Zwei kleine Ergänzungen will ich an dieser Stelle noch loswerden.
Zum einen die Frage, ob ACR sich von den Lightroomeinstellungen beeindrucken lässt: Die Antwort darauf ist offenbar nein. Öffnet man ein Raw, das zuvor mit Lightroom bearbeitet wurde wird es in der Ursprungsversion angezeigt. Das macht auch in sofern Sinn, als Lightroom für alle Einstellungen, Effekte etc. eine eigene Datenbank verwendet, während ACR die Einstellungen in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe\Camera Raw\Cache ablegt. Beide verwenden allerdings XMP-Dateien. Eine tiefer gehende Analyse inwiefern man hier durch kopieren/editieren auf der Dateiebene des Betriebssystems eine Datenübernahme realisieren kann, muss ich aber auf später verschieben.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass der ACR (rein subjektiv) relativ träge reagiert. OK, mein kleiner Laptop ist ziemlich schwach auf der Brust, aber die Lightroomregler scheinen mir einen Tick zügiger zu reagieren.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
|