![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Skippy,
auch von mir ganz herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zum Schritt in die digitale Welt ![]() Bei den tollen Reisen bin ich gespannt, wann wir die ersten Bilder zu sehen bekommen. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Skippy,
vergiß die 55mm-Polfilter von Drittherstellern. Erst ab 62mm hast Du garantiert keine Vignetten mehr. Ansonsten hilft nur der 49mm oder 55mm Pol von Minolta. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Kleiner Tip: Wenn Du früh eincheckst, dann verlang doch einen Platz am Notausgang, die haben wesentlich mehr Beinfreiheit als die normalen Sitze. Man muss zwar sein Handgepäck wären Start und Landung oben in die Fächer deponieren, aber das stört ja nicht weiter. Klappt aber eben nur, wenn Du einer der ersten bist, die einchecken. Aber lieber steh ich ne Stunde früher auf, als dass ich mich dann 22 Stunden in nen engen Sitz quälen muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Jürgen,
das war ja wohl ein ganz schwacher Tipp. Die Stunde früher Aufstehen nutzen Dir selten was. Besser ist es, sich vorab über die Maschine, mit der man fliegt, zu informieren und dann vorab die entsprechenden Plätze zu reservieren. Notfalls geht´s noch per Late-Night-Check-In. Der Kuchen ist meist schon verteilt, selbst wenn man morgens ein Stündchen früher ankommt. Dat Ei PS: Im Jumbo sind die 2er-Reihen im hinteren Teil der Maschine zu empfehlen.
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Das kann ich so jetzt nicht bestätigen, Frank.
Ich denke vor allem bei solchen Langstreckenflügen werden kaum Reservierungen vorliegen. Wenn man also der Erste ist beim Einchecken, dann sollte man auch den Platz bekommen, den man sich wünscht. Hat bei mir bisher immer so geklappt. Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: D-28359 Bremen
Beiträge: 60
|
Ab sofort das D747-Flugforum
![]() Hey Jürgen, ist doch nicht mein erster Langstreckenflug. Natürlich liebe ich auch die Notausgänge. Wenn man nicht gerade einen Fensternotausgang bekommt. Hatte ich mal, da war dann unmittelbar vor mir eine Wand zur Abtrennung der Klassen. War schlimmer als ein normaler Platz. Zwar Kniefreiheit, aber keine Chance, die Beine zu entfalten. Das Problem in Deutschland ist, man bekommt Plätze am Notausgang nur direkt am Flughafen. Reservieren geht angeblich aus Sicherheitsgründen nicht. Die wollen sehen, ob man im Ernstfall mit anpacken kann. Im Ausland ist das kein Problem. In Sinagpore kann ich z.B. auch schon bei der Ankunft zum Schalter gehen und für meinen Rückflug in 3 Tagen einen Notausgangsplatz buchen. Ebenso in Cairns oder Toronto etc. Tja, und wenn ich als Nordlicht in Frankfurt eintreffe, dann haben die Frankfurter schon alle guten Plätze belegt. Da kann ich noch so früh aufstehen ![]() Hinten die 2er Plätze hatte ich auch schon. Sind o.k. allerdings auch manchmal ziemlich vom Toilettengeruch eingenebelt. Hatte ich zumindest mal im alten BA 747-Delter. Aber... fliegen soll ja auch kein Spaß machen, ist ja nur Mittel zum Zweck ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Bei meinen letzten beiden Langstrecken-Flügen hatte ich eher Pech. Die Einheimischen hatten mit LateCheckIn und so schon alle guten Plätze belegt (in der vorderen Kabine), obwohl ich ca. 3 Std. vorher da war.
Wie ist das eigentlich, kann ich vom Ort A aus Sitzplatz-Reservierungen vom Ort B aus vornehmen, bei evtl. wechselnder Fluggesellschaft (Umsteigen) ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Fritz,
oftmals kannst Du bereits im Reisebüro oder beim Veranstalter Reservierungen vornehmen. Das kann dann zwar schon mal ´nen € kosten, ist es aber allemal wert. Ob überall eine durchgängige Reservierung am Flughafen möglich ist, weiß ich nicht. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|