SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vignetieren alle 49mm Filter an der A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2004, 15:03   #11
JamesB
 
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 44
Ich hab' auch nen alten 49mm UV-Filter auf meiner A1 drauf und kann nur sehr sehr leichte Abschattungen erkennen (und nur bei einem total gleichmäßig ausgeleuchteten Bild).

Kann mal einer die Höhe des original Minolta-Filters messen?

JamesB
JamesB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2004, 15:08   #12
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von JamesB
Kann mal einer die Höhe des original Minolta-Filters messen?
ähm, Original Minolta-UV-Filter ? Hat den jemand ?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 15:15   #13
gs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
Hallo Tina,

kommt wohl auf die Anzahl der Umdrehungen an, die ein Filter bereits hinter sich hat ... ;-)
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen.
gs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 15:17   #14
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von gs
kommt wohl auf die Anzahl der Umdrehungen an, die ein Filter bereits hinter sich hat ... ;-)
Hallo Gerhard,

ok, mit Langzeittests kann ich nicht dienen. Ich habe meinen erst seit ca. einem Jahr.
ich melde mich dann wieder, wenn er 100 000 Umdrehungen hat

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 15:21   #15
gs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
Hallo Tina,

danke für die Mühe. Im Nikon-Forum bin ich leicht zu finden ...
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen.
gs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2004, 16:42   #16
JamesB
 
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Tina
Zitat:
Zitat von JamesB
Kann mal einer die Höhe des original Minolta-Filters messen?
ähm, Original Minolta-UV-Filter ? Hat den jemand ?
Eigentlich egal, welcher Minolta-Filter. Hauptsache von einem, der nicht Vignetiert. :-)

JamesB
JamesB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 16:45   #17
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey JamesB,

die Höhe ist nur das eine - der Durchmesser des Filterglases das andere. Der Minolta Polfilter hat zwar ein 49mm Gewinde, aber das Glas het einen Durchmesser von 52mm. Das ist der Trick!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 17:13   #18
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ähm, Leute, irgendwie fliegt hier alles durcheinander
es ging um UV-Filter !

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 17:19   #19
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Tina,

ich denke, dat Ei wollte nur warnen, einen Filter ausschließlich nach der Höhe der Fassung zu beurteilen.
Auch bei UV-FIltern gibt es sicher abh. vom Hersteller unterschiedlich große Gläser / breite Fassungen. Letztlich muß man wohl dem Forum vertrauen oder selber die Filter testen.

Ich kenne nur den UV-Filter von B+W in slim, der ist so schlank, daß sogar das Gewinde vorn weggelassen wurde. Das ist lästig, weil dadurch der originale Objektivdeckel nicht mehr paßt. Es liegt ein Deckel bei, der von außen auf den Filter gesteckt wird, dadurch hält nicht so gut und der Deckel läßt sich mit aufgesetzter Sonnenblende kaum wieder abnehmen.

Andere schlanke Filter werden ähnlich gebaut sein. Heliopan bietet dagegen wohl einen gute Kompromiss für D7/A1, der Filter ist nicht ganz schlank, trägt noch ein kleines Frontgewinde und vignettiert dennoch nicht (Info aus dem Forum).

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 17:23   #20
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Jan,

ich möchte nur nicht, dass hier durch das Durcheinander falsche Ideen aufkommen

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Vignetieren alle 49mm Filter an der A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.