Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2007, 21:32   #11
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

@ Martin- natürlich gibt es Testberichte, im Foto Magazin war unlängst einer, allerdings muß ich mit der Ausgabe passen, aber Google findet sicherlich was. Allerdings würde ich auf Testberichte nicht unbedingt viel geben, die Nikonianer hier sollten bessere Ratgeber sein, da sich die Objektive an unterschiedlichen Kameras auch unterschiedlich verhalten. Die D7D arbeitet sehr gut mit Sigmas, einige Nikon Kameras tun sich da wesentlich schwerer. Am besten du schaust mal in ein Nikon Forum, z.B. bei www.nikonfotografie.de nach. Ist zwar mit uns hier nicht vergleichbar (welches Forum ist das schon) aber Du sollst da ja nicht "einziehen" .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2007, 10:26   #12
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von John Doe Beitrag anzeigen
Am besten du schaust mal in ein Nikon Forum, z.B. bei www.nikonfotografie.de nach. Ist zwar mit uns hier nicht vergleichbar (welches Forum ist das schon) aber Du sollst da ja nicht "einziehen" .
Das Forum nennt sich www.nikon-fotografie.de mit Bindestrich. Der Umgangston ist durchaus dem ähnlich, der hier herrscht(e). Und die Schlagzahl bei den Antworten ist fast noch höher als hier

Ich lese und schreibe da wegen meinen analogen Nikon-Alteisen mit.
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 13:16   #13
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo,

Danke für dieTipps.
Bin immer noch etwas unentschlossen.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 13:23   #14
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo,

ich bin am Überlegen inwieweit es Sinn macht eine neue Linse zu kaufen mit offenerer
Blende, wenn meine alte Linse "nur" 1-1,5 Blendenstufen schlechter ist.
Die neue Linse hätte ich überwiegend wegen der Lichtstärke gekauft. (Zum AL foten)

Reißen es 1-1,5 Blendenstufen raus?

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 22:14   #15
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Martin,

diese Frage kannst Du selber am besten beantworten. Wenn Du mit Blende 2,8 beim AL Foten auskommst, dann bringen die 1-1,5 Blenden nur noch wenige Vorteile. Allerdings lässt sich Lichtstärke kaum ersetzen, auch mit ISO hochdrehen ist irgendwann Schluss. Im Gegenzug ist natürlich die Schärfentiefe bei 30mm und Blende 1,4 auch schon recht eng, was sich allerdings auch wieder prima als Gestaltungsmittel einsetzen lässt. Von Blende 1,7/1,8 zu Blende 1,4 würde ich sagen, dass die Vorteile die Kosten kaum aufwiegen, bei Blende 2,8 zu 1,4 sind das volle 2 Blenden, das lohnt sich schon. Allerdings- wenn man einmal so ein 1,4er Objektiv hat, fragt man sich irgendwie, wie man bislang nur ohne auskommen konnte .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2007, 13:55   #16
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Hallo,

erstmal danke für die Tipps.
Nach viel herumlesen gefällt mir das Zeiss Distagon ZF T* 35mm f/2 am besten. (Alternativ wäre auch das Zeiss Distagon ZF T* 25mm f/2.8 eine Option)
Leider ist es preislich momentan etwas zu teuer für mich.
Was mir daran gefällt ist das es bei Offenblende auch am Rand schon sehr gut ist.
Da konnten alle anderen nicht mithalten.
Einen weichen Rand kann ich persönlich nicht akzeptieren. Hab da Bilder gesehen.
Lieber ist die Gesamtauflösung etwas schlechter, dafür der Rand in etwa gleich zur Mitte.
Hat jemand das Ding und kann mir dazu etwas sagen?
Da es ein MF Objektiv ist, lässt es sich gut manuell Fokusieren? (Hatte bisher nur AF Objektive)

Viele Grüße
Martin

PS: John Doe
Mein Lichtstärkstes Objektiv hat 3,5-5,6. Mit den 1-1,5 Blenden bin ich von dem ausgegangen. Ob 2,8 für AL schon ausreicht kann ich deshalb nicht einschätzen.

Geändert von Martin2003 (08.04.2007 um 14:00 Uhr)
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 20:48   #17
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Martin,

an einer Nikon wird das mit 2,8 schon knapp, da fehlt es halt am Antiwackel, der IIRC nicht für Nikons Festbrennweiten zu erhalten ist. Alternativ ist Stativeinsatz möglich, dann reicht 2,8 eigentlich aus, aber dann geht es auch mit 3,5 oder 4,0.

Zu den Zeiss Linsen für Nikon kann ich leider nichts sagen.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 11:57   #18
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von John Doe Beitrag anzeigen
an einer Nikon wird das mit 2,8 schon knapp, da fehlt es halt am Antiwackel, der IIRC nicht für Nikons Festbrennweiten zu erhalten ist. Alternativ ist Stativeinsatz möglich, dann reicht 2,8 eigentlich aus, aber dann geht es auch mit 3,5 oder 4,0.

Zu den Zeiss Linsen für Nikon kann ich leider nichts sagen.
Hallo,

die Zeiss Linsen sind mir momentan auch zu teuer.
Hab grad bei Photozone gesehen das demnächst von Nikon ein Nikkor AF 28mm f/1.4D getestet werden soll. Vieleicht ist das etwas. Auf der Nikon Seite findet man es komischerweise noch nicht.
Mal abwarten was das für Ergebnisse liefert.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 22:30   #19
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von Martin2003 Beitrag anzeigen
Hallo,

die Zeiss Linsen sind mir momentan auch zu teuer.
Hab grad bei Photozone gesehen das demnächst von Nikon ein Nikkor AF 28mm f/1.4D getestet werden soll. Vieleicht ist das etwas. Auf der Nikon Seite findet man es komischerweise noch nicht.
Mal abwarten was das für Ergebnisse liefert.

Viele Grüße
Martin
Auf die Nikon-Seite würd ich nicht allzuviel geben, da fehlen jede Menge Objektive... sind wohl beim letzten Serverumzug verloren gegangen

Gruß,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 00:28   #20
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Martin2003 Beitrag anzeigen
Das beruhigt mich
Ich wollte mir eine Lichtstarke Festbrennweite zulegen und hab mir überlegt ob ich mir evtl. statt ein 35 ein 28er nehme, weil die 28er häufiger angeboten werden und man ein 28er dann auch günstiger bekommen kann.

Da ich das Objektiv am 1,5er Crop verwenden möchte kann ich leider kein 50mm Objektiv nehmen, da mir die resultierenden 75mm schon zu lang sind.
Ich finde, dass 28 und 50mm eigentlich eine ganz gute Kombination sind. Das 50mm benutze ich eher noch häufiger, das 28mm ist schon ziemlich kurz. Die 35mm-Objektive mit Minolta-AF-Bajonett sind leider absurd teuer, sonst würde ich gerne mal eins ausprobieren. Oder hat jemand günstig ein 35/2 übrig? :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.