![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: siehe auch hier. Den letzten Satz in dem Thread kann ich allerdings nur unterschreiben.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Zitat:
![]() Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
![]()
Ich habe mal was von 120.000 Auslösungen für die D7D gelesen, ich weiß aber leider die Quelle nicht mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Hier berichtet einer von seiner Canon 1D Mark II, deren Verschluss zum zweiten Mal kapputt ging, beim ersten Mal nach 190.000 Auslösungen, beim zweiten Mal nach 300.000 (inklusive Bilder, wie sowas aussieht): http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=33675.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Yepp, das ist aber keine Alpha und keine Dynax ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Weiß eigentlich jemand was das Tauschen des Verschlusses bei der D7D kostet ?
Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
355 SFr. oder ca. 220 €
Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
nun macht euch mal nicht so einen Kopf über die Lebensdauer. Die DxD und ![]() Allerdings haben die Dynaxen viele "Verschlussschonende" Eigenschaften. 1/4000 Sekunde kürzeste Zeit, 1/160 Sekunde Blitz, "nur" 3 Bilder/Sek. Alles in allen sollten die Verschlüsse schon eine Weile durchhalten, analog hätten wir die Teile im Leben nicht kaputt gekriegt. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Hallo,
meine D7D hat jetzt über 92.000 Auslösungen und funktioniert noch tadellos. Ich meine über den Verschluss braucht man sich wirklich keine Gedanken zu machen bei der Kamera. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|