![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Na ja, die Canons sollen um die 200.000 Auslösungen halten. Canon gibt an, diese bei der EOS-1D Mark III um 50% auf 300.000 angehoben zu haben.
Bei der D7D kann ich mich dunkel an eine Diskussion erinnern, schwankten die Behauptungen zwischen 100.000 und 40.000 Auslösungen. An die letzte Zahl glaube ich allerdings nicht, wenn man vom Error58 absieht ![]() Gesicherte Angaben gab es nirgendwo zu lesen. Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: siehe auch hier. Den letzten Satz in dem Thread kann ich allerdings nur unterschreiben.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Zitat:
![]() Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
![]()
Ich habe mal was von 120.000 Auslösungen für die D7D gelesen, ich weiß aber leider die Quelle nicht mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Hier berichtet einer von seiner Canon 1D Mark II, deren Verschluss zum zweiten Mal kapputt ging, beim ersten Mal nach 190.000 Auslösungen, beim zweiten Mal nach 300.000 (inklusive Bilder, wie sowas aussieht): http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=33675.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Yepp, das ist aber keine Alpha und keine Dynax ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Weiß eigentlich jemand was das Tauschen des Verschlusses bei der D7D kostet ?
Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Es gibt allerdings Ausreisser nach unten mit etwa 12'000 und nach oben mit über 100'000 Auslösungen. Die 350D soll wohl so 50'000 halten, aber von Kameras mit 150'000 hab ich auch schon gelesen. Bei den 2 Stelligen hielt die 10D etwa 50'000 im Schnitt wobei 100'000 auch schon mal vorkamen. Der 20D werden um die 60'000-100'000 angedichtet, da aber die 30D denselben Verschluss verwendet, welcher von Canon für 100'000 ausgelegt ist, kann man davon ausgehen, dass die 20er das auch mitmacht. Was halten die Dynaxen und die Sony? Keine Ahnung! Da man aber bei der D7D von einem Mittelklassemodell spricht, welches eher nur durchschnittlich schnelle Verschlusszeiten hinbekommt und "nur" 3 FPS kann, geh ich mindestens von 100'000 aus. MFG Geändert von modena (17.04.2007 um 09:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|