nicht OK, kann ich sie ja gerne mal testen. Ich habe keinerlei Probleme mit meiner. Weder mit der Belichtung, noch dem AF. Es gibt kein Digital-Geheimnis. ![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo Volker,
alles ok du hast Recht ich hab nachgeschaut, es heißt nicht Spot-AF sondern FFP = FLEXIBLER FUKUSPUNKT. ![]() Das mit der Treffer-Quote des AF beobachte ich schon länger und bin immer einerseits erstaunt und sauer ![]() Das mit dem Testen ist eine gute Idee könnten wir mal angehen.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|