Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF, wozu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2007, 20:58   #11
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Stainsby Blue Beitrag anzeigen
[...]Das Funktionsprinzip des Autofocus hat sich aber seit dem es DSLRs gibt nicht geändert, es ist das selbe wie bei den Analogen SLRs. Der Autofocus unterscheidet zwischen unscharfen (kontrastarmen) Objekten u. scharfen (kontrastreichen) Objekten u. versucht ein Objekt demzufolge so kontrastreich wie möglich einzustellen.
Nein.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2007, 21:06   #12
Stainsby Blue
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
Dynax 7D

Hi Torsten

Wieso nein, klär mich auf wenn ich Unwahrheiten verbreiten sollte.

Gruß, Stainsby
Stainsby Blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 21:25   #13
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Stainsby Blue Beitrag anzeigen
Hi Torsten

Wieso nein, klär mich auf wenn ich Unwahrheiten verbreiten sollte.

Gruß, Stainsby
(D)SLRs nutzen fuer den AF keine Kontrastmessung, sondern ein Phasendetektionsverfahren. Die erstere (primitive) Methode findet man in Kompaktkameras, die anfangen zu "pumpen", wenn sie wenig Kontrast vorfinden. Der AF einer (D)SLR "weiss" hingegen, in welche Richtung er fahren muss - er "pumpt" (i.d.R.) also nicht.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:07   #14
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Grins...in der Regel pumpt er nicht. Mit meinem Sigma und meinem Tamron aber schon Ersteres könnte man schon fast in der Agrartechnik einsetzen....
Liegt aber sicher auch am Zusammenspiel zwischen Kameraelektronik und Objektivelektronik...und natürlich auch an den Lichtverhältnissen.

Aber du hast natürlich Recht, Phasendetektion über separaten Sensor und nicht Kontrastmessung über den Chip, der dafür in den Kompakten auch ständig befeuert wird, im Gegensatz zur DSLR.
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:08   #15
Stainsby Blue
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
Dynax 7D

Hi Torsten

Ich liebe es ja gar nicht unrecht zu haben.

Stimmt Phasendetektoren, habs nachgelesen. Danke für die Aufklärung.

Gruß, Stainsby
Stainsby Blue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2007, 22:17   #16
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Ich habe heute mal zwei alte SLR rausgenommen (eine Contax 159 MM und eine Olympus OM 2n). Und ich muß sagen, die Sucher der alten Kameras sind im Vergleich zur 7D ein Gedicht. Deutlich größer und deutlich heller - dagegen ist der Sucher der 7D ein bloßes Guckloch. Scharfstellung mit Schnittbild bei den Oldtimern geht wie geschmiert - natürlich bei entsprechender Lichtstärke. Zwar habe ich auch in meine 7D eine Mattscheibe mit Schnittbild eingebaut, trotzdem ist das manuelle Scharfstellen (und manchmal vermisse ich es doch) wegen des vergleichsweise dunklen und kleinen Suchers bei weitem mühsamer. Wenn man bedenkt, daß zwischen den Kameras 20, 30 Jahre liegen??!! Und nicht zu vergessen, das Gesamtvolumen der Olympus dürfte nicht größer sein, als das einer A1!
Oh Sony, beschere uns irgendwann mal eine DSLR, die trotz AF die damalige Sucherqualität wieder erreicht. Und einen Schnittbildentfernungsmesser hat!
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:56   #17
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Und ich muß sagen, die Sucher der alten Kameras sind im Vergleich zur 7D ein Gedicht.
Tja, die "Alten" haben schliesslich auch keinen Cropfaktor, oder?

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 23:40   #18
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo lehmannudo!

Ähm, wo Du 18-50/2.8 EX sagst ...

Ich hatte das Teil auch und habe es wieder verkauft, im nachhinein kann ich sagen es war wohl das schlechteste Objektiv das ich je hatte, zumindest im Bereich oberhalb 50,- Euro Kaufpreis! Ich hatte auch das Sigma 28-200 und das Tamron 18-200 (welches ich übrigends für das 18-50 verkauft hatte ) und die beiden hatten definitiv kein schlechteres Bild geliefert! Im Gegenteil, der AF lag beim 18-50 sehr häufig daneben! War der Fehlkauf schlechthin! (Nicht nur ich habe diese Erfahrungen gesammelt!)

Das 17-70 sollte da allerdings anders aussehen, ob über den ganzen Brennweitenbereich oder nicht, das kann ich nicht sagen, hatte es nie!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 09:40   #19
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo TorstenG,

ja, ich habe auch schon viel darüber gelesen dass viele mit ihrem Sigma 18-50 F2,8 EX nicht zufrieden waren. Ich bin es bis auf den recht zickigen AF, aber dazu s.o.

Ich habe mal ein Beispielbild gepostet was ich mit dem 18-50 aufgenommen habe, im Übrigen sind die meisten meiner Fotos auf meiner Seite mit dem 18-50 entstanden, die Fotos sind keine Meisterwerke aber für die Bildbeurteilung sollte es reichen.



Gruss
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 12:03   #20
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das einzige Objektiv wo mich der AF ab und an mal im Stick lässt, ist das Komi 17-35mm F2.8-4 unter Kunstlicht. Ansonsten bin ich, "unter normalen Bedingungen", recht zufrieden mit dem AF der D7D.
Sie ist nix für Sport (ok, ich weiss es geht auch) aber ansonsten halbwegs brauchbar. Aber gegenüber einer D200 oder 30D sind dann doch kleine Welten dazwischen.

Hier besteht dringender handlungsbedarf für Sony.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF, wozu?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.